Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 2441 bis 2450 von insgesamt 19834

In der Rubrik News haben wir 19834 Angebote für Sie gefunden

  1. Komplementsystem verursacht Zellschäden bei Long Covid

    25.01.2024
    Forschung eröffnet neue Wege, um gezieltere Therapien für Long-Covid-Betroffene zu entwickeln.

  2. Innovation: Präzise Gewebezüchtung und die Rolle des 3D-Drucks

    25.01.2024
    Innovation aus der Technischen Universität Delft legt den Grundstein für die zukünftige Gewebezüchtung im Labor durch die Schaffung einer hochaufgelösten extrazellulären Matrix mit Hilfe eines 3D-Druckers.

  3. Bayer will Performance mit neuer Unternehmensorganisation nachhaltig steigern

    25.01.2024
    Neues Organisationsmodell soll Hierarchien abbauen, Bürokratie beseitigen und Entscheidungsprozesse beschleunigen / Gemeinsame Erklärung: Betriebsbedingte Kündigungen bis Ende 2026 ausgeschlossen, Zukunftskonzept für Bayer in Deutschland bestätigt

  4. Starkes Team in Polen: EyeC Polska SP. z. o.o übernimmt exklusive Vertretung von EyeC in Polen

    Starkes Team in Polen: EyeC Polska SP. z. o.o übernimmt exklusive Vertretung von EyeC in Polen

    25.01.2024
    EyeC verkündet den Fortschritt seiner Aktivitäten in Polen. Nach dem Wechsel des bisherigen Geschäftsführers Marcin Weksler übernimmt EyeC Polska Sp. z o.o. mit Hauptsitz in Warschau ab sofort die exklusive Vertretung des Hamburger Anbieters für automatisierte Artworkprüfungs- und Druckbildinspektionssysteme. Die Leitung wird...

  5. DISCO Pharmaceuticals startet als Surfaceome-Unternehmen mit einer 20 Millionen Euro Seed-Finanzierung

    25.01.2024
    "DISCO ist einzigartig positioniert, um die Krebsbehandlung zu verändern"

  6. EU-Pharmapaket: Debatte um Arzneimittelentwicklung und geistiges Eigentum

    24.01.2024
    Die EU-Kommission will mit ihrem Pharmapaket den Wettbewerbsgeist der europäischen Pharmaindustrie befeuern, doch diese befürchtet Hindernisse für die Entwicklung neuer Arzneimittel durch die Schwächung des geistigen Eigentums. Das sieht der stellvertretende tschechische Gesundheitsminister Jakub Dvo?á?ek jedoch anders.

  7. Sanofi verstärkt sich in Milliardendeal im Bereich seltene Erkrankungen

    24.01.2024
    Das Unternehmen sichert sich damit den Zugriff auf das Protein INBRX-101 zur Behandlung der Erbkrankheit AATD. Die Übernahme soll bis zu 2,2 Milliarden Dollar kosten.

  8. EU-Health Claims Bericht: Klares Signal für den Verbraucherschutz

    24.01.2024
    „Vierzehn Jahre Irreführung durch nicht belegte gesundheitsbezogene Aussagen haben nun hoffentlich ein Ende“, sagt Dr. Kai Joachimsen, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) anlässlich des heute im Europäischen Parlament angenommenen Berichts zur Implementierung der Health Claims Verordnung.

  9. Autoimmunität: Die Schattenseite des Immunsystems

    24.01.2024
    Autoreaktivität ist der Preis dafür, dass das menschliche Immunsystem unzählige Antigene erkennt. Mechanismen der Immuntoleranz dämmen sie zwar ein, können sie aber nicht vollständig verhindern – es bleibt ein Risiko für die Entstehung von Autoimmunerkrankungen.

  10. Ein Navigationssystem gegen Lieferengpässe bei Medikamenten - Werkzeug für Aufsichtsbehörden

    24.01.2024
    Ein neues Modell von ETH-Forschenden misst in Echtzeit, wie flexibel Vertriebssysteme für Medikamente sind. Es zeigt, dass Versorgungsengpässe abgeschwächt werden könnten, wenn Medikamentengrosshändler ihre Lagerhaltung koordinieren und knappe Produkte möglichst flexibel entlang bestehender Lieferketten umleiten.

Sie sehen Artikel 2441 bis 2450 von insgesamt 19834