Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 2611 bis 2620 von insgesamt 19834

In der Rubrik News haben wir 19834 Angebote für Sie gefunden

  1. BPI: „Trotz multipler Krisen entlastet die Pharmabranche die GKV finanziell“

    02.01.2024
    Die Herausforderungen für die pharmazeutische Industrie nehmen am Standort Deutschland seit Jahren zu, konstatiert der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) in den „Pharma-Daten 2023“. Gleichzeitig...

  2. Modellierung und Simulation in der pädiatrischen Arzneimittelentwicklung, Beitrag aus Pharm. Ind. 85, Nr. 12, 1146-1149 (2023)

    02.01.2024
    Die Physiologie von Kindern unterscheidet sich aufgrund von Reifungs- und Wachstumsprozessen von der Physiologie Erwachsener. Die begrenzte Verfügbarkeit von Daten aus klinischen Studien in Kindern erschwert evidenzbasierte Entscheidungen in der Anwendung pädiatrischer Arzneimittel. Studien...

  3. Neue Arzneistoffe: Mögliche Innovationen in 2024

    02.01.2024
    Mengenmäßig kamen im Jahr 2023 deutlich weniger neue Arzneistoffe auf den deutschen Markt als in den Vorjahren. Allerdings gibt es eine Reihe neuer Wirkstoffe, die die EU-Zulassung bereits in der Tasche haben, kurz davorstehen oder deren Zulassungsantrag zumindest gestellt ist. Eine Auswahl.

  4. Ein digitaler Zwilling eines Medikamentenzerstäubers, Beitrag aus pharmind 85, Nr. 11, 1061-1064 (2023)

    Ein digitaler Zwilling eines Medikamentenzerstäubers, Beitrag aus pharmind 85, Nr. 11, 1061-1064 (2023)

    21.12.2023
    Mit den gewachsenen Möglichkeiten der Datenanalyse, Datenmodellierung und Vernetzung der relevanten Datenquellen hat die Boehringer Ingelheim microParts GmbH begonnen, ein digitales Modell der Geräteplattform RESPIMAT® zu entwickeln, um aus...

  5. Zell- und Gentherapie, Beitrag aus pharmind 85, Nr. 11, 1055-1060 (2023)

    Zell- und Gentherapie, Beitrag aus pharmind 85, Nr. 11, 1055-1060 (2023)

    20.12.2023
    Wie transferiert man Prozesse sicher und effektiv?

  6. ViscoTec übernimmt den langjährigen Partner Scanmaster

    ViscoTec übernimmt den langjährigen Partner Scanmaster

    19.12.2023
    Mit der neuen Niederlassung ViscoTec Nordic expandiert ViscoTec nach Nordeuropa und das Baltikum.

  7. Der Geschäftsführer der LIFE SCIENCE NORD MANAGEMENT GMBH (LSN) legt seine Aufgabe aus Familiären Gründen zum 31. Dezember 2023 nieder

    Der Geschäftsführer der LIFE SCIENCE NORD MANAGEMENT GMBH (LSN) legt seine Aufgabe aus Familiären Gründen zum 31. Dezember 2023 nieder

    19.12.2023
    Dr. Jürgen Walkenhorst war seit dem 01. Juni 2022 LSN-Geschäftsführer und verabschiedet sich vom Cluster aus familiären Gründen zum Ende des Jahres 2023. Zu seinem...

  8. Bilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2023 Stürmische Zeiten für die Branche

    19.12.2023
    Ein schwieriges Jahr geht für die chemisch-pharmazeutische Industrie zu Ende. Die Hoffnungen auf eine Belebung der Konjunktur haben sich nicht erfüllt. "Wir befinden uns mitten in einem tiefen, langen Tal. Und noch ist unklar, wie lange wir es durchschreiten müssen", kommentiert der Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie, Markus Steilemann, die Lage. Ein schneller Aufschwung sei nicht in Sicht.

  9. Neue Möglichkeit krankmachende Proteine in den Abbau zu zwingen

    19.12.2023
    Forschende entwickeln neuen Krebsprotein-Killer und entdecken dabei eine neue Ligase für PROTACs.

  10. Zahl der Versuchstiere sinkt das dritte Jahr in Folge

    19.12.2023
    Deutlicher Rückgang sowohl bei verwendeten wie bei nicht verwendeten Tieren.

Sie sehen Artikel 2611 bis 2620 von insgesamt 19834