Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 2381 bis 2390 von insgesamt 19834

In der Rubrik News haben wir 19834 Angebote für Sie gefunden

  1. Critical Path Institute ernennt Dr. Klaus Romero zum neuen CEO und befördert Cécile Ollivier zur Vizepräsidentin für globale Angelegenheiten

    02.02.2024
    Das Critical Path Institute (C-Path) hat Dr. Klaus Romero, M.D., M.S., FCP, zu seinem neuen geschäftsführenden Direktor ernannt und Cécile Ollivier, M.S., von Managing-Direktorin, Europa, zur Vizepräsidentin für globale Angelegenheiten befördert.

  2. Bruker übernimmt Chemspeed

    02.02.2024
    Chemspeed beschleunigt die Laborautomatisierung und -digitalisierung bei Bruker.

  3. CatalYm verstärkt Board of Directors und wissenschaftlichen Beirat mit renommierten Branchenexperten

    02.02.2024
    Roy Baynes als neues Mitglied des Board of Directors und Roy Herbst, Petros Grivas und Andrea Necchi als neue Mitglieder des SAB werden CatalYm bei der fortgeschrittenen klinischen Entwicklung des monoklonalen Antikörpers Visugromab strategisch beraten.

  4. Sartorius erwartet Aufschwung im laufenden Jahr

    02.02.2024
    Nach einem Gewinneinbruch im vergangenen Jahr will der Pharma- und Laborausrüster Sartorius 2024 wieder wachsen und dabei auch mehr verdienen. Dem Boom...

  5. BAH auf dem Weg zum Leitverband im Gesundheitssektor: Neuausrichtung als „Pharma Deutschland“

    02.02.2024
    Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) begegnet den aktuellen Herausforderungen im Gesundheitssektor mit einer entschlossenen Neuausrichtung.

  6. Arzneimittelversorgung und Pharmastandort stärken bevor der Zug abgefahren ist, Beitrag aus Pharm. Ind. 86, Nr. 1, 4-5 (2024)

    Arzneimittelversorgung und Pharmastandort stärken bevor der Zug abgefahren ist, Beitrag aus Pharm. Ind. 86, Nr. 1, 4-5 (2024)

    02.02.2024
    2023 war das Jahr der Lieferengpässe und zugleich der verpassten Chancen. Als plötzlich Kinderarzneimittel betroffen waren, konnte es gesetzestechnisch gar nicht schnell genug gehen. Wir konnten die Politik überzeugen, dass es...

  7. Biomay gibt erfolgreiche Unterstützung der Zulassung der ersten CRISPR/Cas9-basierten Therapie bekannt

    02.02.2024
    Biomay, ein Biotech-Auftragsentwicklungs- und Produktionsunternehmen mit Sitz in Wien, gibt den erfolgreichen Abschluss einer FDA-Inspektion bekannt, die Biomay als cGMP-Hersteller und -Lieferant für rekombinante Nuklease Cas9 für den Einsatz in Gene-Editing-Therapien qualifiziert.

  8. Jean-Marc Huët to succeed Albert M. Baehny as Chairman of Lonza

    01.02.2024
    After seven years as Board member and six years as Chairman of Lonza, Albert Baehny has decided to not stand for re-election at the upcoming Annual General Meeting (AGM) in May 2024. The Board of Directors recognizes the instrumental role of Albert Baehny during his tenure, including leading the company as CEO ad interim during the pandemic and in the current transition to a new CEO.

  9. GEA erreicht wichtigen Meilenstein: Science Base Targets Initiative (SBTi) validiert Netto-Null-Ziel bis 2040

    01.02.2024
    Die Science Based Targets Initiative (SBTi) hat das Netto-Null-Ziel bis 2040 von GEA validiert. Dafür wurden die Klimaziele und die damit verbundenen Reduktionsmaßnahmen auf Basis wissenschaftlich anerkannter Methoden geprüft. Die SBTi-Validierung bestätigt, dass GEAs Weg zur Netto-Null im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen steht.

  10. Biotechs Dynamic42 and Biopredic join for strategic Marketing agreement

    01.02.2024
    New partnership to promote pioneering in vitro systems in drug development.

Sie sehen Artikel 2381 bis 2390 von insgesamt 19834