03.08.2017Am Institut für Medizintechnik der Universität zu Lübeck wird ein neuartiges bildgebendes Verfahren für die Medizin erforscht, welches in Zukunft die Radiologie revolutionieren könnte. Gerade wurde ein neuer Weltrekord bei der Abbildung winzigster Mengen an Kontrastmittel aufgestellt. (...)
03.08.2017Randomized controlled trials have long been held up as the “gold standard” of clinical research. There’s no doubt that well-designed trials are effective tools for testing a new drug, device, or other intervention. Yet much of modern medical care — perhaps most of it — is not based on randomized controlled trials and likely never will be. In this “dark matter” of clinical medicine, past practices and anecdotes all too often rule. We need to look beyond trials to improve medical care in these areas. (...)
03.08.2017(dpa-AFX) Beim Arzneimittelhersteller Stada hat die angestrebte Übernahme durch die Finanzinvestoren Bain und Cinven im zweiten Quartal wie erwartet Spuren in der Bilanz hinterlassen. Der Konzern konnte zwar seinen Umsatz um 7 Prozent auf knapp 577 Millionen Euro steigern, wie Stada am Donnerstag (...)
03.08.2017(dpa) Forscher haben bei menschlichen Embryonen einen Gendefekt behoben. Sie korrigierten mit Hilfe der Genschere Crispr-Cas9 eine Mutation, die zu Herzmuskelverdickung (Hypertrophe Kardiomyopathie) führt. Andere Erbgut-Teile wurden dadurch nicht geschädigt, wie die Forscher im Magazin «Nature» (...)
03.08.2017Fast jeder fünfte schlanke Mensch hat ein erhöhtes Risiko an Diabetes sowie Herzkreislauferkrankungen zu erkranken. Die Betroffenen haben eine Fehlfunktion bei der Fettspeicherung, sodass sie kaum Fett am Oberschenkel anlagern. Das zeigen Untersuchungen von Tübinger Forschern des (...)
03.08.2017HAMBURG--(BUSINESS WIRE)--Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX, ISIN: DE0005664809) gab heute eine strategische Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und angewandte Oekologie IME, ScreeningPort ("Fraunhofer IME-SP"), Hamburg, im Bereich der induzierten pluripotenten Stammzell-Technologie ("iPSC-Technologie") bekannt. Diese Zusammenarbeit baut auf der im Jahr 2014 unterzeichneten Allianz zwischen Evotec und Fraunhofer auf. (...)
03.08.2017NEW YORK & BOSTON--(BUSINESS WIRE)--Bristol-Myers Squibb Company (NYSE:BMY) and IFM Therapeutics (IFM) announced today that the companies have signed a definitive agreement under which Bristol-Myers Squibb will acquire all of the outstanding capital stock of IFM Therapeutics, a venture-backed biotech company focused on developing therapies that modulate novel targets in the innate immune system to treat cancer, autoimmunity and inflammatory disorders. (...)
04.08.2017Rachel Empey (41) wird zum 1. August 2017 neuer Finanzvorstand (CFO) von Fresenius. Der Aufsichtsrat der Fresenius Management SE hat sie einstimmig dazu berufen. Sie folgt in dieser Funktion auf Stephan Sturm, der im vergangenen Jahr den Vorstandsvorsitz von Fresenius übernommen hat. (...)
04.08.2017Die Analytik Jena AG hat die Reihe des Premium-Thermocyclers Biometra TAdvanced um ein weiteres Modell erweitert: den Biometra TAdvanced Twin. Neben den schon verfügbaren Blockformaten mit 60, 96 und 384 Probenpositionen gibt es nun auch Doppelblockvarianten für 0,2 und 0,5 ml-Gefäße. Diese Twin-Blöcke bieten die Flexibilität von zwei Geräten in einem Gehäuse. Programme können von beiden Blöcken geteilt werden, sie können unabhängig voneinander oder gleichzeitig gestartet werden. Der 2 x 48 Well-Block ist optional mit Gradientenfunktion erhältlich. (...)
04.08.2017Swift Biosciences, ein führender Anbieter von innovativen Bibliotheks-Vorbereitungslösungen für genomische Sequenzierung, gab heute die Einführung der Accel-NGS® 2S Indexierten Adapter bekannt, einem neuen Portfolio von Indexen, die die Multiplex-Sequenzierung der nächsten Generation auf Illumina® Plattformen bedeutend verbessern. Dieser einzigartige Satz von Indexen bietet den größten Satz von kommerziell erhältlichen, Einzelindexen für genomische Sequenzierungsanwendungen mit hohem Durchsatz, sodass die Benutzer in der Lage sind, bis zu 96 einzel-indexierte Proben und 768 doppelt-indexierte Proben pro Durchgang zuverlässig zu multiplexen. Diese branchenführende Technologie entspricht der wachsenden Nachfrage von Forschungs- und Kernlaboren, die größere Probenmengen pro Gerätedurchlauf vereinen möchten, um ein wirtschaftlicheres Sequenzieren bei gleichzeitig erhöhter Datengenauigkeit zu erzielen. (...)
Sie sehen Artikel 2841 bis 2850 von insgesamt 19830