09.08.2017Ein aufwendiges Screening aller bekannten 19.000 Protein-kodierenden Gene von Krebszellen hat eine Liste von Genen zu Tage befördert, die in Melanom-Zellen intakt sein müssen, damit eine Immuntherapie erfolgreich sein kann. Die in Nature (2017; doi: 10.1038/nature23477) vorgestellten Ergebnisse könnten die Entwicklung einer Resistenz der Tumorzellen vorhersehbar machen. (...)
09.08.2017Not all drug prices are going up. Amid the public fury over the escalating costs of brand-name medications, the prices of generic drugs have been falling, raising fears about the profitability of major generic manufacturers. Last week, Teva Pharmaceuticals reported that it had missed analysts’ earnings estimates in the second quarter and planned to lay off 7,000 workers. Its share price plummeted 24 percent in one day as investors worried there was no end in sight. (...)
09.08.2017Aus Pflichtbewusstsein arbeitet der Durchschnittsdeutsche auch, wenn er krank ist. Irgendwer muss die Arbeit ja erledigen. Dabei wollen die Deutschen eigentlich anders arbeiten. Arbeit ist kein Wunschkonzert. Trotzdem hat die Personalberatung SThree bei mehr als 1100 berufstätigen Deutschen nachgefragt, wie sie gerne arbeiten würden. Und wie sie tatsächlich arbeiten. (...)
09.08.2017Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat der Roche-Tochter Genentech ein beschleunigtes Zulassungsverfahren (Priority Review) für das Mittel Zelobraf (Vemurafenib) zugesprochen. Dabei geht es darum, das Mittel zur Behandlung von Patienten zuzulassen, die an der Erdheim-Chester-Erkrankung mit einer BRAF V600 Mutation leiden, einer seltenen Blutkrankheit, (...)
09.08.2017eve® besitzt nun eine grosse Anzahl von Kommunikationsprotokollen, unterstützt alle OPC-Standards und bietet eine Rest API, welche für die Anbindung von Analysengeräten und Softwares verwendet werden kann. Damit ist eve® mit dem Grossteil der Bioreaktoren, Inkubationsschüttlern und Analysegeräten auf dem Markt kompatibel und führt deren Daten in einer einzigen zentralen Datenbank zusammen. Die Kommunikationsprotokolle von eve® werden laufend erweitert. Damit wird die Software zu einer universalen Lösung für Bioprozessprojekte, indem sie Geräte und Daten aus verschiedenen Quellen auf einer Plattform zusammenführt. (...)
10.08.2017Millionen Amerikaner sind abhängig von Schmerzmitteln, auch weil sie den Versprechungen der Pharmaindustrie geglaubt haben. Die wahren Ursachen liegen jedoch viel tiefer. Der Unternehmer Michael Sherwin bemerkte die Veränderungen zum ersten Mal vor gut drei Jahren. Immer häufiger musste er Bewerber, die für seine Firma arbeiten wollten, ablehnen. Die potenziellen Mitarbeiter scheitern nicht an fehlenden Qualifikationen, sondern am vorgeschriebenen Drogentest. (...)
10.08.2017Mitten im Übernahmeringen hat Stada-Chef Engelbert Willink die Aktionäre vor einem erneuten Fehlschlag des angepeilten Unternehmensverkaufs an Finanzinvestoren gewarnt. «Ich halte das Scheitern der Übernahme für die schlechtere Option», schrieb Willink in einem Brief an die Aktionäre, der der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag vorlag. Stada reagiert damit auf Sorgen gerade von Privatanlegern, die den Konzern eigenständig sehen wollen und sich gegen einen Verkauf an die angelsächsischen Finanzinvestoren Bain und Cinven im zweiten Anlauf stemmen. (...)
10.08.2017In den wohlhabenderen Teilen Deutschlands ist die Impfskepsis besonders groß. Dies ist Ergebnis einer Studie des Versorgungsatlasses, einer Einrichtung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung. Am Beispiel der Impfungen gegen Masern und Meningokokken-C (Erreger von Hirnhautentzündungen) hatte sich gezeigt: Nirgendwo sonst hierzulande sind die Kinder so schlecht vor diesen Krankheiten geschützt wie im Süden von Bayern und Baden-Württemberg. (...)
11.08.2017Jerusalem. Der weltweit führende Generikahersteller Teva stellt seine Tochter Medis aus Island zum Verkauf und will mit den Einnahmen seinen Schuldenberg abbauen. Teva sehe sich jede Möglichkeit zur Verbesserung seiner Geschäftsstrukturen an, teilte die Ratiopharm-Mutter am Mittwoch mit. (...)
10.08.2017Antares Vision stellt mit der kompakten Version der Print & Check All-in-One die neue Generation der bewährten Premium-Serialisierungsmaschine vor. Die neue kompakte Print & Check All-In-One kombiniert neben Bedruck- und Überprüffunktionen von Verpackungen auf bis zu drei Seiten auch eine Kontrollwaage- und Etikettierfunktion zum Beispiel für Französische und Italienische Vignetten sowie ein Originalitätsverschluss-Modul zum Schutz vor Fälschungen. Zudem ermöglicht ein doppeltes Auswurfsystem per Druckluftzylinder eine Unterscheidung der Auswürfe aufgrund der Wiegung oder des Aufdrucks/Etiketts, wobei parallel bis zu drei Kontrollkameras die ordnungsgemäße Aufbringung der Etiketten prüfen. Sie ist gerade bei Platzproblemen ideal und spart mit einem Auswurf von nur 1.865 Millimeter Länge gegenüber der Standard Version mit 2.400 Millimeter satte 20 Prozent und bleibt dennoch einfach zugänglich. (...)
Sie sehen Artikel 2871 bis 2880 von insgesamt 19830