Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 2861 bis 2870 von insgesamt 19830

In der Rubrik News haben wir 19830 Angebote für Sie gefunden

  1. Adalvo und STADA erweitern ihre strategische Partnerschaft

    16.11.2023
    Adalvo und STADA haben ihre strategische Partnerschaft durch die kürzlich erfolgte Unterzeichnung von Lizenzverträgen für fünf weitere Moleküle erweitert. Mit den Verträgen erhält STADA die kommerziellen Rechte an den Molekülen in Europa.

  2. Adalvo und STADA erweitern ihre strategische Partnerschaft

    16.11.2023
    Adalvo und STADA haben ihre strategische Partnerschaft durch die kürzlich erfolgte Unterzeichnung von Lizenzverträgen für fünf weitere Moleküle erweitert. Mit den Verträgen erhält STADA die kommerziellen Rechte an den Molekülen in Europa.

  3. Arzneimittel: Gefälscht oder nur schlechte Qualität?

    16.11.2023
    Die Weltgesundheitsorganisation kennt Arzneimittel schlechter Qualität, die den Spezifikationen der Arzneibücher nicht entsprechen, und gefälschte Arzneimittel, die vorsätzlich und in betrügerischer Absicht verändert wurden. Wie häufig kommt das vor und in welchen Ländern? Welche Gegenmaßnahmen sind sinnvoll?

  4. Cegedim Health Data expands its European database THIN® with German real-world data

    15.11.2023
    Cegedim Health Data, provider of anonymized clinical real-world data (RWD) and real-world evidence (RWE), today announces the extension of the major European database THIN® to include German RWD. Already composed...

  5. AV Brandenburg: Von Kritik, Mut und der Kraft des Austauschs

    15.11.2023
    Die aus Apothekersicht hanebüchenen Apothekenreformpläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) standen im Fokus der diesjährigen Mitgliederversammlung des Apothekerverbands Brandenburg. Dessen Vorstand sowie die ABDA-Präsidentin schwören auf Protest ein.

  6. Gerresheimer: Spatenstich für Werkserweiterung in Querétaro, Mexiko

    15.11.2023
    Gerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter und globaler Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, hat den Baubeginn der Werkserweiterung am Standort Querétaro, Mexiko, mit einer feierlichen Spatenstich-Zeremonie gefeiert.

  7. Einweihung in Australien - Endress+Hauser investiert in Kundensupport und Wachstumschancen

    15.11.2023
    Endress+Hauser hat ein neues Vertriebsgebäude in Sydney, Australien, eingeweiht. Dies unterstreicht das Engagement der Gruppe in der Region, um die Betreuung der Kunden zu verbessern und die Marktpräsenz auszubauen.

  8. Arzneimittel: Gefälscht oder nur schlechte Qualität?

    15.11.2023
    Die Weltgesundheitsorganisation kennt Arzneimittel schlechter Qualität, die den Spezifikationen der Arzneibücher nicht entsprechen, und gefälschte Arzneimittel, die vorsätzlich und in betrügerischer Absicht verändert wurden. Wie häufig kommt das vor und in welchen Ländern? Welche Gegenmaßnahmen sind sinnvoll?

  9. Martin-Luther-Universität Halle: Millionenförderung für Graduiertenkolleg

    15.11.2023
    Forschende eines Graduiertenkollegs im Bereich Proteinforschung an der MLU haben einen großen Erfolg verbucht: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat die Förderung in Höhe von fünf Millionen Euro um eine weitere Periode verlängert. Sprecherin des Kollegs ist die Professorin für Pharmazeutische Chemie, Dr. Andrea Sinz.

  10. Es ist nicht egal, wo eine Zelle altert - Leberzellen altern unterschiedlich, je nachdem, wo sie sich im Organ befinden

    15.11.2023
    Wenn wir uns umschauen, sehen wir, dass die Menschen unterschiedlich schnell altern. Aber wie sieht es im Inneren aus? Altern alle Zellen gleich? Und spielt es für den Alterungsprozess eine Rolle, wo sich eine Zelle im Organ befindet? In der ...

Sie sehen Artikel 2861 bis 2870 von insgesamt 19830