Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 4511 bis 4520 von insgesamt 19834

In der Rubrik News haben wir 19834 Angebote für Sie gefunden

  1. "Schlauheits-Gene" schützen aktiv vor Alzheimer

    26.06.2018
    Zusammenhang zwischen psychischen Störungen und Bildungslevel / Die gleichen Gene, die einen Menschen clever machen, können zu Anorexie, Autismus oder einer bipolaren Störung führen. Diese "Schlauheits-Gene" schützen jedoch vor Alzheimer. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die von Forschern des Massachusetts Institute of Technology (MIT) http://web.mit.edu in Zusammenarbeit mit Kollegen der Harvard University http://harvard.edu durchgeführt worden ist. (...)

  2. Weltweit erste Lithium-Ionen-Batterie für den Ex-geschützten Bereich

    Weltweit erste Lithium-Ionen-Batterie für den Ex-geschützten Bereich

    27.06.2018
    An der ACHEMA 2018 in Frankfurt hat die Stöcklin Logistik AG die weltweit erste Lithium-Ionen-Batterie „LiTex“ für den Einsatz im Ex-geschützten Bereich vorgestellt. Neu können nun die Flurförderzeuge für die Zonen 1 (2G) und 21 (2D) mit diesen leistungsfähigen und sicherheitstechnisch unerreichten Batterien bestückt werden. Lithium-Ionen-Batterien standen lange Zeit im Ruf, gefährlich zu sein und Brände auszulösen, was ihren Einsatz in explosionsgeschützten Bereichen bisher undenkbar machte, trotz ihrer erheblichen Vorteile gegenüber herkömmlichen Batterien. (...)

  3. AMA Innovationspreis geht an Endress+Hauser Entwicklerteam

    27.06.2018
    Innovationshöhe, Originalität der Lösung und Marktrelevanz – dies sind die zentralen Werte, auf die bei der Auswahl der Gewinner des AMA Innovationspreises besonders Wert gelegt wird. Dabei konnte ein Entwicklerteam von Endress+Hauser mit dem iTHERM TrustSens die Fachjury überzeugen. Aus über 35 nationalen und internationalen Bewerbern hat sich das Entwicklerteam von Endress+Hauser Wetzer, dem Kompetenzzentrum für Temperaturmesstechnik mit Sitz in Nesselwang im Allgäu, mit seiner Innovation durchgesetzt. (...)

  4. Pharmaverpackungspezialist Rondo AG installiert die Heidelberg Primefire 106, um seine Supply on Demand Lösung weiter auszubauen

    27.06.2018
    Die Rondo AG mit Sitz im schweizerischen Allschwil bei Basel, Teil der internationalen Körber-Gruppe in Hamburg, führt weltweit den ersten Betatest im Bereich Pharmaverpackung mit der Primefire 106 durch. Seit Mitte April 2018 ist das Digitaldrucksystem der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) bei Rondo installiert und vervollständigt dort die Supply on Demand Lösung des Verpackungsspezialisten. (...)

  5. 32 Medikamente nachträglich für Kinder zugelassen

    27.06.2018
    Der Informationsdienstleister im Gesundheitswesen INSIGHT Health hat sich seine Patent- und Patientendatenbanken genauer angeschaut und festgestellt: Für insgesamt 61 Wirkstoffe, die vor 2008 zugelassen wurden, haben pharmazeutische Unternehmen nachträglich Anträge auf Zulassung als Kinderarzneimittel eingereicht. Andere Auswertungen zeigen zudem: Der Anteil pädiatrischer Forschung steigt. (...)

  6. Ibuprofen: Schmerzmittel wird knapp

    27.06.2018
    Ibuprofen gehört zu den am häufigsten eingesetzten Arzneimitteln in Deutschland. Doch jetzt droht bei dem Schmerzmittel ein Engpass, der die bisherigen Lieferschwierigkeiten in den Schatten stellen könnte, berichtet der Branchendienst APOTHEKE ADHOC. Nur sechs Fabriken stellen Ibuprofen für den gesamten Weltmarkt her. Im BASF-Werk in Bishop im US-Bundesstaat Texas wurde die Produktion des Wirkstoffs jetzt vorerst eingestellt. Eigentlich sollte die Anlage im ersten Quartal erweitert werden, doch stattdessen steht wegen technischer Probleme jetzt alles still. Der Ausfall wird möglicherweise drei Monate dauern. (...)

  7. General Electric zerlegt sich weiter

    27.06.2018
    Trennung von Medizinsparte und Gastochter / Der strauchelnde US-Industrieriese General Electric (GE) sucht mit einer Radikalkur den Weg aus der Krise. Der Konzern will sich künftig nur noch auf die mehr Wachstum versprechenden Felder Kraftwerke, Alternative Energien und Luftfahrt konzentrieren. Die Medizintechnik werde hingegen ausgegliedert und die Öl- und Gastochter Baker Hughes in den kommenden zwei bis drei Jahren verkauft, teilte der Siemens-Rivale am Dienstag in Boston mit. Die Schritte kommen einer Zerschlagung der 126 Jahre alten Industrieikone gleich. (...)

  8. Krankenhauskeim MRSA: Neues Antibiotikum entdeckt

    27.06.2018
    Neue Klasse von Lipopeptid-Antibiotika gefunden / Die gesundheitlichen Risiken, die von der immer stärkeren Verbreitung von multiresistenten Bakterien ausgehen, vereinfacht „Krankenhauskeime“ genannt, haben in den vergangenen Jahren zunehmende öffentliche Aufmerksamkeit erlangt. Sie sind besonders gefährlich für Patienten in den Kliniken. (...)

  9. Krebsrate bei Flugpersonal erhöht

    27.06.2018
    Flugzeugbesatzungen in den USA erkranken häufiger an verschiedenen Formen von Krebs als der Durchschnitt der Bevölkerung. Neben verschiedenen Hauttumoren treten Krebs an Brust, Gebärmutter, Darm, Schilddrüse und Gebärmutterhals bei Berufsfliegern öfter auf, berichten Forscher im Fachjournal «Environmental Health». (...)

  10. Aus-Schalter für Nebenwirkungen

    27.06.2018
    Mittels Massenspektrometrie tiefere Einblicke in die Reaktion des Gehirns auf Opioide / Opioide sind starke Schmerzmittel, die eine Reihe schädlicher Nebenwirkungen haben und zu Abhängigkeit führen können. Forscher aus Deutschland, Österreich und den USA haben jetzt ein Verfahren entwickelt, das tiefere Einblicke in die Reaktion des Gehirns auf Opioide erlaubt. Die Forscher analysierten (...)

Sie sehen Artikel 4511 bis 4520 von insgesamt 19834