Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 5071 bis 5080 von insgesamt 19830

In der Rubrik News haben wir 19830 Angebote für Sie gefunden

  1. Erster GEA Medical Packaging Tag im Werk Biedenkopf-Wallau

    Erster GEA Medical Packaging Tag im Werk Biedenkopf-Wallau

    02.10.2018
    Seit mehr als 60 Jahren produziert GEA mit dem Tiromat, PowerPak und Dixie Union Anlagen für die Verpackung von sterilen medizinischen Einmalartikeln und für die Sekundärverpackung von Infusionsbeuteln sowie Fläschchen und Vials im Pharmabereich. Am 30. Oktober veranstaltet der Technologiekonzern sein erstes Kundenevent speziell für dieses Segment am Produktionsstandort in Biedenkopf-Wallau. Im Fokus stehen die Themen Validierung, Produktsicherheit, Datenerfassung und Packungssicherheit. (...)

  2. Roche-Tochter Genentech erhält FDA-Zulassung

    02.10.2018
    Die Roche-Tochter Genentech hat von der US-Gesundheitsbehörde FDA die Zulassung für das Medikament Xolair in Form einer vordosierten Fertigspritze erhalten. Das Mittel ist bereits seit 2016 von der FDA zur Behandlung von Asthma bei Kindern zugelassen. Mit dem Mittel werden Kinder zwischen sechs und elf Jahren mit moderatem bis schwerem Asthma behandelt werden. Das Unternehmen rechnet damit die Spritzen in den Dosierungen 75 mg/0,5 mL und 150 mg/1 mL gegen Ende des Jahres anbieten zu können. (...)

  3. Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2018 bekannt gegeben

    02.10.2018
    Die Forscher James P. Allison und Tasuku Honjo wurden heute als diesjährige Preisträger des Nobelpreises für Physiologie oder Medizin bekannt gegeben. Ihre Leistungen auf dem Gebiet der Krebsimmuntherapien war bahnbrechend und die Würdigung des Nobelpreiskomitees wert. Mit Hilfe des Immunsystems können Krankheiten bekämpft werden, die unter dem Begriff Krebs zusammen gefasst werden. Durch das Ausschalten der Regulierung des Immunsystems können die Zellen im Körper bekämpft werden, die sich durch eine hohe Teilungsrate und Proliferation auszeichnen, wie es Krebszellen tun. (...)

  4. Depression: Internetbasierte Interventionen als Chance für Patienten

    02.10.2018
    „Depression und Vorurteile - Junge Erwachsene sind besonders betroffen“ – so lautet in diesem Jahr das Motto des Europäischen Depressionstages am 1. Oktober. Fakt ist nach den Erkenntnissen der European Depression Association (EDA): 50 Millionen Menschen in Europa, und damit 11 Prozent der Bevölkerung, leiden mindestens einmal im Leben unter einer Depression. Allein in Deutschland sind knapp 4 Millionen Menschen an Depressionen erkrankt – und nur ein Drittel davon erhält professionelle Hilfe. Doch das könnte sich in den nächsten Jahren zum Positiven verändern. (...)

  5. Drugmakers Play The Patent Game To Lock In Prices, Block Competitors

    02.10.2018
    David Herzberg was alarmed when he heard that Richard Sackler, former chairman of opioid giant Purdue Pharma, was listed as an inventor on a new patent for an opioid addiction treatment. Patent No. 9861628 is for a fast-dissolving wafer containing buprenorphine, a generic drug that has been around since the 1970s. Herzberg, a historian who focuses on the opioid epidemic and the history of prescription drugs, said he fears the patent could keep prices high and make it more difficult for poor addicts to get treatment. (...)

