Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 6861 bis 6870 von insgesamt 19830

In der Rubrik News haben wir 19830 Angebote für Sie gefunden

  1. Über 100 Millionen Bakterien pro Apfel

    30.07.2019
    Ein typischer Apfel enthält mehr als 100 Millionen Bakterien. Das haben Forscher der Technischen Universität Graz herausgefunden. Die Ergebnisse wurden im Journal „Frontiers in Microbiology“ veröffentlicht. Hotspots der Bakterien waren die Samen und das Fruchtfleisch. Die Mikroorganismen seien also wichtig für eine gesunde Darmflora. (...)

  2. EU-Kommission: Verfahren gegen Spahn

    30.07.2019
    Die EU-Kommission wacht mit strengem Blick über die deutsche Gesundheitspolitik. Jetzt hat die Brüsseler Behörde ein neues Vertragsverletzungsverfahren gegen das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) eingeleitet. Es geht um die Vergabe von Aufträgen der Krankenkassen für medizinische Hilfsmittel. Die EU-Kommission besteht auf einer europaweiten Ausschreibung. (...)

  3. Packaging Valley Germany und Packaging Excellence Center: Zwei starke Cluster wollen Kräfte bündeln

    31.07.2019
    Auf den jeweiligen Mitgliederversammlungen der beiden Verpackungscluster PEC Packaging Excellence Region Stuttgart e.V. (Waiblingen) und Packaging Valley Germany e.V. (Schwäbisch Hall) gab es einen identischen Tagesordnungspunkt. Vorbereitung einer möglichen Fusion der starken Netzwerke. Die Vorteile liegen klar auf der Hand und somit fiel zuerst in Schwäbisch Hall und einige Tage später auch in Waiblingen die Abstimmung mit eindeutiger Mehrheit positiv aus. (...)

  4. OPTIMA weiht neues Logistikzentrum ein

    01.08.2019
    Am 5. Juli wurde das Optima Logistikzentrum feierlich eingeweiht. Im Rahmen einer Einweihungsfeier übergab Hans Bühler, geschäftsführender Gesellschafter der Optima Unternehmensgruppe, den Neubau an Heiko Funk, Geschäftsführer der OPTIMA materials management GmbH, und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bereiche Materials Management und Globaler Teileservice. Rund 20 Millionen Euro investierte Optima in das Projekt im Schwäbisch Haller Gewerbegebiet Solpark. (...)

  5. 1.000 Etikettierer in fünf Jahren

    31.07.2019
    Erfolg kommt nicht von ungefähr: Im Fall von Hanshin und HERMA ist es das Ergebnis exzellenter Zusammenarbeit und Abstimmung – auch über tausende Kilometer Entfernung hinweg: Seit mehr als fünf Jahren kooperieren Hanshin Labelling mit Sitz in Südkorea und HERMA in Filderstadt bei effizienten Etikettierlösungen für südkoreanische Kunden. Die Zusammenarbeit mit dem größten Anbieter kompletter Etikettieranlagen Südkoreas startete 2014. (...)

  6. Global $9.9 Bn Pharmaceutical Excipients Markets, Analysis 2018-2019 & Forecasts 2019-2025

    30.07.2019
    The "Pharmaceutical Excipients Global Market Report - Forecast to 2025" report has been added to ResearchAndMarkets.com's offering. The pharmaceutical excipients global market is expected to grow at a single-digit CAGR from 2018 to 2025 to reach $9,911.2 million by 2025. The pharmaceutical excipients market is segmented by source, products, process, functionality, drug dosage forms and finished products. Pharmaceutical excipients are inactive substances in the drug which helps in modulating solubility, bioavailability, and stability of active substances for formulating final drug dosage forms. (...)

  7. Volkskrankheit CMD Grund für viele Krankheitsbeschwerden und Schmerzen

    30.07.2019
    Schmerzpatienten - oder auch Menschen mit chronischen Krankheitsbildern - waren vorher bei unzähligen Ärzten und Spezialisten. Internisten, Neurologen, Orthopäden und auch hochspezialisierte Fachärzte für Schmerztherapie untersuchen diese Patienten und finden nichts. Aber die Beschwerden des Patienten und auch seine Schmerzen sind real. Was also ist der Grund für das Leiden? (...)

  8. Der Fußabdruck der pharmazeutischen Industrie in Europa

    31.07.2019
    Sie ist „Treiber für ökonomisches Wachstum“ und hat „bedeutenden, positiven Einfluss auf die öffentliche Gesundheit“: Laut Nathalie Moll, Generaldirektorin des europäischen Pharma-Dachverbands EFPIA, ist die forschende, pharmazeutische Industrie für Europa von entscheidender strategischer Bedeutung. Das unterstreicht eine Analyse, die die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC durchgeführt hat. (...)

  9. DAV: Höhere Zuzahlungen trotz höherer Rabatte

    31.07.2019
    Nur jedes fünfte Rabattarzneimittel ist ganz oder teilweise von der gesetzlichen Zuzahlung befreit. Vor einem Jahr war noch jedes vierte Rabattarzneimittel zuzahlungsfrei. Das zeigen aktuelle Berechnungen des Deutschen Apothekerverbandes (DAV). Demnach sind ab 1. August 2019 nur noch 4915 von 23.484 Rabattarzneimitteln (20,9 Prozent) von der gesetzlichen Zuzahlung komplett oder hälftig befreit. Am 1. August 2018 waren es noch 5652 von 22.999 Medikamenten (24,6 Prozent). (...)

  10. Mediziner-Ausbildung: „Die Geriatrie in der Schweiz ist flexibler als in Deutschland“

    01.08.2019
    Differenzen zwischen der Schweiz und Deutschland: Die beiden europäischen Nachbarländer haben viele Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten in der Altersmedizin. Im Fokus stehen unterschiedliche Ansätze in der Ausbildung, der Professionalisierung des Fachgebietes und der Nachwuchsförderung. (...)

Sie sehen Artikel 6861 bis 6870 von insgesamt 19830