26.03.2025Under the BioVersys and GSK collaboration agreement, GSK is evaluating the early bactericidal activity (EBA) of alpibectir-ethionamide (AlpE) in a pulmonary tuberculosis (TB) trial, in combination with first-line TB drugs.
26.03.2025Am 13. März wurde ein Fördervertrag unterzeichnet, der wegweisende Forschung und internationale Graduiertenförderung nachhaltig stärkt
26.03.2025The demand for a contamination control strategy (CCS) and the consistent application of quality risk management (QRM) principles runs like...
25.03.2025Der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) betont im Zuge der aktuellen Regierungsbildung die Notwendigkeit, Deutschland als führenden Forschungsstandort zu positionieren. „Angesichts der aktuellen Herausforderungen – von geopolitischen Unsicherheiten bis hin zu einer wirtschaftlichen Krise – ist es unerlässlich, Wissenschaft und Innovation mutig voranzutreiben“, sagt BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Kai Joachimsen. „Wir haben es als Industrie mittlerweile geschafft, die Bedeutung der Leitindustrie Pharma in den Köpfen der Politik zu verankern. Es steht sogar im Sondierungspapier der verhandelnden Koalitionäre. Die Stärkung des Pharmastandortes muss sich jetzt in Taten manifestieren.“
25.03.2025Curia Global, Inc. (Curia), a leading contract research, development and manufacturing organization, today announced expansion plans to its Glasgow, UK facility and provided updates on the ongoing expansion in Albuquerque, NM.
25.03.2025Körber welcomes eschbach as the first partner in the newly established PAS-X Data Access category of the Körber Ecosystem Partner program. This partnership empowers pharmaceutical manufacturers to leverage PAS-X MES data in Shiftconnector for real-time transparency across teams and departments to increase operational efficiency and excellence.
25.03.2025Centogene N.V. announced it has closed its transaction to sell its operating subsidiaries to an affiliate of Charme Capital Partners Limited (“Charme”).
25.03.2025Die Wacker Chemie AG hat bei der Vorlage ihres Geschäftsberichts bestätigt, dass das Unternehmen im Geschäftsjahr 2024 aufgrund des anhaltend schwachen Marktumfelds bei Umsatz und Ergebnis niedrigere Werte als im Vorjahr erzielt hat. Der Gesamtumsatz des Chemiekonzerns belief sich auf 5,72 Mrd. €. Das sind 11 Prozent weniger als im Jahr 2023 (6,40 Mrd. €). Ausschlaggebend hierfür waren vor allem niedrigere Preise und deutlich geringere Absatzmengen im Bereich Polysilicium. Die Chemiebereiche erzielten dagegen trotz Gegenwind Umsätze auf Vorjahresniveau. Die Biotechnologiesparte konnte ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr steigern.
25.03.2025Die Frage, ob das Marktexklusivitätsrecht1) eines Orphan Drugs (Orphan Market Exclusivity) ein zivilrechtlich durchsetzbares Recht darstellt, ist nun aufgrund des Vorlagebeschlusses des LG?München?I vom 25.10.2024 (21?O?10225/23) durch den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) zu entscheiden. Unterschiedliche Auffassungen der Gerichte und der Literatur hinsichtlich der Marktexklusivität als sonstiges Recht i.?S.?d. §?823 Abs.?1 BGB haben zu rechtlichen Unsicherheiten und somit zu dem Vorlagebeschluss des LG?München?I geführt.
24.03.2025REA Elektronik, Vorreiter für industrielle Kennzeichnung und Codeprüfung, startet dynamisch ins neue Jahr: André Frohnert übernahm zum 1. Januar 2025 die Geschäftsführung und wird in dieser Position die zukünftige Ausrichtung und Entwicklung des Unternehmens maßgeblich gestalten.
Sie sehen Artikel 211 bis 220 von insgesamt 19834