21.09.2018Willkommen in der Welt der Robotik: HERMA präsentiert auf der Fachpack 2018 in Nürnberg (Halle 3A, Stand 236) ein neuartiges Druck- und Etikettiersystem. Hierbei setzt der Selbstklebespezialist aus Filderstadt auf eine Automatisie-rungslösung mit einem Modul von Universal Robots (UR). Der kollaborierende 6-Achs-Industrieroboter UR 3 übernimmt dabei die Etikettierung unterschiedlichster Verpackungen bei variab-len Etikettierpositionen – und das im Durchlauf. (...)
24.09.2018Exyte AG („Exyte“), Weltmarkführer in der Planung, Entwicklung und Konstruktion von High-Tech Fabriken und Anlagen für die Halbleiterindustrie, hat heute die angestrebte Notierung auf dem regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse bekanntgegeben. Der angestrebte Börsengang soll durch Ausgabe von nennwertlosen Inhaberaktien aus dem Bestand der M+W Group GmbH im vierten Quartal 2018 erfolgen. (...)
24.09.2018Spezialmaschinenbauer L. B. Bohle Maschinen + Verfahren GmbH entwickelt kontinuierliche Prozesse / Für etwa 40 Experten und Anwender der Pharmaindustrie ist ab heute Ennigerloh der Hotspot: Die L. B. Bohle Maschinen + Verfahren GmbH hat zum 2. Symposium „Continuous Pharmaceutical Manufacturing“ eingeladen. Moderne Sensorik, neuartige Analyse- und Messverfahren werden mit dem klassischen Know-how des Spezialmaschinenbauers kombiniert. „Wir stehen mit unseren Partnern und im engen Austausch mit Wissenschaftlern technologisch an der Spitze bei den kontinuierlichen Verfahren für die Pharmaindustrie“, berichtet Geschäftsführer Tim Remmert. Für Hersteller von Medikamenten bedeuten die kontinuierlichen Verfahren schnellere Produkteinführung, flexible Produktion auch kleiner Chargen sowie höchste Präzision und Qualität”, ergänzt Thorsten Wesselmann, Geschäftsführer Technik. Die Pharmaindustrie spart so Zeit und Geld. (...)
24.09.2018Einige Flaviviren lassen sich künftig hoch konzentriert in Bioreaktoren vermehren / Die Versorgung mit einigen lebenswichtigen Impfstoffen könnte in Zukunft sicherer werden. Ein Team um Forscher des Max-Planck-Instituts für Dynamik komplexer technischer Systeme in Magdeburg entwickelt Methoden, mit denen sich Viren für Impfstoffe in deutlich höherer Konzentration vermehren lassen als bislang. Die Forscher produzieren die Krankheitserreger dabei in Zellkulturen in kleinen Bioreaktoren. Derzeit werden für die Herstellung von Impfstoffen jährlich noch etwa eine halbe Milliarde Hühnereier benötigt, was einige Probleme mit sich bringt. (...)
24.09.2018Technavio has announced their latest drug pipeline analysis report on diabetic retinopathy. The report includes a comprehensive research on the pipeline molecules under investigation by the pharmaceutical companies within the defined data collection period for the treatment of diabetic retinopathy. The report also includes a study of the pipeline molecules in various stages including, on-going clinical trials, discovery, and pre-clinical. (...)
24.09.2018Spectrum Pharmaceuticals, Inc. (NasdaqGS: SPPI), a biotechnology company with fully integrated commercial and drug development operations with a primary focus in hematology and oncology, today announced preliminary poziotinib data from the University of Texas, MD Anderson Cancer Center Phase 2 non-small cell lung cancer (NSCLC) study which were released today during an oral presentation at the IASLC 19th World Conference on Lung Cancer hosted by the International Association for the Study of Lung Cancer. The MD Anderson study is the single largest data set of patients with an exon 20 mutation in EGFR or HER2. (...)
24.09.2018Eine effektive Behandlungsmöglichkeit der Depression / Die Repetitive Transkranielle Magnetstimulation (rTMS) in Verbindung mit gleichzeitiger Psychotherapie scheint effektiver zu sein als deren Einzelanwendungen. Das ergab eine Studie mit 196 Patienten, die im internationalen wissenschaftlichen Journal „Brain Stimulation“ veröffentlicht wurde. Nach durchschnittlich 21 Sitzungen sprechen 66% der Patienten mit therapieresistenter Depression auf die Behandlung an. Bei 65% von ihnen war diese Wirkung auch nach sechs Monaten noch nachweisbar. (...)
24.09.20182.500 Menschen befragt: 54 Prozent der Männer glauben, dass auch Frauen eine Prostata haben / Die öffentliche Wahrnehmung von urologischen Erkrankungen ist in ganz Europa alarmierend gering, wie eine internationale Studie der European Association of Urology (EAU) http://uroweb.org zeigt, für die die Antworten von mehr als 2.500 Teilnehmern aus fünf Ländern ausgewertet wurden. Frauen wissen in diesem Bereich mehr über gesundheitliche Probleme der Männer als die Betroffenen selbst. Männer wissen über entscheidende Symptome nur wenig. Zusätzlich nehmen sie frühe Symptome von möglicherweise lebensbedrohlichen Erkrankungen nicht ernst. (...)
24.09.2018Effektive Früherkennung von besonders gefährlichen Erregern laut britischen Forschern möglich / Forscher der Universitäten Cambridge http://cam.ac.uk und Oxford http://ox.ac.uk haben ein neues Molekül entdeckt, das eine Schlüsselrolle bei der Immunabwehr spielt, die durch Grippeviren ausgelöst wird. Sie haben es mini viral RNA genannt. Es löst Entzündungen aus und lässt Zellen absterben. (...)
25.09.2018Exyte AG („Exyte“), Weltmarkführer in der Planung, Entwicklung und Konstruktion von High-Tech Fabriken und Anlagen für die Halbleiterindustrie, hat heute die angestrebte Notierung auf dem regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse bekanntgegeben. Der angestrebte Börsengang soll durch Ausgabe von nennwertlosen Inhaberaktien aus dem Bestand der M+W Group GmbH im vierten Quartal 2018 erfolgen. (...)
Sie sehen Artikel 5021 bis 5030 von insgesamt 19830