Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 8501 bis 8510 von insgesamt 19834

In der Rubrik News haben wir 19834 Angebote für Sie gefunden

  1. Wasdell acquires specialist packaging supplier

    27.04.2020
    The Wasdell Group, a leading outsourcing partner to the pharmaceutical industry, has announced its acquisition of Planned Packaging Limited & Planned Packaging Films Limited (PPF), a specialist packaging supplier to the medical device and pharmaceutical sectors. The acquisition will strengthen and expand Wasdell’s capability to be a fully integrated supplier to its growing client base within the life science and medical device sector. Planned Packaging brings over 40 years’ experience supplying leading global medical device manufacturers and pharmaceutical companies in the UK, Europe and the Americas. The products supplied comply with ISO 11607 / MDR requirements and are manufactured in an ISO 8 cleanroom environment. (...)

  2. ANTARES VISION AKQUIRIERT UNTERNEHMEN FÜR TRACKING-SOFTWARELÖSUNGEN IM BEREICH DER PHARMAZEUTISCHEN INDUSTRIE

    ANTARES VISION AKQUIRIERT UNTERNEHMEN FÜR TRACKING-SOFTWARELÖSUNGEN IM BEREICH DER PHARMAZEUTISCHEN INDUSTRIE

    27.04.2020
    Antares Vision gibt bekannt, dass eine Vereinbarung zum Kauf von 82,83% der Tradeticity d.o.o. unterzeichnet wurde. Das Unternehmen Tradeticity d.o.o. wurde 2017 in Zagreb (Kroatien) gegründet und ist auf Software-Management von hochentwickelten Rückverfolgbarkeitsprozessen (Serialisierung) spezialisiert. Tradeticity d.o.o. verfügt über fundierte Fachkenntnisse, besitzt Marktanteile in der pharmazeutischen Industrie und ist sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Markt tätig. Nach Abschluss der Transaktion wird Antares Vision 100% der Tradeticity Service d.o.o. leiten, diese ist auf Dienstleistungen für die Entwicklung, Anpassung, Implementierung, Unterstützung und Wartung von Tradeticity-Softwarelösungen spezialisiert. (...)

  3. Domino Thermo-Inkjet-Drucker der nächsten Generation  setzen neue Maßstäbe für die Fabrik der Zukunft

    Domino Thermo-Inkjet-Drucker der nächsten Generation setzen neue Maßstäbe für die Fabrik der Zukunft

    27.04.2020
    Domino Printing Sciences (Domino) bringt mit der Gx-Serie eine neue Reihe hochwertiger Thermo-Inkjet-Drucker (TIJ) auf den Markt, die für schnelle, effiziente und gestochen scharfe Codierungen auf Produktetiketten, flexiblen Folien und Kartonmaterialien optimiert ist. Die Drucker der Gx-Serie sind vielseitig und einfach zu bedienen und erfüllen die Anforderungen eines sich entwickelnden globalen Marktes, der durch schnelle Änderungen von Produktionsplänen und Schwankungen bezüglich der Verbrauchernachfrage gekennzeichnet ist. (...)

  4. Coronavirus: Durch die Nase in den Körper

    27.04.2020
    Sars-CoV-2 kann über die Mund- und Nasenschleimhaut in den Körper gelangen. Erste Untersuchungen bestätigen, dass das Virus auch über die Augen beziehungsweise über die Tränendrüsen am Auge in den Körper gelangen kann. Doch die wahrscheinlichste Eintrittspforte für Sars-CoV-2 sei, laut Forschern des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin, die Nasenschleimhaut. (...)

  5. Automatisiert kennzeichnen: Druckmodul, Etikettierer und Sensor setzen neue Maßstäbe

    Automatisiert kennzeichnen: Druckmodul, Etikettierer und Sensor setzen neue Maßstäbe

    28.04.2020
    Ist die Anschaffung eines Druck- und Etikettiersystems zur Kennzeichnung von Produkten oder deren Verpackung in Fertigungslinien geplant, stellt sich grundsätzlich die Frage: Wie lässt sich die Anwendung besonders smart und wirtschaftlich umsetzen? Das Druckmodul PX Q und das Etikettiergerät IXOR mit dem Hightechsensor CEON werden erfolgreich in der industriellen sowie Lebensmittelproduktion kombiniert, stärken Tamper Evidence, die Behälterabfüllung in Rundläuferanlagen und die Logistik. Das PX Q lässt sich in jeder Lage und an jeder Position in Anlagen integrieren. Es bedruckt Etiketten in großen Mengen im Thermoverfahren und hält sie für die Etikettierung im Anschluss mit dem IXOR vor. Die Beschriftung bleibt während der Verarbeitung und bei Lagerung lesbar, widersteht extremen Temperaturen, Flüssigkeiten und Lösungsmitteln. Druckauflösungen bis 600 dpi, präzise Randschärfe und hoher Kontrast ermöglichen die Verifizierung selbst kleiner Barcodes. (...)

