Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 5041 bis 5050 von insgesamt 19830

In der Rubrik News haben wir 19830 Angebote für Sie gefunden

  1. Wie Drogenentzug: Wie schlecht es dir geht, wenn du auf Fast Food verzichtest

    26.09.2018
    Eine neue US-Studie hat eine erschreckende Eigenschaft von Fast Food belegt: Wer aufhört, es zu konsumieren, erleidet in den ersten Wochen ähnliche Entzugssymptome wie bei einem Verzicht auf Drogen. Die Forscher der Universität von Michigan starteten ihre Untersuchungen mit dem Ziel, herauszufinden, welche Symptome sich im menschlichen Körper bemerkbar machen, wenn er keine stark verarbeiteten Lebensmittel wie Gebäck, Pommes Frites und Pizza zu sich nimmt. Dazu untersuchten sie 231 Erwachsene im Alter von 19 bis 68 Jahren, die ihren Fast Food-Konsum im vergangenen Jahr stark einschränkten (...)

  2. Ready to Market: Neue Dekommissionierungslösung von Antares Vision

    27.09.2018
    Im Rahmen der EU-FMD (Fälschungsschutz-Richtlinie), die am 9. Februar 2019 in Kraft treten wird, müssen sich alle Anwender, die Pharmazeutika innerhalb der EU vertreiben, mit der Medizinischen Verifizierungsbehörde verbinden, um den Status aller verschreibungspflichtigen Medikamente auf dem Markt überprüfen und ändern zu können. (...)

  3. Neuer Strategievorstand bei Raumedic

    27.09.2018
    Seit Mitte September verstärkt mit Stefan Seuferling ein weiteres Vorstandmitglied die Führungsebene der Raumedic AG. Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Martin Schenkel, Thomas Knechtel und Bernhard Kernen lenkt der 45-Jährige seither die Geschicke des Medizintechnikherstellers aus Helmbrechts. Das neue Vorstandsmitglied verantwortet die strategische und operative Ausrichtung der Raumedic-Vertriebsaktivitäten in Europa und Asien. Darüber hinaus ist er zuständig für die Ressorts Marketingkommunikation, Qualitätsmanagement, Regulatory Affairs sowie für den Bereich Projekte und Services.

  4. Wie die neue EU-FMD die Effizienz der Lieferkette steigern wird

    27.09.2018
    Am 9. Februar 2019 wird für den Europäischen Wirtschaftsraum eine neue Ära beginnen: Markenrechtsinhaber (MAH) werden ihre Produkt-Serialisierungscodes auf den Hub des EMVO (European Medicines Verification Organization) hochladen müssen, während Apotheker diese Codes zur Verifizierung an ihrem Point of Sale scannen können. Dies wird künftig für fast alle verschreibungspflichtigen Medikamente gelten. Davon betroffen sind alle Interessensvertreter, die pharmazeutische RX-Produkte an europäische Länder liefern: (...)

  5. Neue Antibiotika-Hoffnung bei gramnegativen Bakterien

    27.09.2018
    Der Humanarzneimittelausschuss der EMA empfiehlt ein neues Antibiotikum zur Zulassung. Die Kombination des bereits etablierten Carbapenems Meropenem und dem neuen Betalactamase-Inhibitor Vaborbactam in Vabomere® soll bei Infektionen mit multiresistenten gramnegativen Erregern zum Einsatz kommen. Nimmt die MRSA-Prävalenz in Deutschland ab, steigen Infektionen mit multiresistenten gramnegativen Bakterien. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA hat der Europäischen Kommission ein neues Antibiotikum zur Zulassung empfohlen: (...)

  6. Pathogenic bacteria hibernate to escape antibiotic treatments

    27.09.2018
    University of Copenhagen researchers have discovered a surprising tactic of pathogenic bacteria when being attacked by antibiotics: hibernation. Almost all pathogenic bacteria develop a small number of antibiotic-tolerant variants. This means that a significant fraction of bacteria survive courses of antibiotics. While it is no secret that pathogenic bacteria are able to develop antibiotic resistant variants, a less well-appreciated fact is that a small number of bacteria, including some of nature's nastiest pathogens, can resist antibiotics and escape antibiotic treatments without relying on variants. (...)

  7. Novartis streicht in der Schweiz über 2000 Stellen

    27.09.2018
    Novartis will in der Schweiz rund 2 150 Stellen innerhalb von vier Jahren abbauen. Rund 1450 Arbeitsplätze gehen in der Produktion in Basel, Schweizerhalle, Stein und Locarno verloren. Weitere 700 Stellen im Dienstleistungsbereich werden ins Ausland verlagert. Im Gegenzug werden man durch den kürzlich angekündigten Aufbau einer Fertigungsstätte für Zell- und Gentherapien voraussichtlich bis zu 450 neue Stellen in Stein schaffen.Der Abbau soll gestaffelt über vier Jahre erfolgen, wie der Pharmakonzern am Dienstag mitteilte. (...)

  8. Drug prices climb despite Trump promise, investigation finds

    27.09.2018
    President Donald Trump made reducing drug prices a key promise during his election campaign, repeatedly accusing drugmakers of “getting away with murder.” At the end of May, he promised that drug companies would be announcing “massive” voluntary drug price cuts within two weeks. That hasn’t happened, and an Associated Press analysis of brand-name prescription drug prices shows that it’s been business as usual for drugmakers, with far more price hikes than cuts. The number of increases slowed somewhat and were not quite as steep as in past years, the AP found. (...)

  9. Leicht sinkende Marktanteile von Verpackungsmaschinen aus Deutschland in der EU 2017 – neuer Quest Branchenreport

    27.09.2018
    In der EU ist der Umsatz von Verpackungsmaschinen von 2017 zu 2016 um 7% gestiegen. Der Umsatz von Umverpackungsmaschinen, die den Löwenanteil ausmachen, stieg um 10%, Füll- und Verschließmaschinen sanken um 3% und der Umsatz von Reinigungsmaschinen vergrößerte sich überproportional um 12%. Letztere haben allerdings nur einen Marktanteil von 4%. (...)

  10. Vorkonfigurierter Case Packer für individuelle Ansprüche

    Vorkonfigurierter Case Packer für individuelle Ansprüche

    28.09.2018
    Schubert stellt auf der FachPack in Nürnberg erstmals seinen neuen Cartonpacker vor – ein Element des neuen Maschinen-programms Schubert lightline. Der Cartonpacker besteht aus einem Modul und realisiert das Kartonverpacken auf kleinstem Raum – bei gewohnter Qualität und Effizienz einer TLM-Anlage. Damit stellt das Unternehmen für Verpackungsaufgaben, die weniger Flexibilität erfordern, das heißt mit wenigen Produkt- und Formatvarianten, eine kostenattraktive Lösung mit schneller Lieferzeit zur Verfügung. (...)

Sie sehen Artikel 5041 bis 5050 von insgesamt 19830