  6. Patientenberatung auf dem Prüfstand

    02.10.2018
    Es geht um Fördermittel in Millionenhöhe: Der Unabhängigen Patientenberatung (UPD) wird nach einem Eigentümerwechsel eine Nähe zur Pharmaindustrie vorgeworfen. Dem Gesundheitsausschuss des Bundestags zufolge wird die Qualität der Beratung derzeit untersucht. Mehrere Abgeordnete sprachen sich dafür aus, die unmittelbar beteiligten Organisationen in den Ausschuss einzuladen, um über die aktuelle Entwicklung informiert zu werden. (...)

  7. Fresenius muss Akorn nicht übernehmen

    02.10.2018
    Im Tauziehen um die Übernahme des US-Arzneiherstellers Akorn kann der Gesundheitskonzern Fresenius aufatmen. Das zuständige Gericht in Wilmington im US-Bundesstaat Delaware hat entschieden, dass der Bad Homburger Dax-Konzern Akorn nicht kaufen muss. Das Gericht sah ausreichend Gründe für Fresenius, sich von dem Geschäft zurückzuziehen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Akorn will nun in Berufung gehen, wie der Produzent von Cremes und Salben ankündigte. „Wir sind enttäuscht von dem Urteil“, teilten die Amerikaner mit. (...)

  8. Ein goldenes Ticket für eine schnellere Muskelregeneration

    04.10.2018
    Goldnanopartikel mit Zytokinen reduzieren Entzündungen und fördern Regeneration der Muskelfasern / Jeder, der jemals einen Muskel gerissen oder verletzt hat, weiß, dass Schwellungen, Rötungen und Schmerzen bald auf die Verletzung folgen: klassische Anzeichen einer Entzündung. Entzündungen sind die natürliche Reaktion des Körpers auf die Förderung der Heilung, aber eine anhaltende, übermäßige Entzündung in den Muskeln kann zum Fortschreiten chronischer Krankheiten wie der Duchenne-Muskeldystrophie beitragen und kann die Zustände in anderen Teilen des Körpers wie rheumatoide Arthritis, Asthma und Diabetes verschlimmern. (...)

  9. Spenderorgane für die Forschung bei Bedarf

    04.10.2018
    Realitätsnahe Organmodelle aus dem 3D-Drucker / Die Herstellung von Organmodellen mit realitätsnahen Materialeigenschaften ist das Ziel eines jetzt an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften gestarteten Forschungsprojekts. Der Einsatzbereich dieser biologischen Gegenstücke wird dabei vor allem in der Forschung und Medizinerausbildung liegen, bei der die Verwendung wertvoller Spenderorgane reduziert und komplizierte Eingriffe trainiert werden könnte. Umfangreiche Analysen von Material- und Organeigenschaften stehen am Beginn des Projekts. Die so gewonnenen Daten werden dann "Rezepte" für 3D-Druckern liefern, die Materialeigenschaften "on demand" produzieren können. (...)

  10. Greene Tweed erzielt Nadcap-Akkreditierung für zerstörungsfreies Testen

    03.10.2018
    Das Testlabor von Greene Tweed für zerstörungsfreies Testen (NDT) brachte unlängst den Audit im Hinblick auf die Nadcap-Akkreditierung für digitale Radiographie der NDT-Testanlage bei Verbundwerkstoffen unter Einsatz eines Digital Detector Array (DDA) zum Abschluss. Greene Tweed hat eine NDT-Fähigkeit für komplex geformte Verbundwerkstoffbauteile entwickelt und implementiert, die unter dem Namen Xyscan® bekannt ist. Damit können komplex geformte Verbundwerkstoffkomponenten zerstörungsfrei getestet werden, bei denen die Prüfung mit herkömmlichen NDT-Methoden, wie Ultraschall, bisher ungeeignet oder unpraktisch war. Xyscan® kann 2D- und 3D-Bildgebung erstellen, um eine detaillierte Verfahrensbestätigung, Schadentoleranzanforderungen, geometrische Messungen und Produktdefekterkennung zu unterstützen. (...)

Sie sehen Artikel 5071 bis 5080 von insgesamt 19830