17.11.2023Die Verbände der Chemie- und Pharmaindustrie in Baden-Württemberg, Chemie.BW, zeigten sich heute anlässlich der Konjunkturdaten zum driten Quartal 2023 äußerst besorgt über die Situation der Branche: "Es geht um die Zukunft des Industrie- und Chemie-Standortes Baden-Württemberg," so Patrick Krauth, Vorsitzender des baden-württembergischen Chemie-Arbeitgeberverbandes (agvChemie).
17.11.2023Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat heute die Einführung von ChemisTwinTM bekannt gegeben. Hierbei handelt es sich um die erste Plattform am Markt, die anhand kalibrierter, auf Algorithmen basierender digitaler Referenzmaterialien Proben automatisiert auf Reinheit, Identität und Abbau von Verbindungen analysieren kann.
17.11.2023Die Danaher Corporation hat bekannt gegeben, dass Christopher Riley von ihrem Board of Directors mit Wirkung zum 1. Januar 2024 zum Executive Vice President von Danaher mit Verantwortung für das Biotechnologiegeschäft ernannt wurde. Herr Riley, der derzeit als...
17.11.2023Die EyeC GmbH hat seit dem 01. Oktober 2023 einen neuen Sales Director: Markus Fietkau verantwortet in seiner neuen Rolle die Planung, Durchführung und Kontrolle der Vertriebsaktivitäten des globalen Anbieters für Druckbildinspektionen. Er übernimmt die Position von Ralph Beier, der sich in seiner neuen Funktion als Business Development Director nun ausschließlich der operativen und strategischen Weiterentwicklung im globalen Umfeld des Unternehmens widmen wird. Sowohl Fietkau als auch Beier berichten direkt an die Geschäftsführung der EyeC GmbH.
17.11.2023Oliver Kirst ist neuer Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI). Der studierte und approbierte Apotheker ist seit 2007 Geschäftsführer bei der Servier Deutschland GmbH und seit vielen Jahren im Landesverbandsvorstand Bayern aktiv, dessen Vorsitz er seit diesem Sommer innehat. Auf der...
17.11.2023Das Pharma-Unternehmen Ipsen hat nach Roche, AbbVie und Janssen Deutschland ebenfalls Verfassungsbeschwerde gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz eingelegt. Sowohl die Neuregelung der Rabattfolgen einer Nutzenbewertung als auch der Zusatzrabatt auf Medikamentenkombinationen werden als systemwidrige Eingriffe in die etablierten Regeln der Arzneimittelerstattung gewertet.
17.11.2023Detailscharfe Aufnahmen liefern neue Einblicke in die zelluläre Fettsäureproduktion: Potenzial für Medizin und Biotechnologie
17.11.2023Neue europäische und US-amerikanische Investoren: Nouscom erhält 67,5 Millionen Euro in überzeichneter Serie-C-Finanzierungsrunde.
17.11.2023CureVac N.V., ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das eine neue Medikamentenklasse auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) entwickelt, gab heute die Finanzergebnisse für das dritte Quartal sowie die ersten neun Monate 2023 bekannt und informierte über die Geschäftsentwicklung.
17.11.2023Inmitten der Herausforderungen, die die medizinische, chemische und pharmazeutische Forschung zu bewältigen hat, präsentiert sich der neue Lab PlateMaster Pro von b+b Automations- und Steuerungstechnik als entscheidender Fortschritt. Das innovative...
Sie sehen Artikel 2841 bis 2850 von insgesamt 19830