Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 2791 bis 2800 von insgesamt 19830

In der Rubrik News haben wir 19830 Angebote für Sie gefunden

  1. Faktor-XIa-Hemmer: Rückschlag für Asundexian

    24.11.2023
    Die Firma Bayer hat eine Phase-III-Studie mit dem noch nicht zugelassenen Faktor-XIa-Hemmer Asundexian wegen unterlegener Wirksamkeit gegenüber dem bekannten Faktor-X-Hemmer Apixaban abgebrochen. Eine andere Phase-III-Studie wird aber fortgesetzt.

  2. Aurisco setzt sich Ziele und Pläne für die CO2-Neutralität bis 2027 und Null-Emissionen bis 2030

    24.11.2023
    Aurisco Pharmaceutical hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine bessere Welt zu schaffen, indem es seinen Kunden pharmazeutische Produkte höchster Qualität liefert. Es hat sich Ziele für eine nachhaltige Entwicklung gesetzt, ist Ecovadis-zertifiziert und hat sich der Science Based Targets initiative (SBTi) angeschlossen.

  3. Mit Computerspiel-Technologie zu neuen Materialien und neuen Wirkstoffen gegen Krankheiten

    24.11.2023
    Molekulare Zusammenhänge auf die große Leinwand der virtuellen Realität bringen.

  4. Mit Computerspiel-Technologie zu neuen Materialien und neuen Wirkstoffen gegen Krankheiten

    24.11.2023
    Molekulare Zusammenhänge auf die große Leinwand der virtuellen Realität bringen.

  5. Zellfreie Suche nach neuen Antibiotika

    24.11.2023
    Ein neuer Ansatz kombiniert synthetische Biologie mit künstlicher Intelligenz.

  6. Chemie- und Pharmaindustrie Baden-Württemberg 3. Quartal 2023

    24.11.2023
    Die Verbände der Chemie- und Pharmaindustrie in Baden-Württemberg, Chemie.BW, zeigten sich heute anlässlich der Konjunkturdaten zum driten Quartal 2023 äußerst besorgt über die Situation der Branche: "Es geht um die Zukunft des Industrie- und Chemie-Standortes Baden-Württemberg," so Patrick Krauth, Vorsitzender des baden-württembergischen Chemie-Arbeitgeberverbandes (agvChemie).

  7. Boehringer Ingelheim kauft Schweizer Biotechfirma T3 Pharmaceuticals

    23.11.2023
    Der deutsche Pharmakonzern zahlt für die Übernahme fast eine halbe Milliarde Euro. Mit T3 erwirbt Boehringer Ingelheim vor allem neuartige Technologie für die Krebstherapie.

  8. Robots Help to Solve “Japan’s 2024 Problem”

    23.11.2023
    Japan faces a labor shortage impact in 2024 as new overtime regulations for truck drivers come into force. This is being called the ‘2024 problem’ - its potential disruptions need technological help. The world´s number one robot manufacturing country is developing automation strategies that will not only target logistical issues but also a wide range of industry challenges the new working time legislation will cause.

  9. vfa: Alarmierende Zahlen

    23.11.2023
    Der Kommissionsvorschlag zur Überarbeitung des EU-Arzneimittelrechts liegt seit April vor. Die Kritik wächst, auch von deutscher Seite. Han Steutel, Präsident des Verbands Forschender Arzneimittelhersteller (vfa), sagt...

  10. Droht neue Abschreibung? Noventi verkauft Pflegesoftware

    23.11.2023
    Noventi hat die eigene Pflegesoftware Noventi Care an die Volaris Gruppe verkauft. Der Apothekendienstleister will sich im Zuge der Sanierung auf das Kerngeschäft Rezeptabrechnung und Warenwirtschaft konzentrieren. Zum Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart, möglicherweise droht Noventi ein Verlust in den Büchern.

Sie sehen Artikel 2791 bis 2800 von insgesamt 19830