Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 371 (2012))
Analysenmessgeräte / Produkte
Einfach und leicht zu bedienen ist der neue Messumformer Liquiline CM14 von Endress+Hauser *) , der die digitale Memosens-Technologie nutzt und dadurch einen störungsfreien und wartungsarmen Betrieb sicherstellt. Die digitale, kontaktlose Übertragungstechnik Memosens garantiert eine verlässliche Datenübertragung, die unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit oder Korrosion arbeitet. Für die verschiedenen Messumformer gibt es unterschiedliche Kits, die jeweils aus dem Messumformer Liquiline CM14, einem Sensor (pH, LF oder O 2 ) sowie dem dazugehörigen Sensorkabel bestehen. Der Vier-Draht-Messumformer garantiert eine zuverlässige Messung sowie einen zweiten Stromausgang, der die Temperatur angibt. Ein spezielles Process Check System (PCS) überprüft die Messungen auf Abweichungen, wobei zwei verstellbare ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 371 (2012))
Auswerteeinheiten / ▪▪▪
BIS-V heißt der neue von Balluff *) entwickelte All-in-one-RFID-Controller, an den sich bis zu vier Schreib-/Leseköpfe unterschiedlicher Technologien in HF- oder LF-Technik anschließen lassen. Der Controller ist für industrielle Anforderungen ausgelegt. Er benötigt nur wenig Einbaufläche, erfüllt die Anforderungen der Schutzart IP65 und ist nach CE, UL und FCC zertifiziert. Er lässt sich leicht im Schaltschrank oder im Feld auf Hutschiene oder Profil anbringen. Für den Einsatz dieser Leseköpfe muss der Anwender nichts konfigurieren. Die Stecker der Leseköpfe werden einfach frontseitig im Controller in eine dafür vorgesehene Buchse eingesteckt, wobei das System automatisch erkennt, um welchen Lesekopf es sich ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 375 (2012))
Pharmapumpe / Produkte
Speziell für den Einsatz in sensiblen Bereichen der Kosmetik- und Pharmaindustrie wurde die neue Pharmapumpe der RD-Baureihe von ViscoTec *) entwickelt. Die neue Pumpe arbeitet nach dem Endloskolben-Prinzip und erlaubt volumetrisches Dosieren oder Abfüllen von Produkten aus dem Kosmetik- und Pharmabereich. Ein großer Vorteil der neuen Pumpe liegt in ihrem strömungsdynamisch optimierten Innenraum, der totraumfrei ist und eine e-polierte Oberfläche aufweist. Weiterhin ist die Pumpe mit einer gekapselten Steril-Gleitringdichtung und einer spielfreien flexiblen Welle ausgestattet, die ein optimales Ergebnis bei der CIP/SIP garantiert. Diese Baureihe ist EHEDG- zertifiziert und kann auch ohne Spezialwerkzeug leicht zerlegt werden. Eine Sperrkammer, PharmCom-Clamp-Anschlüsse ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 82 (2011))
Trocknungsverfahren / Produkte
Kürzere Trocknungszeiten bei besserer Trocknungsqualität bietet das neue Airgenex ® med Trocknungsverfahren von Harter *) . Im Vergleich zur Heißlufttrocknung kommt es mit niedrigen Temperaturen zwischen 25°C und 90°C aus und bietet mittels intelligenter Wärmerückgewinnung im geschlossenen System hohe Energieeinsparungen. Dem zu trocknenden Material wird extrem trockene Luft zugeführt, die die Feuchtigkeit aufnimmt. Nachdem die Luft abgekühlt wird, kondensiert das Wasser aus. Die abgekühlte, entfeuchtete Luft wird mittels Wärmerückgewinnung wieder erwärmt. Die Trocknung erfolgt im geschlossenen Kreislauf und ist daher emissionsfrei. Damit ist das neue Trocknungsverfahren ökonomisch und ökologisch sinnvoll. Trocknungsbeispiele für die neue Entwicklung sind Infusionsbeutel nach der Sterilisation ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 371 (2012))
Lagerschutz / Produkte
Der neue SGi TM von Garlock *) bietet einen optimalen Schutz bei Elektromotoren zur Vermeidung von Lagerschäden. Diese neue kombinierte Dichtung verbindet den seit langem im Einsatz befindlichen Garlock Guardian als Dichtelement mit dem Wellenerdungssystem AEGIS TM . Dadurch gelingt eine Integration zweier Elemente, die kostspielige Stillstände oder die Notwendigkeit eines kompletten Lageraustausches verhindert. Es gibt mehrere Gründe für Lagerausfälle. So kann es zu einer statischen Entladung kommen, z. B. bei Riementrieben oder Aufrollern von Papiermaschinen. Magnetische Asymmetrien in großen Motoren sind ein anderer Grund oder auch der Einsatz schnell schaltender Frequenzumrichter, wodurch Spannungsspitzen entstehen, die durch extrem schnelle Schaltvorgänge ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 227 (2012))
