01.04.2020Takeda Pharmaceutical Company Limited today announced that its Board of Directors approved an executive compensation recoupment policy (“clawback policy”). The adoption of the clawback policy is part of Takeda’s ongoing efforts to further strengthen its commitment to best-in-class corporate governance and is consistent with Takeda’s industry peers. The clawback policy provides that in the event of a significant restatement of (...)
31.03.2020Groß angelegte Studie in Dänemark - Erkrankung nach der Geburt führt zu Angst vor Rückfall / Frauen, die nach der Geburt ihres ersten Kindes an psychiatrischen Erkrankungen wie Depression, Angst, Manie und Schizophrenie leiden, bekommen laut einer Studie der Aarhus University http://international.au.dk weniger wahrscheinlich weitere Kinder. 69 Prozent der in den ersten sechs Monaten nach der Geburt betroffenen Frauen bekamen weitere Kinder. Bei Frauen ohne psychischen Problemen lag dieser Wert bei 82 Prozent. (...)
01.04.2020Die Pharmaindustrie unterliegt einem stetigen Wandel. Insbesondere die Roh- und Wirkstoffproduktion wurde im letzten Jahrzehnt zunehmend in Länder verlagert, in denen kostengünstiger produziert werden kann. So wurde die Auslagerung an externe Auftragshersteller, so genannte Contract Manufacturing Organizations (CMO) zunehmend beliebter. Die Ausdehnung der Lieferketten und zwangsläufige Abhängigkeit von Dritten führte jedoch bereits in der Vergangenheit in Einzelfällen zu gravierenden Arzneimittelversorgungsengpässen – insbesondere bei kritischen, lebensrettenden Mitteln. (...)
01.04.2020Wenn eine Branche in Deutschland vorbereitet ist, Mitarbeiter gegen Krankheitskeime zu schützen, dann die der Reinraumtechnik. Das Deutsche Reinrauminstitut (DRRI) vermittelt einsatzbereite technische Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus an Krankenhäuser, Supermärkte und Einsatzkräfte. Solange kein Impfstoff gefunden ist, scheint es im Kampf gegen die Corona-Infektionswelle nur eine Strategie zu geben: Wir halten uns voneinander fern. Soziale Isolation, Kontaktverbote und Ausgangssperren können die Weitergabe des Virus jedoch lediglich verlangsamen. (...)
01.04.2020Eine Welt ohne Krebstote? Führende Onkologen haben die Initiative „Vision-Zero-2020“ gegründet. Es ist eine konzertierte Kampfansage. Das Credo: Jeder Krebstote ist einer zu viel. / „Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“ – ein bekanntes Zitat von „Schmidt-Schnauze“, wie Altbundeskanzler Helmut Schmidt auch genannt wurde. Gesagt hat er es 1980 gegenüber dem „Spiegel“; es war ein gezielt sitzender Seitenhieb auf Parteifreund Willy Brandt. (...)
01.04.2020Covid-19, die neue durch das Coronavirus SARS-CoV-2 ausgelöste Atemwegsinfektion, verbreitet sich international. Unternehmen und Forschungsinstitute entwickeln jedoch Schutzimpfungen dagegen. Gegen SARS-CoV-2, das erst seit etwa Neujahr bekannt ist, sind binnen kurzer Frist mindestens 60 Impfstoffprojekte angelaufen: Die Weltgesundheitsorganisation WHO zählt derzeit 54 (Aufstellung vom 26.03.2020). Dazu kommen noch sechs weitere Projekte, die die WHO noch nicht verzeichnet: ein Projekt des israelischen Institutes for Biological Research, eins des Schweizer Unternehmens Alpha-O Peptides, ein Projekt des japanischen Unternehmens Anges mit der Osaka University, ein Projekt des südkoreanischen Unternehmens SK Bioscience, ein Projekt der Unternehmen Translate Bio und Sanofi (USA und Frankreich) sowie ein Projekt des schweizer Konsortiums Universtiätsspital Zürich/Inselspital und Universtität Bern/Unternehmen Saiba. (...)
02.04.2020Neuer Standort, erweiterte Angebotspalette, mehr Fachkräfte: Die HWI group mit Hauptsitz in Rülzheim übernimmt zum 1. April den Frankfurter Entwicklungsstandort der Losan Pharma GmbH aus dem südbadischen Neuenburg. HWI entwickelt damit ihre Strategie in Richtung hochpotente Wirkstoffe und sterile Arzneiformen weiter. Der Standort für Produktentwicklung im Frankfurter Industriegebiet Oberhafen ergänzt das Portfolio von HWI optimal. HWI übernimmt die hochqualifizierten Mitarbeiter sowie die komplette Ausstattung mit Reinräumen, Herstellungsequipment und analytischen Geräten. (...)
01.04.2020Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in der Bundesrepublik Todesursache Nummer 1. Ein wichtiger Risikofaktor: Hypertonie. Sie „firmiert in weltweiten Schätzungen als Hauptursache für durch vorzeitigen Tod sowie durch schwerwiegende Erkrankung oder Behinderung verlorene Lebensjahre“, heißt es beim Versorgungsatlas des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi). Die Experten haben festgestellt: Bei immer mehr Menschen wird Bluthochdruck diagnostiziert. Besonders stark betroffen ist Ostdeutschland. (...)
01.04.2020Eine Katze hat sich in Belgien bei einem Menschen mit dem Coronavirus angesteckt. Von dem Fall berichtet die belgische Behörde für Lebensmittelsicherheit AFSCA auf ihrer Webseite. Bisher gebe es aber keine Hinweise, dass sich das Virus von Haustieren auf Menschen oder auf andere Tiere übertrage. / Die Katze in Belgien und zwei Hunde in Hongkong seien die einzige bekannten Fälle, bei denen sich Haustiere bei infizierten Menschen angesteckt hätten. Die Hunde hätten keine Symptome gezeigt, die Katze aber habe vorübergehend Atem- und Verdauungsbeschwerden gehabt. Am Freitag hatten die Gesundheitsbehörden unter Berufung auf die veterinärmedizinische Fakultät der Universität Lüttich über den Fall informiert. (...)
02.04.2020Dr. Susanne Leonhartsberger (48) übernimmt mit Wirkung zum 1. April 2020 die Leitung des Geschäftsbereichs WACKER BIOSOLUTIONS. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Gerhard Schmid (65) an, der zum 31. März 2020 in den Ruhestand tritt. Leonhartsberger war bisher Geschäftsführerin der Wacker Biotech GmbH und als Leiterin der Business Line Biopharma für das Geschäft mit Biopharmazeutika beim Chemiekonzern WACKER zuständig. Dr. Guido Seidel, aktuell zweiter Geschäftsführer der Wacker Biotech GmbH, tritt mit Wirkung zum 1. April die Nachfolge von Leonhartsberger als Leiter der Business Line Biopharma und erster Geschäftsführer der Wacker Biotech GmbH an. Melanie Käsmarker übernimmt zeitgleich als zweite Geschäftsführerin der Wacker Biotech GmbH. Aktuell leitet Käsmarker den Bereich Global Finance and Administration für die Business Line Biopharma sowie in Personalunion den Wacker-Biotech-Standort Halle. (...)
Sie sehen Artikel 8361 bis 8370 von insgesamt 19830