Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 6891 bis 6900 von insgesamt 19830

In der Rubrik News haben wir 19830 Angebote für Sie gefunden

  1. Predictive Maintenance: Warten Sie noch oder warten Sie schon?

    05.08.2019
    Predictive Maintenance – zu Deutsch „vorausschauende Instandhaltung“ – ist eine Industrie 4.0 Anwendung, die Produktionsbetriebe auf Ihrer To-Do-Liste stehen haben sollten. Auf Basis automatisch erfasster Maschinenzustandsdaten sollen Mitarbeiter drohende Störungen frühzeitig erkennen und verhindern können. Ausfallzeiten werden so auf ein Minimum reduziert. Ein entscheidender Faktor für mehr Effizienz in Unternehmen, die dem globalen Wettbewerb standhalten müssen! (...)

  2. Conect4children: Arzneimittelentwicklung für Kinder

    05.08.2019
    Zehn Pharmaunternehmen, 33 akademische Einrichtungen, mehr als 50 Drittparteien sowie 500 angegliederte Partner: Sie alle wollen mit der „conect4children (c4c)“-Initiative die Medikamentenentwicklung für Kinder verbessern. „Klinische Studien mit Arzneimitteln für den pädiatrischen Gebrauch gehören zu den sensibelsten Bereichen der Wissenschaft – sowohl aus medizinischer als auch aus ethischer Sicht", weiß Dr. Michael Devoy von Bayer. „Die Verbesserung der Infrastruktur klinischer Studien ist ein wichtiger Schritt, um Kindern die Teilnahme am medizinischen Fortschritt zu ermöglichen." (...)

  3. Plagiate bei Medizinern – sechs Titel entzogen

    05.08.2019
    Wegen Plagiaten hat die Berliner Charité mehreren Medizinern ihre Doktortitel entzogen. Von 34 Verdachtsfällen bei Dissertationen und Habilitationsschriften seien 20 abgeschlossen, davon sechs mit Titel-Entzug, teilte die Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung auf eine parlamentarische Anfrage der AfD-Fraktion mit. Elf Mal wurde demnach eine Rüge ausgesprochen. Drei Verfahren wurden eingestellt, weil sich die Vorwürfe nicht oder nur teilweise bestätigten. (...)

  4. Zahl der Hautkrebspatienten rasch gestiegen

    05.08.2019
    Nach einer Erhebung der KKH Kaufmännischen Krankenkasse ist die Zahl der Hautkrebserkrankungen in den vergangenen zehn Jahren rapide gestiegen. Im Jahr 2017 erhielten nach KKH-Daten 87 Prozent mehr Männer und Frauen die Diagnose schwarzer Hautkrebs als 2007. Beim weißen Hautkrebs gab es demnach einen Anstieg um 145 Prozent. Die Kasse mit 1,7 Millionen Versicherten nennt dabei den Klimawandel als einen möglichen Grund für den Trend: Mehr warme Sonnentage bedeuteten mehr warme Tage mit hoher UV-Strahlung. (...)

  5. Multifunktionales Equipment sorgt für optimales Schnittstellenmanagement im Produktionsprozess bei Alexion

    05.08.2019
    Bei der Herstellung von hochwirksamen Arzneimitteln z.B. für Krebsmittelpräparate kommen in der Biotechnologie hochwirksame Stoffe zum Einsatz. Eine der zentralen Fragen für pharmazeutische Unternehmen ist daher: Wie können Pharmaanlagen trotz einer Vielzahl an prozesstechnischen Anforderungen möglichst wirtschaftlich und sicher geplant, gebaut und betrieben werden? Mit genau diesem Aspekt beschäftigt sich Müller Processing seit über 50 Jahren und kann mittlerweile mit der in unzähligen Kundenprojekten erworbenen Prozesskompetenz punkten. (...)

  6. Neue Etikettieranlage Geset 314 mit Orbiter

    07.08.2019
    Für Kunden, die eine 100-prozentige Etikettiergenauigkeit ihrer ovalen oder konischen Produkte wünschen, hat der Kennzeichnungsanbieter Bluhm Systeme die neue Etikettieranlage Geset 314 mit Orbiter entwickelt. Ovale oder konische Verpackungen werden herkömmlicherweise während des Kennzeichnungsprozesses von einem Grund- und Kopfband fixiert. Mit sehr hoher Etikettiergenauigkeit wischt die Etikettieranlage dabei Vorder- und Rückseitenetiketten auf die Produkte auf. (...)

  7. Serie: Ventile für sterile und aseptische Prozesse / Teil 2: Eigenschaften und optimaler Herstellungsprozess funktionaler Edelstahloberflächen / Beitrag aus TechnoPharm 9, Nr. 3, 160-165 (2019)

    09.08.2019
    Einen der anspruchsvollsten Märkte für den Armaturenbau stellt die Pharmabranche dar. Damit sterile Prozesse garantiert werden können, sind für den komplexen Aufbau pharmazeutischer Anlagen Armaturen für höchste Ansprüche erforderlich. Hier kommt insbesondere den Ventilen aus rostfreiem Chromnickelstahl eine besondere Bedeutung zu: Sie sollen u. a. ein bestmögliches Reinigungsverhalten und maximale Korrosionsresistenz aufweisen. (...)

  8. Antares Vision präsentiert „Raised Stopper Inspection“ die Inspektionslösung für Annex 1 / Vollständige Inspektion durch RSI neu definiert

    06.08.2019
    Die Pharmaindustrie ist eine der Branchen, in der höchste Sicherheitsstandards unerlässlich sind. Produkte, die hier gefertigt werden, müssen absolut sicher und genauestens geprüft werden, bevor sie in den Markt eingeführt und zu den Verbrauchern gelangen dürfen. Für Antares Vision ist es höchste Priorität die Sicherheit der Produkte und somit die Sicherheit des Endverbrauchers zu gewährleisten. Deshalb sorgen verschiedenste Inspektionssysteme und -maschinen dafür, dass jegliche Fehler, ob an den Behältern, den Verschlüssen oder den Produkten selbst, erkannt und fehlerhafte Produkte und Behälter sofort aussortiert werden. (...)

  9. Neues IMI Projekt „GNA NOW“ startet Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen

    05.08.2019
    Evotec SE und Lygature gaben ihre Kooperation in einer neuen Initiative zur Entwicklung neuartiger antibakterieller Wirkstoffe bekannt: Gram-negative antibakterielle Wirkstoffe NOW („GNA NOW“). Das neue GNA NOW-Projekt wird unter der Führung von Evotec SE und dem Management von Lygature an der Entwicklung neuartiger antibakterieller Wirkstoffe zur Bekämpfung antimikrobieller Resistenzen in gram-negativen Bakterien arbeiten. (...)

  10. Roche erreicht mit Tecentriq-Kombination gesetzte Ziele bei Blasenkrebs

    05.08.2019
    Roche ist mit seinem Immuntherapeutikum Tecentriq einen wichtigen Schritt voran gekommen. Der Pharmakonzern hat in der IMvigor130-Studie die gesteckten Ziele erreicht. Dabei wurde Tecentriq mit einer platinbasierten Chemotherapie bei Patienten mit bisher unbehandeltem fortgeschrittenem Blasenkrebs eingesetzt. (...)

Sie sehen Artikel 6891 bis 6900 von insgesamt 19830