Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 2831 bis 2840 von insgesamt 19830

In der Rubrik News haben wir 19830 Angebote für Sie gefunden

  1. Intelligentes Monitoring hält Korrosion in Schach: Freudenbergs ChemWatch S ermöglicht Echtzeitbewertung der Luftqualität, um Betrieb und Anlagen besser zu schützen

    20.11.2023
    Mit dem ChemWatch S Air Corrosivity Monitoringsystem stellt Freudenberg Filtration Technologies die neueste Generation seiner Korrosionsüberwachung vor. Durch die Analyse der Luftqualität in Echtzeit, begrenzt sie die Risiken von Korrosionsschäden an elektronischen Bauteilen und Metalloberflächen. Intuitiv zu...

  2. Verici DX Plc Reaches a Global Licensing and Commercialisation Agreement with Thermo Fisher Scientific

    20.11.2023
    Verici Dx plc (AIM: VRCI), a developer of advanced clinical diagnostics for organ transplant, today announced that it has signed an exclusive global licensing agreement with Thermo Fisher Scientific, the world leader in serving science, to further develop an assay for pre-transplant prognostic testing for risk of early kidney rejection.

  3. Finanzielle Schieflage der GKV: Wegen innovativer Arzneimittel?

    20.11.2023
    Neue Medikamente als Treiber einer Entwicklung, welche die finanzielle Stabilität des Gesundheitssystems in Gefahr bringt: Es ist eine altbekannte Behauptung. Die Gesundheitsökonomen Prof. Dr. Dieter Cassel und Prof. Dr. Volker Ulrich sagen: „Würde die ‚Treiber-Hypothese' zutreffen, müssten die GKV-Arzneimittelausgaben durchweg stärker steigen als die GKV-Ausgaben“. Ob dem so ist? Das decken die „AMNOG-Daten 2023“ des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie (BPI) auf.

  4. Künstliche Intelligenz: unerwartete Ergebnisse

    20.11.2023
    Chemieinformatiker blicken hinter die Kulissen des Maschinellen Lernens in der Arzneimittelforschung.

  5. AMNOG-Daten 2023: Bewährte Preisregulierung vor riskantem Umbruch

    20.11.2023
    Nach zwölf Jahren hat sich das AMNOG in der Praxis weitgehend bewährt. Zu diesem Schluss kommen auch die Autoren der AMNOG-Daten 2023 des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V.: „Von Beginn an als „lernendes System“ angelegt, gilt es inzwischen trotz einiger noch nicht korrigierter Geburtsfehler, fragwürdiger Ergebnisse und unerwünschter Nebenwirkungen als anpassungs- und funktionsfähig“, schreiben die Gesundheitsökonomen Professor Dieter Cassel und Professor Volker Ulrich.

  6. Vidac Pharma hat offiziellen Bescheid vom US-Patentamt (USPTO) über die Erteilung ihres neuen Patents für einen neuen chemischen Syntheseweg zur Herstellung ihres Arzneimittelkandidaten VDA1102 erhalten

    20.11.2023
    Vidac Pharma freut sich, mitteilen zu können, dass sie vom US-Patentamt (USPTO) einen offiziellen Bescheid über die Erteilung ihres neuen Patents für einen neuen chemischen Syntheseweg zur Herstellung ihres Arzneimittelkandidaten VDA1102 erhalten hat, der sich derzeit in der klinischen Phase befindet.

  7. preeflow revolutioniert Präzisionsdosierung - Der neue eco-PEN XS 180 Mikrodispenser auf der productronica 2023

    20.11.2023
    preeflow setzt pünktlich zur diesjährigen productronica erneut neue Maßstäbe und stellt den eco-PEN XS 180 vor. Der neue Mikrodispenser wurde von preeflow – führende Marke in der Präzisionsdosierung – speziell für unterste Grenzbereiche an Dosiermengen entwickelt und ist der aktuell weltweit präziseste volumetrische Mikrodispenser. Damit setzt der...

  8. Martin-Luther-Universität Halle: Millionenförderung für Graduiertenkolleg

    20.11.2023
    Forschende eines Graduiertenkollegs im Bereich Proteinforschung an der MLU haben einen großen Erfolg verbucht: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat die Förderung in Höhe von fünf Millionen Euro um eine weitere Periode verlängert. Sprecherin des Kollegs ist die Professorin für Pharmazeutische Chemie, Dr. Andrea Sinz.

  9. Aktivitäten des CVMP, Beitrag aus pharmind, Nr. 10, 926-929 (2023)

    20.11.2023
    Der Wissenschaftliche Ausschuss für Tierarzneimittel, “Committee for Medicinal Products for Veterinary Use “ (CVMP) trifft sich regelmäßig bei der European Medicines Agency (EMA) in Amsterdam zu monatlichen Sitzungen (außer im August). Das Gremium besteht aus...

  10. Häufige Arzneistoffe: Steckbrief Amilorid

    17.11.2023
    Amilorid ist ein kaliumsparendes Diuretikum, das zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. In erster Linie ist der Wirkstoff ein Kaliumsparer und kein Diuretikum. Amilorid wird daher immer mit einem weiteren Diuretikum kombiniert.

Sie sehen Artikel 2831 bis 2840 von insgesamt 19830