24.04.2025Das in Dänemark gegründete Biotech-Unternehmen Pila Pharma verfolgt das Ziel, in den kommenden Jahren eine Partnerschaft einzugehen oder übernommen zu werden. Kurzfristig liegt der Fokus auf der Weiterentwicklung eines vielversprechenden neuen Arzneimittelkandidaten zur Behandlung von Übergewicht und Diabetes.
30.04.2025Das in Dänemark gegründete Biotech-Unternehmen Pila Pharma verfolgt das Ziel, in den kommenden Jahren eine Partnerschaft einzugehen oder übernommen zu werden. Kurzfristig liegt der Fokus auf der Weiterentwicklung eines vielversprechenden neuen Arzneimittelkandidaten zur Behandlung von Übergewicht und Diabetes.
28.04.2025Caverion Deutschland übernimmt zum 4. April die Schulz Lufttechnik GmbH. Das Unternehmen mit mehr als 30 Beschäftigten bietet Lösungen in den Bereichen Lüftungs-, Klima-, Kälte-, Filter- und Reinraumtechnik. Mit dem Erwerb baut Caverion seine Position vor allem im Bereich Reinraumtechnik weiter aus und setzt seine Wachstumsstrategie konsequent fort.
28.04.2025Über 5.300 klinische Studien sind weltweit im Jahr 2024 neu gestartet worden – jeweils rund ein Drittel davon in den USA und China. Schwerpunkte der Forschung sind Onkologie, Immunologie, Neurologie und Herzkreislauf-Erkrankungen. Fast die Hälfte der neu gestarteten Studien adressieren seltene Erkrankungen.
05.05.2025Über 5.300 klinische Studien sind weltweit im Jahr 2024 neu gestartet worden – jeweils rund ein Drittel davon in den USA und China. Schwerpunkte der Forschung sind Onkologie, Immunologie, Neurologie und Herzkreislauf-Erkrankungen. Fast die Hälfte der neu gestarteten Studien adressieren seltene Erkrankungen.
05.05.2025Roche Diagnostics und Labor Berlin geben die Installation des weltweit ersten vollautomatisierten Systems für die Massenspektrometrie (cobas® i 601 Mass Spec Lösung) bekannt. Dieses innovative System markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Diagnostik, indem es klinische Massenspektrometrie-Tests in Routinelaboren zugänglich macht.
05.05.2025EsoCap AG today announced the highly anticipated presentation of data from the ACESO Phase II study at Digestive Disease Week (DDW) 2025, taking place May 3–6 in San Diego, USA. The oral presentation, delivered by Prof. Evan Dellon of the University of North Carolina at Chapel Hill, will highlight key findings on the safety, adherence, and satisfaction associated with EsoCap’s novel drug delivery system for eosinophilic esophagitis (EoE). This presentation is scheduled for May 3, 2025, from 4:00 to 5:30 pm in the session titled “What’s New in Eosinophilic Esophagitis?”
28.04.2025EsoCap AG today announced the highly anticipated presentation of data from the ACESO Phase II study at Digestive Disease Week (DDW) 2025, taking place May 3–6 in San Diego, USA. The oral presentation, delivered by Prof. Evan Dellon of the University of North Carolina at Chapel Hill, will highlight key findings on the safety, adherence, and satisfaction associated with EsoCap’s novel drug delivery system for eosinophilic esophagitis (EoE). This presentation is scheduled for May 3, 2025, from 4:00 to 5:30 pm in the session titled “What’s New in Eosinophilic Esophagitis?”
29.04.2025Hungarian researchers have published their latest findings in the prestigious international journal Biomedicines. They show that deuterium depletion, when used as a complementary therapy in cancer treatment, can significantly increase patient survival rates and reduce cancer-related mortality by 75-80%.
29.04.2025Die 4SC AG (4SC, FWB Prime Standard: VSC) hat heute die Quartalsmitteilung zum 31. März 2025 veröffentlicht, in der sie die wesentlichen Entwicklungen in Q1 2025 darstellt und einen aktuellen Ausblick gibt. Die vollständige Mitteilung steht auf der 4SC Homepage zum Download bereit.
Sie sehen Artikel 19801 bis 19810 von insgesamt 19830