24.07.2017News this summer of a flu vaccine patch sparked a lot of chatter. Could getting vaccinated be as easy as putting on a bandage? Could there be fewer, or at least smaller, needles in our future? Some companies and academic labs are working to make those things happen. They're refining technologies that involve tiny needles, less than a millimeter long, and needle-free injectors that can send a dose of vaccine through your skin in a fraction of a second. Some of these technologies are already available on the market, while others are still being tested. (...)
24.07.2017Erst im November 2017 will der Europäische Rat die Entscheidung fällen, wohin die europäische Arzneimittelagentur EMA umziehen soll – als Folge des EU-Austritts der Briten. Den bisherigen Standort London hielten viele für ideal. Umso heftiger plädieren die EFPIA und weitere Industrieverbände an die EU-Gremien, den neuen EMA-Standort rasch festzulegen – orientiert „allein an den Interessen der Patienten in Europa“. (...)
24.07.2017Der weltgrößte Generika-Hersteller Teva reagiert auf den verschärften Wettbewerb mit Stellenstreichungen. Im Heimatmarkt Israel sollten vor allem in der Produktion Arbeitsplätze abgebaut werden, teilte das Unternehmen am Sonntag mit. Dort beschäftigt die Ratiopharm-Mutter 7000 Menschen, davon 4000 in der Produktion. Einem Insider zufolge sollen rund 350 Stellen wegfallen. Teva selbst äußerte sich nicht zur Zahl der Betroffenen. (...)
24.07.2017In seiner außerordentlichen Sitzung hat der Aufsichtsrat der Sartorius AG Dr. Lothar Kappich zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Wahl war erforderlich geworden, nachdem der bisherige Vorsitzende, Professor Dr. Arnold Picot, am 09. Juli 2017 unerwartet verstorben war. (...)
24.07.2017The approval of gene therapy for leukemia, expected in the next few months, will open the door to a radically new class of cancer treatments. Companies and universities are racing to develop these new therapies, which re-engineer and turbocharge millions of a patient’s own immune cells, turning them into cancer killers that researchers call a “living drug.” One of the big goals now is to get them to work for many other cancers, including those of the breast, prostate, ovary, lung and pancreas. (...)
24.07.2017Fünf Jahre gemeinsame Forschungsarbeit könnten ihn möglich machen: Einen Frühtest, der die weitverbreitete Lese-Rechtschreibstörung (LRS), auch Legasthenie genannt, rechtzeitig erkennt – und so rund fünf Prozent der Kinder einen langen Leidensweg ersparen könnte. Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften und des Fraunhofer-Instituts für Zelltherapie und Immunologie ist es gelungen, die Grundlagen für einen Test zu legen, (...)
24.07.2017Menschen mit sehr gesundem Lebensstil haben im Alter von 50 Jahren eine um sieben Jahre höhere Lebenserwartung als der Durchschnitt der Bevölkerung - zumindest in den USA. Wichtig sei es, nicht zu rauchen, kein Übergewicht zu haben und nur mäßig viel Alkohol zu trinken. Das schreiben Mikko Myrskylä vom Max-Planck-Institut für demografische Forschung in Rostock und ein US-amerikanischer Kollege im Fachblatt «Health Affairs». (...)
24.07.2017Das HMI-System in seiner Funktion als Steuerelement und Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine hat längst Einzug in die Produktionsumgebung der Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie gehalten. Mit dem Trend zur weitest gehenden Automatisierung kompletter Produktionsprozesse rückt die Vernetzung von ganzen Anlagen oder sogar verschiedenen Fabriken immer mehr in den Fokus. Auch hier kommt dem HMI-System eine zentrale Rolle zu. Schließlich verlangen automatisierte Produktionsanlagen eine kontinuierliche Qualitätsmessung mit entsprechender Status- und Fehleranzeige. (...)
24.07.2017The global dementia and movement disorders (DAMD) treatment market is expected to grow at a CAGR of more than 4% during the forecast period, according to Technavio’s latest market research. In this market research report, Technavio covers the market outlook and growth prospects of the global DAMD treatment market for 2017-2021. The market is further categorized into three major segments based on drug class, which are MAO inhibitors, AChE inhibitors, and glutamate inhibitors. Most of the marketed drugs have lost their patent protection in key geographical regions giving way to the entry of generics. Factors such as an increase in geriatric population and lack of DMDs are expected to contribute to the growth of the market. (...)
25.07.2017Evotec gab bekannt, dass in ihrer Multi-Target-Allianz mit Bayer im Bereich Endometriose ein Programm aus dem Allianzportfolio in die klinische Phase I überführt wurde. Der Start der klinischen Phase I löst eine Meilensteinzahlung an Evotec aus. Darüber hinaus haben Bayer und Evotec ihre Multi-Target-Endometriose-Allianz bis Ende 2018 verlängert. Die Unternehmen sind diese Allianz im Oktober 2012 eingegangen, mit dem Ziel, innerhalb von fünf Jahren drei klinische Arzneimittelkandidaten zu entwickeln. (...)
Sie sehen Artikel 2771 bis 2780 von insgesamt 19834