19.01.2024Dr. Peter Selders übernimmt als CEO, Matthias Altendorf neuer Präsident des Verwaltungsrats.
19.01.2024Führende Krebsforscher:innen haben sich zum Ziel gesetzt, die Zahl der vermeidbaren krebsbedingten Todesfälle gegen Null zu bringen. Auf dem Weg dorthin hat Vision Zero e. V. eine Hürde identifiziert: Der Zustand des deutschen Gesundheitssystems. Auf dem Neujahrsempfang des Vereins präsentierten sie einen Masterplan.
19.01.2024Die Verordnung zum europäischen Health Technology Assessment soll die Nutzenbewertung innovativer Gesundheitstechnologien harmonisieren – ein wünschenswerter Ansatz. Sie führt jedoch zunächst...
18.01.2024"Wir sind dem Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa) als außerordentliches Mitglied beigetreten. Mit dieser besonderen Mitgliedschaft würdigt der vfa die wesentliche Bedeutung, die wir im Bereich komplexer injizierbarer Medikamente einnehmen. Wir unterstützen..."
18.01.2024Die Vermeidung von Kontamination ist ein entscheidender Aspekt bei der Konzeption hygienischer Verarbeitungslinien. Doch bei der Reinigung von Rohren, Tanks und engen Räumen mit schwer zugänglichen Schattenbereichen herrscht bei Herstellern oft Unsicherheit. Der neue frei...
18.01.2024„Qualität, Kompetenz, Leidenschaft“ – getreu diesen drei Schlagworten, konzipiert und produziert die Edelmann Group hochwertige, nachhaltige und individuelle Verpackungslösungen aus Karton und Papier für Produkte aus den Bereichen Health Care, Beauty Care und Consumer Brands. Mit Fokus auf...
18.01.2024Bayers Pharmachef Stefan Oelrich hält trotz des jüngsten Forschungsflopss beim Hoffnungsträger Asundexian an den mittelfristigen Zielen der Sparte fest. „Wir haben genügend Potenzial in unserer Medikamenten-Pipeline, um in den nächsten Jahren positiv dazustehen“, sagte er dem Handelsblatt. Die Studienergebnisse „ändern nichts daran, dass sich unsere Erwartungen für das Ende der Dekade erfüllen werden“.
18.01.2024Die Ständige Impfkommission (STIKO) hält weiterhin eine regelmäßige Auffrischimpfung gegen Covid-19 nur bei Risikopersonen für sinnvoll. Diese soll einmal im Jahr im Herbst erfolgen, wie aus der aktualisierten STIKO-Empfehlung hervorgeht.
18.01.2024Die Trendumfrage des Branchenverbandes BIO Deutschland unter Biotech-Geschäftsführern zeigt mehr Schatten als Licht. Dennoch hofft man, die Talsohle durchschritten zu haben und sieht erste Anzeichen einer Trendwende.
18.01.2024Der Bundesgesundheitsminister plant Medienberichten zufolge, die Erstattung von homöopathischen Arzneimitteln im Rahmen von GKV-Satzungsleistungen zu streichen. „Es ist nicht nachvollziehbar, warum der Bundesgesundheitsminister in der aktuellen Situation langjährig erprobte Therapieoptionen wie zum Beispiel homöopathische und anthroposophische Arzneimittel als Satzungsleistung streichen will.
Sie sehen Artikel 2481 bis 2490 von insgesamt 19834