14.04.2020Übergewicht im Vorschulalter erhöht später das Risiko - Vor allem für Beinbrüche / Bei übergewichtigen oder fettleibigen Vorschülern ist die Gefahr von Knochenbrüchen deutlich höher als bei Kindern mit durchschnittlichem Gewicht. Vor allem Beinbrüche können bei fettleibigen Kindern im Alter von vier Jahren wesentlich leichter vorkommen, wie eine Studie der University of Oxford http://ox.ac.uk zeigt. "Schon in der frühen Kindheit sind Interventionen zur Behandlung von Übergewicht ratsam, um Knochenbrüche im späteren Leben zu vermeiden", heißt es in der Studie. Die Forscher haben die Studie bei 466.997 Kindern aus der spanischen Region Katalonien durchgeführt. Im Alter von vier Jahren wurden das Gewicht und die Größe der Kleinen gemessen. Daraufhin verfolgten die Wissenschaftler über den Zeitraum von etwa fünf Jahren ihre gesundheitliche Entwicklung. (...)
16.04.2020Als führender Hersteller erstklassiger Luftfiltersysteme für Reinräume stellt Camfil nach jahrelanger Forschung und Entwicklung eine umfassend neu entwickelte HEPA/ULPA-Luftfilterlösung vor: die Schwebstofffilter-Serie Megalam EnerGuard. Diese ist konsequent an den sich ändernden Bedürfnissen der Reinraumbranche ausgerichtet und setzt neue Maßstäbe – unter anderem bei der qualitativ hochwertigen Filtrationsleistung und der Senkung der Betriebskosten im Vergleich zu allen anderen HEPA-Filtern der Branche. (...)
15.04.2020Mit der „Medizinischer Bedarf Versorgungssicherstellungsverordnung“ (MedBVSV) will sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn während der Corona-Krise weitreichende Kompetenzen in der Arzneimittelversorgung verschaffen. Unter anderen soll die Bundesregierung selbst Arzneimittel kaufen, importieren und unter Umgehung der Apotheken abgeben können. In seiner Stellungnahme begrüßt der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) dieses Vorgehen, fordert allerdings für die Hersteller eine angemessene Entschädigung für die Arzneimittel und Haftungserleichterungen. (...)
15.04.2020Bei der globalen Bekämpfung von SARS-CoV-2 stehen viele Mitgliedsfirmen des Bundesverbandes Medizinischer Auftragsinstitute (BVMA) an vorderster Front. Weit mehr als die Hälfte der Mitglieder sind durch ihre Mitarbeit in einem oder sogar mehreren COVID-19 / SARS-CoV-2 Projekten entscheidend an der Erforschung wirksamer Therapien oder eines präventiven Impfstoffs gegen das neuartige Corona Virus beteiligt. Zudem sind die Labore unter den Mitgliedern am Aufbau der Testkapazitäten zum Nachweis von SARS-CoV-2 aktiv. Sie alle leisten damit herausragende, wichtige Arbeit. (...)
15.04.2020Für den Molekularbiologen Pierre Meulien, Geschäftsführer der „Innovative Medicines Initiative“ (IMI), steht das neuartige Coronavirus ganz im „Zeichen der Zeit“. Sei es SARS-CoV-2 oder Ebola: Das Auftreten solcher Seuchen kommt „nicht unerwartet“ – sondern hängt u.a. damit zusammen, dass das „Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur […] auf den Kopf gestellt“ ist. Darauf weisen immer mehr Experten hin. Bundesumweltministerin Svenja Schulze sieht die aktuelle Pandemie daher als „Weckruf“ für mehr Naturschutz. Dieser sei ein „wichtiger Schlüssel“, um dem Ausbruch von Infektionskrankheiten künftig vorzubeugen. (...)
16.04.2020Novartis hat ein neues Führungsduo für den deutschen Markt: Heinrich Moisa wird zum Country President ernannt und Dr. Thomas Lang wird den Geschäftsbereich Pharma in Deutschland leiten. Moisa leitet darüber hinaus weiterhin den Geschäftsbereich Onkologie des Konzerns in Deutschland. Moisa hat die deutsche Organisation bereits seit dem Wechsel von Dr. Sidonie Golombowski-Daffner im Mai 2019 interimsweise geleitet. In seiner Rolle als Country President wird Moisa das Country Leadership Team (CLT) leiten und Novartis in Deutschland federführend extern vertreten. (...)
16.04.2020Viele pharmazeutische Produkte werden auf Basis von Pulvern hergestellt oder durch solche veredelt. Seien es Gele, Salben oder Suspensionen, die Beschichtungen von Tabletten oder bei der Herstellung von Granulaten. Verwendet werden dabei Pulver und Pulvergemische jeg-licher Art. Das Wichtigste für die Verarbeiter: Nicht nur muss die Qualität stimmen, auch müs-sen die Ergebnisse zuverlässig reproduzierbar sein und sich den oft minutiös abgestimmten Vorgaben der Prozesskette unterordnen. Hier kommen die Stärken der Technik von ystral zum Einsatz. (...)
15.04.2020Kausale Informationsinhalte werden bevorzugt - Neuer Ansatz zur Leseförderung gefunden / Laut einer Studie der Vanderbilt University http://vanderbilt.edu bevorzugen Kinder Bilderbücher mit mehr kausalen Infos. Dies könnte Eltern und Lehrern helfen, die ehesten ansprechenden Bücher auszuwählen und so das Interesse für das Lesen zu fördern. Das Forscher-Team um Margaret Shavlik hat die Hypothese aufgestellt, dass Kinder Bücher mit mehr kausalen Infos bevorzugen. An der Studie nahmen 48 Kinder zwischen drei und vier Jahren aus Austin, Texas, teil. (...)
16.04.2020Roboter-, Montage- und Automations-Experten rüsten aktuell im Eilverfahren industrielle Produktionslinien um und entwickeln neue Ideen für den Kampf gegen die Corona-Pandemie. Die Hilfsbereitschaft und Kreativität der Betriebe ist überwältigend. Die neuesten Beispiele für den Einsatz von Robotik und Automation gegen Corona finden Sie hier. (...)
17.04.2020Novartis hat ein neues Führungsduo für den deutschen Markt: Heinrich Moisa wird zum Country President ernannt und Dr. Thomas Lang wird den Geschäftsbereich Pharma in Deutschland leiten. Moisa leitet darüber hinaus weiterhin den Geschäftsbereich Onkologie des Konzerns in Deutschland. Moisa hat die deutsche Organisation bereits seit dem Wechsel von Dr. Sidonie Golombowski-Daffner im Mai 2019 interimsweise geleitet. In seiner Rolle als Country President wird Moisa das Country Leadership Team (CLT) leiten und Novartis in Deutschland federführend extern vertreten. (...)
Sie sehen Artikel 8431 bis 8440 von insgesamt 19834