18.10.2018Wissenschaftler und Sportexperten diskutieren seit Jahren über die Frage, ob Sport oder Ernährung mehr positive Auswirkungen auf die Knochenstärke haben. Forscher der University of Michigan http://umich.edu haben diese Frage jetzt genau untersucht und sind zu einem überraschenden Ergebnis gelangt: Bei Tests mit Mäusen stellte sich eindeutig heraus, dass die Ernährung die entscheidendere Rolle spielt. (...)
18.10.2018Das kompakte Drehgreifmodul EHMD von Festo ist ideal für die Handhabung kleiner Gegenstände wie etwa Probenfläschchen. Dank seiner geringen Maße ist es aber nicht nur für die Laborautomatisierung prädestiniert, sondern auch passend für die Kleinteilemontage, Elektronik- sowie Nahrungs- und Getränkeindustrie. Bei Life-Science-Anwendungen beispielsweise öffnet und schließt das Drehgreifmodul zuverlässig Probenfläschchen mit bis zu 15 ml Inhalt und ist beim Greifen und Platzieren von Mikrotiterplatten im Einsatz. (...)
18.10.2018Die neuen Produktionsverfahren im Bereich additive Fertigung erlauben es nicht nur, Modelle, Prototypen und Werkzeuge schnell und wirtschaftlich zu realisieren. Auch Endprodukte in Kleinstserien (Stichwort: Losgröße 1) lassen sich zu einem attraktiven Preis-/Leistungs-Verhältnis herstellen. Es ist also kaum verwunderlich, dass dieses Marktsegment exponentielle Zuwachsraten auf sich verbuchen kann. (...)
18.10.2018Roboter gewinnen eine immer größere Bedeutung für die Medizin. KUKA, führender Technologielieferant für Medizinproduktehersteller, präsentiert auf der MEDICA neue Anwendungsbeispiele, die zum Teil in enger Zusammenarbeit mit Kunden aus der Industrie und Forschung entstanden sind. Basis der Applikationen ist der sensitive Leichtbauroboter LBR Med, die weltweit erste robotische Komponente, die zur Integration in ein Medizinprodukt mit einem CB Report zertifiziert wurde. (...)
18.10.2018Der 26. September 2018 stand bei dem Ventilhersteller GEMÜ unter einem ganz besonderen Motto: „Keine Pauschalreise, sondern eine Expedition“. Unter diesem Leitspruch entdeckten die Teilnehmer des 1. CONEXO Days in spannenden Vorträgen und über ein aktives Rahmenprogramm Wege in die Prozessindustrie 4.0. (...)
18.10.2018Die Deutsche Gesellschaft für Qualitätsmanagement – die sich zur Unterstreichung ihres internationalen Anspruchs die global verständliche Bezeichnung German Quality Management Association (im Folgenden: GQMA) gegeben hat und in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins tätig ist – ist die größte deutsche und die zweitgrößte europäische Fachgesellschaft für das Qualitätsmanagement im Bereich der chemischen und pharmazeutischen Industrie. (...)
18.10.2018Nach einem Skandal um Impfstoffe in China muss das Pharmaunternehmen Changchun Changsheng 9,1 Milliarden Yuan (umgerechnet 1,1 Milliarde Euro) Strafe zahlen. Das gaben die chinesische Medikamenten- und Lebensmittelaufsicht (CFDA) und die Arzneimittelbehörde in einer gemeinsamen Mitteilung bekannt. Bei der Firma handelt es sich um den zweitgrößten Hersteller von Tollwut-Impfstoffen in China. (...)
18.10.2018Der Schweizer Pharmakonzern Roche sieht sich nach einem Umsatzplus in den ersten neuen Monaten auf gutem Weg zu seinen Jahreszielen. Wie schon in den Vorquartalen habe auch im dritten Jahresviertel die starke Nachfrage nach neuen Medikamenten weiter angehalten, betonte Konzernchef Severin Schwan laut Mitteilung am Mittwoch in Basel. Im Gesamtjahr will Roche nun weiterhin ein Umsatzplus im mittleren einstelligen Prozentbereich erreichen und den Kerngewinn je Aktie um etwa 15 Prozent steigern. (...)
18.10.2018UnitedHealth Group Inc on Tuesday backed Wall Street’s 2019 earnings forecast, citing momentum in newer businesses like providing medical services and traditional areas, including managing U.S. government Medicare health insurance plans. The forecast from UnitedHealth, the largest U.S. health insurer, came as it reported better-than-expected third quarter profit, sending shares up 3.7 percent to $269.65. It also lifted shares of rivals that will report earnings over the next few weeks, including Anthem Inc, Cigna Corp and Humana Inc.. (...)
18.10.2018Alzheimer ist die häufigste Form unter den Demenzerkrankungen. Bis zum Jahr 2050 sollen sich die weltweit diagnostizierten Fälle im Vergleich zu heute auf 132,5 Millionen fast verdreifachen – eine Begleiterscheinung einer auf dem Kopf stehenden Alterspyramide. Neue Medikamente gab es in den vergangenen Jahren nicht; die letzte Zulassung liegt fünfzehn Jahre zurück. Das European Prevention of Alzheimer´s Dementia Consortium (EPAD) will das ändern. Unter seinem Dach tummeln sich 38 Organisationen. Neben Universitäten und Patientenorganisationen sind auch 15 forschende Biotech- und Pharmaunternehmen als Partner dabei. (...)
Sie sehen Artikel 5161 bis 5170 von insgesamt 19834