17.07.2019Bosch plant, das Geschäft mit Verpackungsmaschinen in Waiblingen an eine neu gegründete Gesellschaft, die von CVC Capital Partners (CVC) verwaltet wird, zu verkaufen. Damit bleibt das Unternehmen mit den Bereichen Pharma und Food als Ganzes erhalten. CVC, mit Sitz in Luxemburg, ist eine führende Beteiligungsgesellschaft mit 24 Niederlassungen in Europa, Asien und den USA und verwaltet momentan mehr als 75 Milliarden US-Dollar an Kapital. (...)
16.07.2019Unter dem Motto »Die Zukunft nachhaltiger Wertschöpfungssysteme« richteten die Europäische Technologieplattform ManuFUTURE und die Fraunhofer-Gesellschaft in Brüssel einen Workshop zur Biologischen Transformation der europäischen verarbeitenden Industrie aus. Rund 40 Experten aus Industrie, Politik und Forschung diskutierten, wie Materialien, Strukturen und Prozesse der Natur zukünftig die Fertigung nachhaltig gestalten können. (...)
16.07.2019Das EU-Parlament hat im Jahr 2017 zwei neue Verordnungen für Medizinprodukte und In-Vitro Diagnostika erlassen. Nach den neuen Verordnungen der EU müssen Medizinprodukte nun gekennzeichnet werden. Durch die Kennzeichnung soll eine lückenlose Rückverfolgbarkeit für Medizinprodukte geschaffen werden. Für diese Kennzeichnung wurde Unique Device Identifier (UDI-Code) eingeführt. Das Scannen wird durch Smartphones, Tablets oder MDE-Geräte durchgeführt. (...)
15.07.2019Die Idee, eigene Immunzellen genetisch zu verändern und sie gegen Infektionen und Tumore einzusetzen, besteht schon seit den 80er Jahren. Aber noch heute sind veränderte T-Zellen nicht so effektiv wie natürliche T-Zellen und werden klinisch nur mit begrenztem Erfolg eingesetzt. (...)
16.07.2019Der neue Multiwellenlängen-LUMiReader® PSA, entwickelt von LUM GmbH und ergonomisch designed von Luigi Colani, bestimmt vielfältige Partikel- sowie Emulsions- und Suspensionseigenschaften im Mikro- und Nanobereich in Echtzeit. Das Gerät arbeitet im Bereich von 4 bis 80°C mit Temperaturkonstanz von +/- 0.2K für die gesamte Messzelle. Temperaturrampen sind möglich. (...)
16.07.2019With the first reported case of Ebola emerging this week in Goma, a populous city in the eastern Democratic Republic of the Congo (DRC) next to the Rwandan city of Gisenyi, medical care providers and public health advocates from AIDS Healthcare Foundation (AHF) are speaking out loudly—declaring that the time has come for immediate action from World Health Organization (WHO) Director-General Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus – who, by his own admission, stated that this new revelation about the Goma case is a “game-changer.” (...)
15.07.2019Bertelsmann-Studie zeigt bessere Versorgung und weniger Engpässe bei Ärzten und Pflegekräften / Eine starke Verringerung von aktuell fast 1.400 auf deutlich unter 600 Krankenhäuser in Deutschland würde die Versorgungsqualität für Patienten verbessern und bestehende Engpässe bei Ärzten und Pflegepersonal mildern. Das zeigt eine neue Studie inklusive Modellberechnung im Auftrag der Bertelsmann Stiftung http://bertelsmann-stiftung.de . (...)
16.07.2019For the second time this year, I Holland, experts in tabletting science, will educate the tablet compression industries on the most common problems encountered during tablet production. The solutions-led seminar, entitled ‘Ultimate Guide to Compression Tooling’ will be held from 16th-17th October 2019 at the company’s head office in Nottingham, UK. With over 70 years’ of experience in the industry, I Holland has accumulated a vast amount of knowledge as well as extensively researched and encountered problems related to tablet compression and how they can affect production. (...)
16.07.2019Um ihre Wachstumsstrategie auch langfristig sicherstellen und global die künftigen Herausforderungen insbesondere zu Industrie 4.0 flexibel und agil gestalten zu können, hat die Pepperl+Fuchs GmbH die schrittweise Umwandlung in eine europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea) zum Jahr 2020 beschlossen. „Zum einen erleichtern uns die mit der SE verbundenen rechtlichen Regelungen das Handeln und mögliche Expansionsaktivitäten im EU-Raum“, so Werner Guthier (CFO der Pepperl+Fuchs-Gruppe). „Zugleich bietet uns die Rechtsform der SE auch im Hinblick auf die Kapitalmärkte im Vergleich zur GmbH neue Optionen. Insgesamt halten wir dies für einen wichtigen Schritt, die Unternehmensgruppe auch in Zukunft nachhaltig erfolgreich aufzustellen.“ (...)
16.07.2019In Frankreich sollen homöopathische Arzneimittel bald nicht mehr von den Kassen bezahlt werden. Das wird nun auch in Deutschland diskutiert. Die Erfolgsaussichten für eine solche Entscheidung hierzulande sind aber ungewiss. (...)
Sie sehen Artikel 6761 bis 6770 von insgesamt 19830