  6. LYO-CHECK 2.0 / Vollautomatische 100%-Inline-Inspektion von pharmazeutischen Lyophilisaten / Beitrag aus TechnoPharm 10, Nr. 2, 70-79(2020)

    LYO-CHECK 2.0 / Vollautomatische 100%-Inline-Inspektion von pharmazeutischen Lyophilisaten / Beitrag aus TechnoPharm 10, Nr. 2, 70-79(2020)

    30.04.2020
    LYO-CHECK war ein zweijähriges Entwicklungsprojekt des Rahmenprogramms Horizont 2020 der Europäischen Union. Die Projektdurchführung erfolgte vor dem Hintergrund, dass aufgrund ihrer hohen Haltbarkeit und guten Lagerfähigkeit immer mehr sterile Produkte als Lyophilisate auf den Markt gelangen. Innerhalb des geförderten Projektes wurden eine Pilotmaschine und eine für den industriellen Einsatz geeignete, voll automatisierte Maschine zur Inspektion pharmazeutischer Lyophilisate für die parenterale Anwendung entwickelt.

  7. LAUDA intensiviert Engagement bei innovativem Start-up watttron

    LAUDA intensiviert Engagement bei innovativem Start-up watttron

    28.04.2020
    Die LAUDA DR. R. WOBSER GmbH & Co. KG, der Weltmarktführer für exaktes Temperieren, hat seine Unterstützung für das sächsische Technologie-Start-up watttron erneuert. Gemeinsam mit weiteren renommierten Investoren stellt LAUDA neben Expertise frisches Kapital in Höhe von 3,4 Mio. Euro zur Verfügung. Damit unterstreicht LAUDA die Bedeutung der im Jahr 2018 begonnenen erfolgreichen Kooperation mit dem jungen Unternehmen aus Freital bei Dresden. Das mehrfach preisgekrönte Start-up entwickelt und fertigt intelligente Heizsysteme, die in der Lage sind, punktgenau zu heizen. Dies ist vor allem in der Verpackungsindustrie von großer Bedeutung, da sich mit dem neuartigen Verfahren Energie und Material einsparen lassen. (...)

  8. Centor erweitert seine Lagerkapazitäten

    Centor erweitert seine Lagerkapazitäten

    28.04.2020
    Centor Inc., ein Unternehmen der Gerresheimer Gruppe, legte am 20. April den Grundstein für eine neue Lagerhalle mit einer Fläche von 72.000 Quadratmetern. Die neue Anlage wird auf dem Grundstück von Centor direkt neben der bestehenden Anlage in Berlin, Ohio (USA), gebaut. Diese neue Lagereinrichtung ermöglicht es Centor, alle Produkte direkt am Standort unterzubringen und verringert den Bedarf an externer Lagerung. Centor ist der weltweit führende Hersteller von verschreibungspflichtigen Verpackungsprodukten und bietet die branchenweit höchsten Qualitäts- und Compliance-Standards. Alle Produkte werden in den USA von ihrer einzigen Produktionsstätte in Berlin, Ohio, hergestellt. Im Jahr 2015 wurde Centor von Gerresheimer übernommen. (...)

  9. Harvard and Astellas Establish Strategic Research Alliance

    28.04.2020
    Harvard University and Astellas Pharma Inc. have established a three-year strategic research alliance to support multiple, multi-year research projects initiated by faculty at Harvard, focused on the research and development of innovative therapeutics and technologies of mutual interest. The alliance will provide crucial support to future collaborative research efforts when the academic laboratories return to regular activities following the significant disruptions of the coronavirus pandemic. Under the new alliance, Astellas will issue one or more “challenges” based on Astellas’ research scopes to inspire research proposals by Harvard faculty, a number of which will then be selected by Astellas for project funding based on strong scientific rationale and projected impact on value for patients. Projects may span a range of developmental stages, from early investigations into the biological mechanisms of disease, to the identification of possible therapeutic targets, or to the generation and validation of new therapeutic entities. (...)

  10. Brustkrebs: Talazoparib erhöht Lebensqualität

    27.04.2020
    Laut wissenschaftlichen Untersuchungen verändert sich Gesamtüberlebensdauer aber nicht / Laut neuen Daten der Phase III der EMBRACA-Studie bietet der PARP-Inhibitor Talazoparib keine Vorteile bei der Gesamtüberlebensdauer von Patientinnen mit HER2-negativem Brustkrebs und Mutationen in den BRCA1/2. Die meisten Teilnehmerinnen wurden mit systemischen Therapien behandelt, die ihrerseits die Analyse der Überlebensraten beeinflusst haben könnten. Die Studie des University of Texas MD Anderson Cancer Center http://mdanderson.org bestätigt frühere Ergebnisse, wonach Talazoparib die Lebensqualität bei allen zur Verfügung stehenden Chemotherapien verbesserte. (...)

Sie sehen Artikel 8501 bis 8510 von insgesamt 19834