07.08.2017Die Systec Mediapump programmierbare Multifunktionspumpe zum manuellen oder automatisierten Dosieren von Flüssigmedien ist ab sofort in einem neuen und verbesserten Design erhältlich. Die elektronisch gesteuerte Peristaltikpumpe überzeugt durch praxisgerechte Funktionalität und hohe Bedienerfreundlichkeit. (...)
08.08.2017Pünktlich zur FAKUMA nimmt Brabender Technologie in Duisburg das neue Technikum in Betrieb. Geschäftsführer Horst Vohwinkel erläutert die Vorteile der neuen Räumlichkeiten: „Wir erhalten ganz neue Möglichkeiten, sowohl was die Menge als auch die Qualität unserer Versuche angeht. Bislang waren wir räumlich eingeschränkt und konnten immer nur Teile des Prozesses abbilden. Mit dem neuen Technikum ändert sich das grundlegend.“ (...)
08.08.2017Als Bindeglied zwischen Arzt und Patient liegen Arztbewertungsportale ganz vorne, wie eine Umfrage unter 7.715 jameda-Nutzern und 2.091 auf jameda registrierten Ärzten zeigt. 65 Prozent der Patienten suchen auf Arztbewertungsportalen nach dem passenden Arzt. Damit positionieren sie sich noch vor dem Rat von Freunden und Familie (61 Prozent) als wichtigste Quelle bei der Arztsuche. (...)
08.08.2017Lonza hat Micro-Macinazione übernommen. Welche die Pharma- und die Feinchemiebranche mit mikronisierten Wirkstoffen beliefert. Micro-Macinazione konnte im Jahr 2016 einen Umsatz von ungefähr CHF 20 Millionen verzeichnen, hat 120 Mitarbeitende und ist im schweizerischen Monteggio ansässig. Finanzielle Details der Transaktion wurden nicht offengelegt. Durch die Übernahme von Micro-Macinazione wird Lonza/Capsugel weltweit führend auf dem Gebiet der Mikronisierung. Darüber hinaus kann auf vorhandene klinische und kommerzielle Produktionskapazitäten der Mikronisierungssparte von Lonza/Capsugel in Quakertown, Pennsylvania (USA), aufgebaut werden. (...)
08.08.2017Salmonellen sind besonders widerstandsfähig gegen Antibiotika, denn sie besitzen gleich zwei Membranen, die sie vor äußeren Einflüssen schützen. Damit gehören sie zu den im Fachjargon als gramnegativ bezeichneten Bakterien. Da Infektionen mit diesen Erregern immer schwerer mit Antibiotika zu behandeln sind, suchen Wissenschaftler nach alternativen Wirkstoffen. (...)
08.08.2017Wo sind hier die Eukalyptus-Bonbons? Sogar in Australien sorgte der außergewöhnliche Gast einer Apotheke für Verwunderung und lockte eine Menge Zuschauer an. Der Koala spazierte jedoch unbeeindruckt durch die Apotheke und ließ sich von den Menschen bestaunen. (...)
08.08.2017Dem wegen drastischer Preiserhöhungen bei einem lebensrettenden Medikament umstrittenen Pharmaunternehmer Martin Shkreli droht eine Gefängnisstrafe. Nach fünfwöchigem Prozess und fünftägigen Beratungen sprach die Jury des zuständigen Gerichts in Brooklyn Shkreli am Freitag des Wertpapierbetrugs schuldig. (...)
08.08.2017Das NanoDrop™ One Mikrovolumina-UV-Vis-Spektrophotometer von Thermo Scientific™ bringt Sie einen Schritt näher an Ihre Forschungsziele. Das ergonomische Stand-alone-Spektrophotometer mit hochauflösendem Touchscreen verfügt über eine leistungsstarke Auto-Range-Pfadlängen-Technologie, die die genaue Messung konzentrierter Proben ohne Verdünnungsschritt erleichtert. Dieses Instrument ist Ihre innovative Alternative zu den NanoDrop 2000/2000c Spektrophotometern. (...)
08.08.2017Vom 25. bis 29. September 2017 findet in Düsseldorf die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN statt. Für Eisele ist der wichtigste europäische Branchentreffpunkt rund um die Schweißtechnik das ideale Umfeld um die Fachbesucher über die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der LIQUIDLINE-Steckanschlüsse und Verschraubungen aus Ganzmetall zu informieren. (...)
09.08.2017Eine Kundin verlangte in der Fortuna-Apotheke in Dettenhausen Döderlein Vaginalkapseln. Apotheker Christopher Kreiss riet, das auch in der Apotheke gekühlte Medizinprodukt bei den aktuellen sommerlichen Temperaturen zu Hause am besten im Kühlschrank aufzubewahren. Dann fragte er sich, wie Versandapotheken diese Herausforderung eigentlich meistern würden und bestellte die Kapseln bei DocMorris. Nach dem ernüchternden Ergebnis hat er mehrere temperaturkritische Arzneimittel bei verschiedenen Versendern bestellt und die Behörden eingeschaltet. (...)
Sie sehen Artikel 2861 bis 2870 von insgesamt 19830