02.05.2016Micro-Dx™: kulturunabhängiger Nachweis von InfektionserregernMicro-Dx™ beinhaltet erstmals die vollständig automatisierte MolYsis™-Technologie ...
01.05.2016Die Lumascope™-Kleinstmikroskope ermöglichen es Ihnen, Zellen direkt in Ihrer „gewohnten Umgebung“ zu untersuchen. Durch die platzsparende Bauweise können Sie Langzeit-Mehrkanalaufnahmen von Zellen...
29.04.2016Blei wird aus belasteten Industrieabwässern in nur einer Stunde entfernt Forscher des Max-Planck-Institutes Stuttgart http://mpi-stuttgart.mpg.de haben winzige Mikroroboter mit Eigenantrieb entwickelt, die Blei aus kontaminiertem Wasser entfernen oder organische Verschmutzungen abbauen können. Diese absorbieren Blei aus Industrieabwasser und reduzieren so in nur einer Stunde ein Niveau von 1.000 Teilen pro einer Mrd. auf unter 50 Teile. Das Blei kann später zum Recycling entnommen und die Mikromotoren wiederverwendet werden. ...
29.04.2016Daten aus Dänemark analysiert - Ältere Patienten mit Alzheimer betroffen Patienten mit der Hautkrankheit Rosazea verfügen über ein erhöhtes Demenzrisiko. Das gilt vor allem bei Alzheimer, wie eine Studie der Kobenhavns Universitet http://ku.dk gezeigt hat. Das Risiko war bei älteren Patienten und solchen, bei denen Rosazea im Krankenhaus durch einen Dermatologen diagnostiziert wurde, am größten. ...
29.04.2016Das umfangreiche Sortiment der AERZEN Drehkolbenverdichter-Baureihe Delta Hybrid wurde um die neue Baugröße D 52 S erweitert. .
29.04.2016Zur präzisen Auftragung von Conformal Coating Material z.B. auf einzelnen Bereichen elektronischer Bauteile wird die Verwendung des seit Februar 2016 erhältlichen, brandneuen Sprüh-Dispenser eco-SPRAY der Marke preeflow empfohlen. Die Kombination des bewährten Endloskolben Systems mit der low-flow Sprühkammer revolutioniert die bestehenden Sprüh-Dispenser Systeme.
29.04.2016Gemäß dem diesjährigen Motto der Hannover Messe: Integrated Industry – Discover Solutions steht bei Festo neben Branchenlösungen für die Automatisierungstechnik vor allem die Digitalisierung im Mittelpunkt.
29.04.2016(dpa-AFX) Der US-Pharmakonzern Abbvie will den den Krebsmittel-Hersteller Stemcentrx in einem Milliardendeal übernehmen. Dafür legt Abbvie zwei Milliarden US-Dollar in bar und 3,8 Milliarden in Abbvie-Aktien auf den Tisch, wie der Pharmakonzern Donnerstag mitteilte. Zudem winkt den Besitzern ...
29.04.2016(dpa) Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck bekommt einen neuen Chef. Mit Ablauf der Hauptversammlung am Freitag (10.00 Uhr) in Frankfurt hat der stellvertretende Vorstandsvorsitzende, Stefan Oschmann (58), die Nachfolge von Karl-Ludwig Kley angetreten. Der 64-Jährige führt den Konzern seit 2007. ...
29.04.2016Die genetische Ursache für das Barth-Syndrom (BTHS) ist seit fast 20 Jahren bekannt. Ein spezieller Gendefekt führt zu der seltenen, aber schweren Erbkrankheit. Betroffene leiden an verschiedenen Symptomen, besonders schwerwiegend ist eine ausgeprägte Herzmuskelschwäche (Kardiomyopathie). ...
Sie sehen Artikel 19551 bis 19560 von insgesamt 19834