Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 82 (2011))
Sensoren / Produkte
Einen ionenselektiven Sensortip für konstante Analysenqualität, speziell für die Titration der Calcium-/Magnesium-Härte in Trinkwasser präsentierte Metrohm *) . Der scION basiert auf einem modularen Konzept. Während der für die Performance unkritische Elektrodenschaft immer wieder verwendet werden kann, erlaubt ein kostengünstiger Sensortip auf Dickfilmbasis den routinemäßigen Austausch und gewährleistet damit eine laut Herstellerangaben gleichbleibende Messgenauigkeit.
Rubrik: Panorama
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 86 (2011))
Astellas Pharma Europe / Panorama
Astellas Pharma Europe Ltd., die in Staines, England, ansässige europäische Tochterfirma der Astellas Pharma Inc. mit Hauptsitz in Tokio, ernannte Ken Jones zum Generaldirektor und CEO des Unternehmens. Ken Jones, der seit 2007 die Position des COO bei Astellas Pharma Europe Ltd. besetzte, folgt damit Masao Yoshida, der zum Generaldirektor und CEO der Astellas Pharma US Inc., dem amerikanischen Tochterunternehmen der Astella Pharma Inc., ernannt wurde. Ken Jones trat dem Unternehmen (damals Yamanouchi) im Januar 2003 als Vize-Generaldirektor des European Marketing bei und wurde im Jahr 2005, bei der Fusion von Fujisawa und Yamanouchi, Senior Vice President für Verkauf, Marketing ...
Rubrik: Spektrum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 87 (2011))
Excellence United: Spezialmaschinenbauer gründen strategische Allianz für die Pharma-, Medizintechnik- und Prozessindustrie / Spektrum
Die pharmazeutische Industrie befindet sich in einem umfassenden Veränderungsprozess. Während die Gesundheitssysteme in den etablierten Märkten unter einem massiven Kostendruck stehen, erleben die so genannten „Pharmerging Markets“ ein beeindruckendes Wachstum. Diese Entwicklung stellt Pharmaunternehmen vor vielfältige Herausforderungen und eröffnet Anbietern von Produktionstechnik zahlreiche Chancen. Angeregt durch diese Entwicklungen haben sechs technisch führende Unternehmen des Spezialmaschinenbaus im April 2011 eine strategische Allianz gegründet. Mitglieder der Excellence United sind die Unternehmen Bausch+Ströbel, Fette Compacting, Glatt, Harro Höfliger, Uhlmann und VisioTec. Das gemeinsame Angebot richtet sich gezielt an Unternehmen der Pharma-, Medizintechnik- und Prozessindustrie und deckt alle Stufen der Wertschöpfungskette ab: angefangen bei ...
Rubrik: Editorial
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite (2012))
Cold Chain Monitoring / Peter MRubrik: Logistik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 94 (2012))
Lagerkonzepte: Vorteile und Anforderungen einer chaotischen Lagerung in der pharmazeutischen Industrie / Sponheimer • Chaotische Lagerung · Sponheimer A · Miebach Consulting GmbH, FrankfurtRubrik: Logistik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 100 (2012))
Dörhage K | Jung U | Könnecker U
Planung und Realisierung eines Betäubungsmittellagers unter besonderer Berücksichtigung von sicherheitsrelevanten Systemen / Dörhage et. al. • BTM-Lager · Dörhage K, Jung U, Könnecker U · Med-X-Press GmbH, Goslar und Bosch Sicherheitssysteme GmbH, Goslar und GrasbrunnRubrik: Logistik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 108 (2012))
Neue Funktionalitäten im Kühlkettenmonitoring / Peter • Kühlkettenmonitoring · Peter M · ELPRO-BUCHS AG, Buchs (Schweiz)Rubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 118 (2012))
Qualifizierungsanforderungen für Maschinen- und Anlagenbauer in der Pharmaindustrie / Stäudle und Stark • Qualifizierungsanforderungen · Stäudle B, Stark R · HEITEC AG, CrailsheimRubrik: Automation
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 123 (2012))
Robot System Safety in Aseptic Drug Manufacturing / Arceneaux und Hübschmann • Robot System Safety · Arceneaux D, Hübschmann M · Stäubli Corporation, Duncan, USA und Stäubli Tec-Systems GmbH Robotics, BayreuthRubrik: Automation
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 126 (2012))
Case Study – automatisierte Kennzeichnungs- und Kontrollsysteme / Optimierung von Fertigungs- und Verpackungsprozessen · Kühn M, Jeanson E · Pharmacontrol Electronic GmbH, Zwingenberg und Delpharm Reims SAS, (Frankreich)Sie sehen Artikel 9991 bis 10000 von insgesamt 11629