25.09.2018Spezialmaschinenbauer L. B. Bohle Maschinen + Verfahren GmbH entwickelt kontinuierliche Prozesse / Für etwa 40 Experten und Anwender der Pharmaindustrie ist ab heute Ennigerloh der Hotspot: Die L. B. Bohle Maschinen + Verfahren GmbH hat zum 2. Symposium „Continuous Pharmaceutical Manufacturing“ eingeladen. Moderne Sensorik, neuartige Analyse- und Messverfahren werden mit dem klassischen Know-how des Spezialmaschinenbauers kombiniert. (...)
25.09.2018Videojet Technologies hat eine brandneue mobile App – die Videojet Pharma Line App – auf den Markt gebracht, um Kunden, die Verpackungen für Pharmazeutika und Medizinprodukte kennzeichnen möchten, anwendungsbezogene Informationen und Anleitungen zur Verfügung zu stellen. Die Videojet Pharma Line-App ist für iOS- und Android-Mobilgeräte verfügbar und wurde entwickelt, um Informationen spezifisch zu den Kennzeichnungsanforderungen eines Kunden zu liefern. (...)
26.09.2018Der Quest Branchenreport zeigt im Vergleich auf, dass sowohl die Hersteller von Verpackungsmaschinen wie auch die Maschinenbauer insgesamt ein Wachstum ihrer Maschinenproduktion von 5,5% pro Jahr bis 2020 erwarten. Dies ist das Ergebnis einer Marktuntersuchung von Quest TechnoMarketing im deutschen Maschinenbau zum Servoeinsatz bis 2020. Mit diesem Gleichklang der Wachstumserwartungen erfassen die Verpackungsmaschinenbauer zutreffend den gleichartigen Verlauf der Maschinenproduktion mit dem Maschinenbau. (...)
26.09.2018Die Gx Elite Vials setzen einen neuen Standard für Typ I-Fläschchen aus Borosilikatglas. Durch eine umfassende Optimierung des Converting-Prozesses werden alle Risiken, die bei der Herstellung zu Produktfehlern führen können, vermieden. Vor allem jeglicher Glas-zu-Glas-Kontakt oder Glas-zu-Metall-Kontakt, angefangen von den Glasröhren bis zum finalen Verpacken der Fläschchen, wird unterbunden. Die chemische Beschaffenheit des Borosilikatglases bleibt dabei unverändert. Die Gx Elite Vials werden von Gerresheimer auf der CPhI in Madrid (Spanien) vom 9. bis zum 11. Oktober 2018 am Stand 4C30 gezeigt. (...)
26.09.2018Auf der Compamed 2018 stellt MULTIVAC ein innovatives Verpackungskonzept für medizinische und pharmazeutische Produkte vor, das Anwendern eine innovative Öffnungshilfe für die leichte Produktentnahme bietet. Darüber hinaus stehen unterschiedliche Verpackungslösungen im Messefokus, mit deren Hilfe sich Medizingüter prozesssicher, flexibel und effizient verpacken lassen. Mit Snapsil® stellt MULTIVAC ein neuartiges Verpackungskonzept für medizinische und pharmazeutische Produkte vor, das sich für das Verpacken von Produkten, wie z. B. Spritzen, Tabletten, Pflaster, (...)
26.09.2018In der Onkologie gibt es neue Gen- und Zelltherapien, die weitaus zielgerichteter wirken, als die konventionellen Chemotherapien. Die Produktion ist eine Herausforderung: Es werden geringe Mengen gebraucht und komplexe biotechnologische Verfahren. Wie die Fortschritte in der Krebstherapie die Produktion beeinflussen. Die Onkologie ist für die Mehrzahl der Pharmaunternehmen der größte Entwicklungs- und damit auch Umsatzschwerpunkt. Die Zahl der neu zugelassenen Medikamente ist entsprechend hoch, aber die Art der Wirkstoffe und Therapieansätze hat sich in den letzten Jahren stark in Richtung Biopharmazeutika verschoben, (...)
26.09.2018Die Gx Elite Vials setzen einen neuen Standard für Typ I-Fläschchen aus Borosilikatglas. Durch eine umfassende Optimierung des Converting-Prozesses werden alle Risiken, die bei der Herstellung zu Produktfehlern führen können, vermieden. Vor allem jeglicher Glas-zu-Glas-Kontakt oder Glas-zu-Metall-Kontakt, angefangen von den Glasröhren bis zum finalen Verpacken der Fläschchen, wird unterbunden. Die chemische Beschaffenheit des Borosilikatglases bleibt dabei unverändert. Die Gx Elite Vials werden von Gerresheimer auf der CPhI in Madrid (Spanien) vom 9. bis zum 11. Oktober 2018 am Stand 4C30 gezeigt. (...)
26.09.2018Auf der Compamed 2018 stellt MULTIVAC ein innovatives Verpackungskonzept für medizinische und pharmazeutische Produkte vor, das Anwendern eine innovative Öffnungshilfe für die leichte Produktentnahme bietet. Darüber hinaus stehen unterschiedliche Verpackungslösungen im Messefokus, mit deren Hilfe sich Medizingüter prozesssicher, flexibel und effizient verpacken lassen. Mit Snapsil® stellt MULTIVAC ein neuartiges Verpackungskonzept für medizinische und pharmazeutische Produkte vor, das sich für das Verpacken von Produkten, wie z. B. Spritzen, Tabletten, Pflaster, (...)
26.09.2018Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA befürchtet trotz Vorkehrmaßnahmen der Pharmaindustrie ernsthafte Versorgungsstörungen bei 39 Medikamenten infolge des Brexit. Das ist zwar eine Verbesserung im Vergleich zum Juli, als die Behörde noch vor Lieferschwierigkeiten bei 108 Produkten warnte. Die Unternehmen, die für die übrig gebliebenen Arzneien verantwortlich seien, müssten jetzt aber ihre Planungen beschleunigen, forderte die EMA am Montag. Von den 39 Medikamenten sind 25 für Menschen und 14 Tierarzneien. (...)
26.09.2018Der schwere Unfall lag schon drei Jahre zurück, da entschied sich der 29-jährige Querschnittsgelähmte, an einer Studie teilzunehmen. Sein Rückenmark war auf Höhe der mittleren Brustwirbelsäule so schwer geschädigt, dass er nicht mehr laufen konnte, der 5. bis 11. Brustwirbel waren versteift worden. Heute kann der Mann mit etwas Hilfe wieder einige Schritte gehen: Nach 43 Wochen Rehabilitationstherapie mit 113 Trainingseinheiten hat er mittels der sogenannten elektrischen Rückenmarkstimulation 331 Schritt und damit eine Strecke von 102 Metern geschafft. (...)
Sie sehen Artikel 5031 bis 5040 von insgesamt 19830