03.11.2023Das Pharmaunternehmen GlaxoSmithKline (GSK) will künftig bei allen seinen Impfstoffen nur noch einen Typ einer standardisierten Fertigspritze verwenden. Durch die bis voraussichtlich 2025 laufende Umstellung verkleinern sich die 10-er Packungen, was unter anderem mehr Platz in Kühlschränken von Apotheken schafft.
03.11.2023Bei einem Testflug hat eine unbemannte Flugzeugdrohne am Dienstagnachmittag Notfallarzneimittel vom Klinikum Ingolstadt aus in eine rund 43 Kilometer entfernte Klinik...
03.11.2023In sieben von zehn Unternehmen werden Entscheidungen häufig auf der Grundlage veralteter oder unvollständiger Daten getroffen. Ebenso viele Unternehmen führen parallele Datenbestände, ohne die Informationen abzugleichen. Und wenn Führungskräfte oder...
02.11.2023Das Pharmaunternehmen Teva mit seinem Hauptquartier in Tel-Aviv hat bestätigt, dass die Generikaproduktion in Israel »noch weitgehend unbeeinträchtigt« ist, und versichert eine unterbrechungsfreie Versorgung.
02.11.2023Cambrex, ein weltweit führendes Auftragsentwicklungs- und Fertigungsunternehmen (CDMO), gab heute bekannt, dass Snapdragon Chemistry als Gewinner des API Development Award ausgewählt wurde, der im Rahmen der CPhI Pharma Awards in Barcelona, Spanien, verliehen wird. Die jährliche...
02.11.2023Tuberkulose fordert weltweit jährlich etwa 1,3 Millionen Todesopfer. Verursacht wird die Infektion durch den Erreger Mycobacteria tuberculosis, dessen Erfolg von seiner gewaltigen zellulären Doppelbarriere abhängt, die ihm gleichzeitig Schutz vor dem Immunsystem des...
02.11.2023Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat Hinweise auf ein möglicherweise erhöhtes Risiko für Schilddrüsenkrebs bei Anwendung von GLP-1-Rezeptoragonisten untersucht – und sieht derzeit keinen ursächlichen Zusammenhang.
02.11.2023Die amerikanische Zulassungsbehörde FDA hat AGAMREE® (Vamorolon) für die Behandlung von Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) bei Kindern und Erwachsenen ab zwei Jahren zugelassen. Die Schweizer Santhera Pharmaceuticals (SIX: SANN) hatte die US-Vertriebsrechte an Catalyst Pharmaceuticals veräußert, die nun eine Meilensteinzahlung von 36 Mio. US-Dollar an Santhera überweisen muss, wovon jedoch 26 Mio. US-Dollar an weitere Santhera-Partner durchgereicht werden.
02.11.2023Die Aachener PAION AG steckt mitten in einer Kapitalerhöhung, als ein Insolvenzantrag über die Börsenticker läuft. Die Begleitumstände bleiben rätselhaft, Finanzvorstand Sebastian Werner muss wegen "Unregelmäßigkeiten" sofort seinen Hut nehmen.
02.11.2023Missing-Link zwischen präoperativ vorhergesagter und postoperativ erreichter Sehleistung geschlossen.
Sie sehen Artikel 2951 bis 2960 von insgesamt 19834