26.06.2019The Market Spotlight: Hypogonadism; report has been added to ResearchAndMarkets.com's offering. This Market Spotlight report covers the Hypogonadism market, comprising key marketed and pipeline drugs, recent events and analyst opinion, clinical trials, key upcoming and regulatory events, probability of success, patent information, epidemiology, and licensing and acquisition deals, as well as presenting drug-specific revenue forecasts. (...)
26.06.2019The Depressive Disorders: Pipeline Review, Developer Landscape and Competitive Insights report has been added to ResearchAndMarkets.com's offering. The Depressive Disorders Market: Pipeline Review, Developer Landscape and Competitive Insights report provides an extensive study on the marketed (approved post-2010), clinical and preclinical molecules available / being developed, for the treatment of depressive disorders. (...)
26.06.2019The Kymriah report has been added to ResearchAndMarkets.com's offering. Kymriah (tisagenlecleucel; Novartis) is a cluster of differentiation (CD)19-targeted genetically modified autologous T-cell immunotherapy, comprised of a murine single-chain antibody fragment that binds CD19 and is linked to intracellular signaling domains from 4-1BB (CD137) and CD3 zeta. (...)
26.06.2019E4TC am RWTH Aachen Campus ermittelt Potenziale / Die strategische Digitalisierung der Konstruktion und steuerungstechnischen Auslegung von Maschinen und Anlagen hat das European 4.0 Transformation Center (E4TC) am RWTH Aachen Campus untersucht. Der 38-seitige Forschungsbericht mit dem Titel „Engineering 4.0“ fußt auf einer achtmonatigen Felduntersuchung bei deutschen Maschinenbauern im Serien- und Sondermaschinenbau, bei Ingenieurbüros/Hardwareplanern sowie Geräteherstellern. Die entwickelte Methodik zur Quantifizierung von Potenzialen und Maßnahmen im Engineering ermöglicht erstmals eine fundierte Reflexion gegenwärtiger Engineering-Workflows im Serien- und Sondermaschinenbau. Zentrale Erkenntnis: Wer sein Engineering teilautomatisiert, erzielt das betriebswirtschaftlich optimale Verhältnis von Aufwand und Nutzen. (...)
26.06.2019Potenziale der Wertschöpfung einfach aufgezeigt / Wie kann man die Wertschöpfungskette im Schaltanlagenbau konkret optimieren? Wo stehen Unternehmen heute in Bezug auf verfügbare digitalisierte und automatisierte Arbeitsweisen? Eplan präsentiert die „Panel Building Automation Matrix“ (PAM). Die Basis bildet eine Feldstudie bei 150 Unternehmen inklusive definierter Fallstudie. Mit PAM analysieren die Berater von Eplan in nur wenigen Minuten den individuellen Status Quo von kundenspezifischen Prozessen im Schaltanlagenbau. Im Benchmark-Vergleich ergeben sich konkrete Einsparpotenziale, die synchronisiert von Eplan und Rittal im Bereich Maschinentechnik, Software und Consulting umgesetzt werden. (...)
26.06.2019Werkstoffe treiben Innovationen und sichern Wettbewerbsvorteile durch überlegene Produkteigenschaften / Ein zunehmend wichtiger Trend für IT-Unterstützung in Unternehmen ist deshalb der Aufbau und der Einsatz von Werkstoffdatensystemen. Die technisch anspruchsvolle Aerospace-Branche ist hier ein Vorreiter: Differenzierung gelingt hier durch die Verfügbarkeit und das konsequente Nutzen von Werkstoff-Know-How in den Engineering-Prozessen. Dies beinhaltet eine Abkehr vom bisher üblichen Ansatz „Werkstoff als Zeichenkette“ sowie deren Verwaltung zu Normbezügen. Vielmehr werden integrierte Lösungen geschaffen, die konkreten Mehrwert in den Wertschöpfungsketten innerhalb und zwischen Unternehmen schaffen. (...)
26.06.2019Ganzheitliche Zahnärztin Dr. Stefanie Morlok rät zu Schnarcherschienen für mehr Ruhe im Bett / Die Buchautorin, kieferorthopädisch tätige Zahnärztin und Master of Science, Dr. Stefanie Morlok http://www.drmorlok.de , warnt vor Schlafapnoe und ständigem Schnarchen in der Nacht. "Wenn der Schnarcher ohne Atemaussetzer sägt, dann sollte eigentlich nur dem Bettpartner geholfen werden, der weniger Tiefschlafphasen hat und dadurch ernsthafte Erkrankungen entwickeln kann. Wenn es jedoch viele Atemaussetzer beim Schnarcher selbst gibt, ist wirklich Gefahr in Verzug, denn die sogenannte Schlafapnoe und der damit verbundene Sauerstoffentzug kann für den Patienten sehr gesundheitsgefährdend sein. Eine Therapie, mit einer speziell angepassten Schnarchschiene, ist daher dringend empfohlen, um die Luftzufuhr wieder zu gewährleisten und auch den Partner wieder ruhig schlafen zu lassen." (...)
02.07.2019Effiziente Prozesse steigern die Wettbewerbsfähigkeit von Pharmaunternehmen. Die Automatisierung von digitalen Prozessen ist ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung. Dabei helfen Process Mining und Robotic Process Automation (RPA) – 2 Verfahren, mit denen Automatisierungspotenziale erkannt und erschlossen werden können. Dieser Beitrag erklärt die beiden Technologien; weiterhin wird erläutert, wie sie kombiniert werden und wie sie im Unternehmen eingesetzt werden können. Dabei wird die technische Erklärung durch ein Praxisbeispiel illustriert. Im Anschluss erfolgt ein Ausblick über die Weiterentwicklung dieser Technologien. (...)
28.06.2019Ultivue, ein Entwickler von Gewebe-Biomarker-Identifikations- und Quantifizierungsassays für translationale und pathologische Forschungslabors, gab heute den Abschluss einer Serie-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 22 Mio. USD bekannt, die von dem neuen Investor Northpond Ventures geführt wurde und an der sich bestehende Investoren, darunter ARCH Venture Partners, 6 Dimensions Capital, Yonghua Capital und Applied Ventures, beteiligten. (...)
27.06.2019Walgreens Boots Alliance, Inc. (Nasdaq: WBA) today announced financial results for the third quarter of fiscal 2019, which ended May 31, 2019. Executive Vice Chairman and CEO Stefano Pessina said, “Following a difficult second quarter, we made progress in the third quarter against the strategic goals we set, and are pleased to report an improvement in our U.S. comparable growth compared with the first half of the year. We will continue our aggressive response to rapidly shifting trends, and have already seen improved U.S. retail sales and prescription growth and are making good progress in implementing our Transformational Cost Management Program. Together, this gives us the confidence to reiterate the fiscal 2019 guidance we previously provided.” (...)
Sie sehen Artikel 6641 bis 6650 von insgesamt 19834