21.04.2020In der Gentherapie werden häufig biotechnologisch hergestellte Viren als Transport-Vehikel genutzt, um genetisches Material in geschädigten Körperzellen auszutauschen. Dr.-Ing. Felipe Tapia und Dr.-Ing. Pavel Marichal-Gallardo, Wissenschaftler der Forschungsgruppe Bioprozesstechnik am Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg, haben im Rahmen ihrer Promotion das erste vollständig kontinuierliche System entwickelt, um solche virale Vektoren zu produzieren. Sie erhalten nun eine Förderung von ca. 1,1 Millionen Euro, um ihr Projekt weiterzuentwickeln – mit dem Ziel einer Firmenausgründung. (...)
21.04.2020PerkinElmer, Inc., ein weltweit führendes Unternehmen mit Schwerpunkt auf Innovationen für eine gesündere Welt, hat heute sein Analyse- und Automatisierungsportfolio für Qualitäts und, Sicherheitsanalytik sowie Produktentwicklung ausgebaut. Die Angebote richten sich an Pharma-, Halbleiter-, Biomonitoring-, Lebensmittel-, Material- und Wissenschaftslabore und werden dazu beitragen, Arbeitsabläufe zu straffen, Erkenntnisse und Ergebnisse zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. (...)
20.04.2020Atemschutz aus Material des Biopolymer-Herstellers Tecnaro aus Ilsfeld gilt als die nächste Generation von Masken: Als Mehrwegmasken sind sie desinfizierbar und damit wiederverwendbar – ob in der Corona-Pandemie oder künftig gegen Pollen. Denn auch der Filter kann laut Unternehmensangaben je nach Einsatzort und Bedarf getauscht werden. Die Maske funktioniert also wie ein Modulbaukasten. Zudem kann man sowohl die Maske wie auch die austauschbaren Filter laut Tecnaro-Geschäftsführer Jürgen Pfitzer CO2-neutral entsorgen. (...)
20.04.2020Im Kampf gegen die COVID-19 Pandemie weitet die Viessmann Gruppe ihre gesellschaftliche Verantwortung aus. In einem umgerüsteten Teil der Produktion fertigt das Familienunternehmen nun – zusätzlich zu ihren führenden Klima- und Energielösungen – auch Beatmungsgeräte, mobile Versorgungsstationen, Gesichtsmasken und Desinfektionsmittel. Max Viessmann, Viessmann Co-Chief Executive Officer: “Die Bekämpfung der aktuellen Pandemie erfordert Zusammenhalt, Teamgeist und Kreativität, um das Beste aus der aktuell herausfordernden Situation zu machen. Diese Eigenschaften erlebe ich jeden Tag bei rund 12.300 Mitgliedern der großen Viessmann Familie. Darauf bin ich extrem stolz. Dass wir uns in Krisenzeiten unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst sind und diese jetzt noch einmal verstärken, versteht sich von selbst. Denn das Ganze wird erst enden, wenn es für jeden beendet ist – und zwar weltweit. Die Art und Weise, wie wir heute mit der Coronakrise umgehen, wird darüber entscheiden, wie wir uns in Zukunft an diese Zeit zurückerinnern – hoffentlich mit Stolz und dem Bewusstsein, eine neue Dimension der Solidarität erreicht zu haben.” (...)
20.04.2020Neuer Test ist billiger, einfach zu handhaben und erreicht eine Genauigkeit von 95,2 Prozent / Speichel könnte anstelle von Blut für die Überwachung von Diabetes eingesetzt werden. Zu dem Ergebnis kommen Forscher unter Beteiligung der University of Strathclyde http://www.strath.ac.uk . Der Test wurde als Alternative für derzeitige Verfahren zur Überprüfung des Blutzuckers entwickelt, die invasiv, schmerzhaft und teuer sein können. Bei Labortests wurde eine Genauigkeit von 95,2 Prozent erreicht. (...)
22.04.2020Bei Pitzek GMP Consulting zeichnet sich der Führungswechsel ab. Ab 01.05.2020 wird Dr. Rainer Maué „Geschäftsführer Deutschland“. Die Gründerfamilie Pitzek widmet sich der Geschäftsführung und Weiterentwicklung des asiatischen Raumes in unserer Tochtergesellschaft Singapur, um zum Wachstum in Asien beizutragen. Herr Dr. Rainer Maué leitet derzeit das Sales Management, fungiert als Manager Business Development und stellv. Geschäftsführer der Pitzek GMP Consulting GmbH. (...)
21.04.2020Bei Pitzek GMP Consulting zeichnet sich der Führungswechsel ab. Ab 01.05.2020 wird Dr. Rainer Maué „Geschäftsführer Deutschland“. Die Gründerfamilie Pitzek widmet sich der Geschäftsführung und Weiterentwicklung des asiatischen Raumes in unserer Tochtergesellschaft Singapur, um zum Wachstum in Asien beizutragen. Herr Dr. Rainer Maué leitet derzeit das Sales Management, fungiert als Manager Business Development und stellv. Geschäftsführer der Pitzek GMP Consulting GmbH. (...)
22.04.2020Hena 50 und 70 sind einstufige, ölgedichtete Drehschieberpumpen, die speziell für die hohen Anforderungen von Massenspektrometer-Systemen entwickelt wurden. Das Saugvermögen liegt zwischen 32 und 59 m3/h, je nach Größe und Drehzahl. Der eingebaute Ölnebelabscheider sorgt für saubere Abluft. Die Pumpen sind mit einem Frequenzumrichter ausgestattet, der den weltweiten Einsatz mit einphasigem Eingang sowie die gleiche Pumpleistung für 50 und 60 Hz ermöglicht. (...)
21.04.2020Die Suche nach einem wirksamen Arzneimittel gegen Covid-19 läuft auf Hochtouren. Das hält Glücksritter nicht davon ab, schon jetzt für vermeintliche Wundermittel gegen das Corona-Virus zu werben. Die Wettbewerbszentrale hat erfolgreich zwei Apotheker abgemahnt, die mit „Corona Komplex Z Globuli“ beziehungsweise einem antiviralen Gurgelwasser geworben hatten. / Eigentlich hat sich die Wettbewerbszentrale vorgenommen, in der Corona-Krise mit Abmahnungen zurückhaltender umzugehen. Immerhin hätten viele Unternehmen existenzielle Sorgen und sollten sich nicht wegen wettbewerbsrechtlicher Nachlässigkeiten mit Unterlassungserklärungen herumschlagen müssen. Doch wer die aktuelle Lage ausnutzt, um schnelles Geld zu verdienen, muss trotzdem mit Post aus Bad Homburg rechnen. (...)
21.04.2020Zwölf Stunden im HV erlaubt: PTA, Apotheker und PKA dürfen während der Corona-Pandemie zwölf Stunden pro Tag arbeiten. Die „Verordnung zu Abweichungen vom Arbeitszeitgesetz infolge der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Arbeitszeitverordnung – Covid-19-ArbZV) wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht. / Eine Verlängerung der Arbeitszeit ist während der Corona-Krise erlaubt, wenn dies wegen der Covid-19-Epidemie „zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, des Gesundheitswesens und der pflegerischen Versorgung, der Daseinsvorsorge oder zur Versorgung der Bevölkerung mit existenziellen Gütern notwendig“ ist. Die Arbeitszeit darf nur verlängert werden, wenn dies nicht durch vorausschauende organisatorische Maßnahmen einschließlich notwendiger Einstellungen oder sonstigen personalwirtschaftliche Maßnahmen vermieden werden kann. (...)
Sie sehen Artikel 8461 bis 8470 von insgesamt 19834