Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 19861 bis 19867 von insgesamt 19867

In der Rubrik News haben wir 19867 Angebote für Sie gefunden

  1. CMC und GMP – Update | Beitrag aus pharmind 87 | Nr. 4 | Seite 351-355 (2025)

    22.05.2025
    Analytische Verfahrensentwicklung und Validierung in der Qualitätskontrolle – Teil?2*)

  2. Pharmazeutische Gase | Beitrag aus pharmind 87 | Nr. 4 | Seite 356-361 (2025)

    23.05.2025
    Um ein pharmazeutisches Gas in die Kategorie „monografiertes Gas“ oder in die Kategorie „Gas mit Produktkontakt“ einstufen, muss zuvor festgelegt werden, wo dieses Gas im Herstellungsprozess eingesetzt wird. Ein risikobasierter Ansatz zur Entscheidungsfindung hat sich hierfür bewährt.

  3. Diagnostika in der frühen Nutzenbewertung? | Beitrag aus pharmind 87 | Nr. 4 | Seite 362-366 (2025)

    26.05.2025
    Es ist umstritten, ob die frühe Nutzenbewertung gem. §?35a SGB?V auf Diagnostika wie Kontrastmittel überhaupt Anwendung findet. Die Anwendung der frühen Nutzenbewertung auf Diagnostika ist nicht ausdrücklich geregelt. Der Gesetzgeber hatte lediglich therapeutische Arzneimittel im Blick, da der Zusatznutzen sich auf den therapeutischen Nutzen bezieht. Dementsprechend gibt es keine Hinweise darauf, dass die Regelungen für therapeutische Arzneimittel auf Diagnostika entsprechend Anwendung finden.

  4. Multiparticulates | Beitrag aus pharmind 87 | Nr. 4 | Seite 368-373 (2025)

    Multiparticulates | Beitrag aus pharmind 87 | Nr. 4 | Seite 368-373 (2025)

    27.05.2025
    Modern Oral Drug Products for our Society – Part 2,2: DoE case studies for process development and optimisation*)

  5. Technologietransfer in der Pharmaindustrie | Beitrag aus pharmind 87 | Nr. 4 | Seite 374-381 (2025)

    Technologietransfer in der Pharmaindustrie | Beitrag aus pharmind 87 | Nr. 4 | Seite 374-381 (2025)

    28.05.2025
    Der Umgang mit Technologie aus extern gewonnenem Wissen hat hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in der heutigen Zeit einen hohen Stellenwert. Insbesondere der Transfer von Forschungsergebnissen und Produktentwicklungen aus forschenden Institutionen in wirtschaftlich agierende Unternehmen beschäftigt die Industrie branchenübergreifend.

Sie sehen Artikel 19861 bis 19867 von insgesamt 19867