Software / Produkte
Mit der Kommissionier-Software „MOTOPick“ stellt Yaskawa *) eine Software vor, die die Steuerung komplexer Picking-Prozesse mit MOTOMAN-Robotern koordiniert und beim Anlaufen des Picking-Prozesses sicherstellt, dass alle Prozesse reibungslos ineinandergreifen. Gleichzeitig erreicht der Delta-Roboter MOTOMAN MPP3 von Yaskawa bei 1 kg Beladung 230 Takte/min. Die Software kontrolliert zum einen das Nachführen der Förderbänder für Leistungen bis zu 45 m/min und verarbeitet gleichzeitig die Signale der integrierten Bildverarbeitung, wobei das System automatisch Farben und Formen unterscheiden und analysieren kann. Darüber hinaus unterstützt die Software eine Anbindung von Bilderkennungssystemen wie PatMax und Blob. Die zu verarbeitenden Produkte wie Siegelschalen, Beutel oder auch ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 82 (2012))
Laminarflow / Produkte
Höchste Präzision bis in die 1 %-Klasse bieten die neuen Strömungssensoren SS 20.415 und SS 20.515 von Schmidt Technology *) , die nach dem Prinzip der thermischen Anemometrie arbeiten. Die Sensoren sind optimal auf die Anforderungen beim Laminarflow-Monotoring zugeschnitten und messen schon Strömungen ab 0,05 m/s, bezogen auf 20 °C und 1013,25 hPa bei Normalgeschwindigkeit von Luft. Bei der Ausführung haben Anwender die Wahl zwischen „Thermopile“- und „Hantelkopf“-Sensoren. Der Thermopile-Sensor des SS 20.415, der sich durch mechanische Robustheit und eine extrem schnelle Ansprechzeit von 10 ms auszeichnet, bietet gleichzeitig die Option, die Strömungsrichtung zu detektieren. Die aerodynamisch optimierten Hantelkopf-Sensoren der SS 20.515 ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 82 (2011))
Laborflaschenverschlüsse / Produkte
Der neue Premiumverschluss GL 25 von DURAN GROUP *) ermöglicht ein dichtes Verschließen von Laborflaschen. Der Verschluss besteht aus einer PTFE beschichteten Silikondichtscheibe aus TpCh260 und weist laut Herstellerangaben eine hohe Temperierbeständigkeit von -196 °C bis +260°C auf. Damit ist das Produkt für anspruchsvolle Sterilisationsverfahren, wie Heißluft- bzw. Trockensterilisation oder Depyrogenisierung geeignet. Da dieser Premiumverschluss ohne Zusätze von Farbstoffen hergestellt wird, ist er auch für die Pharmaindustrie brauchbar. Aufgrund seiner Silikondichtscheibe eignet sich das Produkt besonders für die Lagerung und den Transport sensibler Füllgüter.
Rubrik: Rezensionen
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 72 (2011))
Rezensionen / Rezensionen
Polymers are becoming increasingly present in the domain of health, yet introduction to polymers is not frequently taught to students in materials science. „Biomedical and Pharmaceutical Polymers” comes handy for students who want to learn the general concepts of polymer science and get some insights into specialty polymers. This is the only book available for introducing polymers to graduate or post-graduate students who use them in the biomedical and pharmaceutical fields. In four sections the book covers: Why study polymers for the health sciences? General characteristics of polymers Main methods and processes to synthesize polymers Special properties of polymers The ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 227 (2012))
Reinraumstapler / Produkte
Besonderen Anforderungen stellte sich die Firma Sichelschmidt *) bei der Konstruktion eines neuen Reinraumstaplers. Das Ergebnis ist ein neuer Elektro-Deichselstapler, der die Anforderungen für Gas-Ex-Zone 2 und GMP-Reinraumklasse C in der Pharmaindustrie erfüllt und der nur ein Mindestmaß an Partikeln abgibt. Um zu gewährleisten, dass der Deichselstapler den Anforderungen an die Reinheit und Chemikalienbeständigkeit gerecht wird, verwandte Sichelschmidt einen isopropanol-beständigen Sonderlack für die Stahlblechkonstruktionen sowie Kunststoffe, die ebenfalls beständig gegen die in der Pharmaproduktion verwendeten Lösemittel sind. Die Blechkonstruktion des Staplers ist neu gestaltet und verhindert so Toträume, in denen es zu Verunreinigungen kommt. Die bürstenlosen Drehstromantriebe des Staplers ...
Sie sehen Artikel 10171 bis 10180 von insgesamt 11707