17.03.2020Ohne Gewicht geht es nicht – kaum eine physikalische Größe ist so entscheidend für die erfolgreiche Herstellung und den Handel von Gütern und damit auch für die gesamte Prozessindustrie mit all ihren wirtschaftlichen Verzweigungen. In der gesamten Herstellungskette, vom Rohstoff bis hin zum fertigen Produkt spielt das Gewicht der einzelnen Komponenten eine entscheidende Rolle: Zum einen für den Herstellungsprozess an sich, für die Qualität des Produktes, zum anderen auch für die Wirtschaftlichkeit der Herstellung bis hin zum Handel. Beim Gewicht handelt es sich um eine von Natur aus konstant anwendbare Größe, unabhängig von Konsistenz, Typ oder Temperatur des Materials – es ist also ganz gleich, ob es sich um eine Flüssigkeit, einen Feststoff, ein Granulat, ein Pulver oder ein Gas handelt. (...)
17.03.2020Forscher an der Universität Bristol leisten Pionierarbeit bei der Verwendung von virtueller Realität (VR) als Werkzeug zur Entwicklung der nächsten Generation von Medikamentenbehandlungen. Die Ergebnisse, die in der Zeitschrift PLOS ONE veröffentlicht wurden, beschreiben, wie Forscher VR nutzen, um zu verstehen, wie gängige Medikamente auf molekularer Ebene wirken. Viele Medikamente sind kleine Moleküle, und um neue Medikamente zu entdecken, müssen Moleküle gefunden werden, die sich an biologische Ziele wie Proteine binden. (...)
16.03.2020Geratherm Medical stellt Medizinprodukte, wie Fieberthermometer und Lungenfunktionsmessgeräte, her. Die derzeitige Nachfrage übertrifft das Angebot um ein Vielfaches. Die Produktion von Fieberthermometer wird stufenweise auf den zwei und drei Schicht-Betrieb erweitert. Die bisherige zusätzliche Samstagsschicht wird beibehalten. Die Regelung gilt mindestens bis Mitte 2020 .Geratherm ist der einzige Produzent von analogen Fieberthermometern in Europa. (...)
17.03.2020Die AG Pro Biosimilars hat einen neuen Vorsitzenden gewählt: Peter Stenico übernimmt von Dr. Stephan Eder, der Hexal verlassen hat. Vize bleibt Walter Röhrer (Biogen). / „Ich freue mich auf diese Aufgabe und die Zusammenarbeit mit den Mitgliedsunternehmen sowie der Geschäftsstelle“, sagte Stenico anlässlich seiner Wahl. „Seit der Einführung des ersten Biosimilars in Deutschland sind 15 ereignisreiche Jahre vergangen – ein Zeitraum, in dem Biosimilars entscheidend zur Versorgung der Patienten beigetragen haben. Allein im vergangenen Jahr hat unser Gesundheitssystem Einsparungen von mehr als 340 Millionen Euro durch den Einsatz von Biosimilars erzielt.“ (...)
17.03.2020Laut der Deutschen Krebsgesellschaft könnte Fettleibigkeit dem Rauchen bald „den ersten Rang als Hauptursache für Krebs ablaufen“. Der Grund: Während „die Anzahl der Krebserkrankungen aufgrund von Tabakkonsum stetig sinkt, nimmt die Zahl übergewichtiger Menschen statistisch gesehen zu.“ Aktuell entstehen rund sieben Prozent aller Tumorfälle in Deutschland infolge von Übergewicht. (...)
17.03.2020Dem Pharmakonzern Roche ist ein erster Durchbruch in der schnellen und breiten Diagnose des neuartigen Coronavirus gelungen. / Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat dem „Cobas Sars-CoV-2-Test“ eine Notfall-Zulassung erteilt. Damit ist der Test für die Cobas-Diagnostik-Systeme von Roche auf all jenen Märkten erhältlich, die eine CE-Kennzeichnung akzeptieren. Der Test ist für den qualitativen Nachweis von Sars-CoV-2, dem Virus, das die Covid-19-Krankheit verursacht, bestimmt. (...)
18.03.2020Yokogawa Electric Corporation announces that it has developed the SU10 Single CellomeTM Unit, a device that uses a nanopipette to inject substances such as genes and drugs and aspirate intracellular materials at target locations in individual cells. Targeting the biological research market, the SU10 is being released on this date in Japan, with release in other markets such as the US to follow at a later date. Through the development of such solutions, Yokogawa’s life innovation business is fostering the development of an industry centering on the use of smart cells, i.e. finely-designed, expression-controlled biological cells. (...)
17.03.2020Labrador Diagnostics LLC today announced that it will offer to grant royalty-free licenses to third parties to use its patented diagnostics technology for use in tests directed to COVID-19. Labrador fully supports efforts to assess and ultimately end this pandemic and hopes that more tests will be created, disseminated, and used to quickly and effectively protect our communities through its offer of a royalty-free license during the current crisis. (...)
17.03.2020Wissenschaftler der Universität haben Nemolizumab erfolgreich bei Prurigo nodularis getestet / Der Antikörper Nemolizumab lässt sich als mögliche Therapie gegen die chronisch juckende Hautkrankheit Prurigo nodularis einsetzen. Das haben Forscher der Universität Münster http://uni-muenster.de herausgefunden. Details zur wissenschaftlichen Arbeit sind in der Fachzeitschrift "New England Journal of Medicine" nachzulesen. (...)
18.03.2020„Jedes Jahr werden in Europa 1,7 Milliarden Impfstoffe produziert“, schreibt Vaccines Europe, die Stimme der europäischen Impfstoffindustrie, in einem Bericht. „Diese Impfstoffe werden genutzt, um Menschen weltweit zu immunisieren und sie vor Infektionskrankheiten zu schützen“. Wie groß die Erwartungen an die Branche sind, zeigt aktuell wieder die Coronavirus-Pandemie. (...)
Sie sehen Artikel 8271 bis 8280 von insgesamt 19830