Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 2811 bis 2820 von insgesamt 19830

In der Rubrik News haben wir 19830 Angebote für Sie gefunden

  1. Evotec Akquiriert Aptuit Und Erweitert Führende Position in Externer Innovation

    30.07.2017
    Evotec AG und Aptuit gaben heute die Unterzeichnung einer verbindlichen Vereinbarung bekannt, in deren Rahmen Evotec Aptuit für 300 Mio. $ übernehmen wird. Diese Übernahme wird Evotecs Position als global führendes Unternehmen im Bereich der externen Innovation weiter stärken. Als ein Partnerunternehmen für integrierte Outsourcing-Lösungen in der Wirkstoffforschung und -entwicklung (Partner Research Organisation) bietet Aptuit seinen Biopharma-Partnern synergetische wissenschaftliche Expertise in den Bereichen Wirkstoffforschung, präklinische Studien und in der Herstellung von Arzneimittelwirkstoffen und -produkten an. Diese Übernahme bietet erhebliche neue Geschäftsmöglichkeiten zur weiteren Beschleunigung der langfristigen Strategie von Evotec. (...)

  2. Uhlmann mit neuem Mitarbeiter- und Umsatzrekord

    31.07.2017
    Erstmals über 2.000 Mitarbeiter und ein Umsatz von 374 Mio. Euro – mit diesen Rekordzahlen beschließt die Uhlmann Group ihr Geschäftsjahr 2016/2017. Ausschlaggebend waren die positive Geschäftsentwicklung weltweit sowie der Zukauf von Cremer Speciaalmachines B.V. Als wichtigster Erfolgsfaktor werden bei Uhlmann die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesehen. „Die Erfahrung und die Motivation langjähriger Mitarbeiter, eine hohe Ausbildungsquote und Impulse von außen durch Neueinstellungen – das waren wichtige Elemente für die positive Entwicklung unserer Unternehmensgruppe“, erklärt Tobias Uhlmann, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Uhlmann. (...)

  3. Von Merck zu Klinge

    31.07.2017
    Bei Merck gibt es einen weiteren Wechsel: Roland Krock, bisheriger OTC-Vertriebsleiter, wird ab August für Klinge arbeiten. Krock war seit 2011 in Darmstadt Key-Account-Leiter, zuvor hatte er seit 1998 für Klosterfrau gearbeitet. Im April 2015 trat er die Nachfolge von Vertriebsdirektor Stephan Börner an, der neue Aufgaben auf Konzernebene übernommen hatte. (...)

  4. AstraZeneca verliert 13 Milliarden Dollar an Börsenwert

    31.07.2017
    Der britisch-schwedische Pharmakonzern muss bei der Entwicklung eines Lungenkrebs-Medikaments einen schweren Rückschlag hinnehmen und meldet schwache Halbjahreszahlen. Die Aktie bricht ein. Anleger ergreifen die Flucht aus den Papieren des Pharmariesen AstraZeneca. Schwache Halbjahreszahlen und ein enttäuschendes Studienergebnis sorgen dafür, dass die Aktien in London zeitweise um mehr als 18 Prozent einbrechen. Der Konzern verlor somit 13 Milliarden Dollar an Börsenwert. (...)

  5. Forscher widersprechen Antibiotika-Regel

    31.07.2017
    Forscher haben die Empfehlung infrage gestellt, eine Antibiotika-Packung immer komplett aufzubrauchen. Es gebe keinerlei Beweis dafür, dass eine kürzere Antibiotika-Behandlung die Gefahr resistenter Bakterien vergrößere, schreiben die Wissenschaftler im Fachmagazin "British Medical Journal" (BMJ). Vielmehr sei das Gegenteil der Fall: "Antibiotika länger einzunehmen als notwendig erhöht das Risiko von Resistenzen." (...)

  6. Biosimilars: Kein relevanter Unterschied zu Originalpräparaten

    31.07.2017
    Auf die therapeutische Gleichwertigkeit von Biosimilars gegenüber ihren Refe­renz­arzneimitteln, den Biologika, weist die Arzeimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) in einem neuen Leitfaden hin. Biologika sind Proteine, die in einem biotechnologischen Prozess in lebenden gen­technisch veränderten Mikroorganismen oder Zellen produziert werden. (...)

  7. Studie der EU-Kommission: Woher kommen Antibiotika ohne Rezept?

    31.07.2017
    Laut einer von der Europäischen Kommission beauftragten Studie beziehen EU-Bürger in einigen Staaten immer noch häufig Antibiotika ohne ein Rezept. Die Wirkstoffe werden dabei häufig nicht nur unsinnig eingesetzt, sondern vergrößern das ohnehin große Problem antibiotikaresistenter Mikroorganismen zusätzlich. In einigen Ländern sollen auch Apotheker eine Mitschuld tragen. (...)

  8. Innovative Arzneimittel in Deutschland: 6 Thesen zur Stärkung des Standorts / Beitrag aus Pharm. Ind. 79, Nr. 7, 908-913 (2017)

    Innovative Arzneimittel in Deutschland: 6 Thesen zur Stärkung des Standorts / Beitrag aus Pharm. Ind. 79, Nr. 7, 908-913 (2017)

    31.07.2017
    Die pharmazeutische Industrie in Deutschland leistet mit ihren innovativen Arzneimitteln einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität der Menschen. Als wichtiger Wirtschaftszweig und attraktiver Arbeitgeber sichert sie gleichzeitig Wohlstand für die Gesellschaft insgesamt. Um diese Beiträge leisten zu können, gehen pharmazeutische Unternehmen hohe wirtschaftliche Risiken ein. Diese Leistungen anzuerkennen und verlässliche Rahmenbedingungen für zukünftige Investitionen zu schaffen, sind die wiederkehrenden zentralen politischen Forderungen der Industrievertreter. (...)

  9. Hochdurchsatz-Sammlung und -Bearbeitung von biologischen Proben

    01.08.2017
    INTEGRA gibt bekannt, dass ihre elektronische Mehrkanal-Pipette VIAFLO 96 neuerdings von der Firma Neoteryx LLC als ein integraler Bestandteil eines neuen Hochdurchsatz-Systems zur Entnahme und Bearbeitung von biologischen Proben eingesetzt wird. Immer mehr klinische Laboratorien sehen sich mit dem steigenden Bedürfnis konfrontiert, ständig mehr Proben parallel bearbeiten zu müssen, ohne dabei die Qualität ihrer Ergebnisse zu gefährden. Zu einem bestimmten Zeitpunkt ist es dann nicht mehr möglich, das erforderliche Tempo mit klassischen Mehrkanal-Pipetten aufrecht zu erhalten. Trotzdem zögern viele Benutzer, in ein vollautomatisches Liquid-Handling-System zu investieren, da solche Systeme komplex und teuer in der Anschaffung sind. Das VIAFLO 96/384-System von INTEGRA schließt nun die Lücke zwischen herkömmlichen manuellen Pipetten und Robotersystemen. (...)

  10. Flex Pharma Names William McVicar President and Chief Executive Officer

    31.07.2017
    Flex Pharma, Inc. (NASDAQ:FLKS), a clinical-stage biotechnology company that is developing innovative and proprietary treatments for cramps and spasticity associated with severe neurological diseases including multiple sclerosis (MS), Charcot-Marie-Tooth (CMT) and amyotrophic lateral sclerosis (ALS) under FDA Fast Track designation, today announced that the Board of Directors has appointed William McVicar, Ph.D., as President and Chief Executive Officer of Flex Pharma. (...)

Sie sehen Artikel 2811 bis 2820 von insgesamt 19830