Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 10281 bis 10290 von insgesamt 11727

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 11727 Beiträge für Sie gefunden

  1. Merken

    Aktivitäten des CPMP 01/2002

    Rubrik: europharm

    (Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 30 (2002))

    Throm S

    Aktivitäten des CPMP 01/2002 / Throm S

  2. Merken

    Aktivitäten des COMP 01/2002

    Rubrik: europharm

    (Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 38 (2002))

    Baddack P

    Aktivitäten des COMP 01/2002 / Baddack P

  3. Merken

    Bekanntmachung zur 4. Ausgabe des Europäischen Arzneibuchs und zum 1. Nachtrag zur 4. Ausgabe des Europäischen Arzneibuchs;Siebenunddreißigtse Bekanntmachung zum Arzneibuch

    Rubrik: Arzneibücher

    (Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 39;40 (2002))

    Auterhoff G

    Bekanntmachung zur 4. Ausgabe des Europäischen Arzneibuchs und zum 1. Nachtrag zur 4. Ausgabe des Europäischen Arzneibuchs;Siebenunddreißigtse Bekanntmachung zum Arzneibuch / Auterhoff G

  4. Merken

    Rechtsprechung- Arzneimittelerstattung auch bei zulassungsfremder Applikation

    Rubrik: Gesetz und Recht

    (Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 41 (2002))

    Rechtsprechung- Arzneimittelerstattung auch bei zulassungsfremder Applikation /
    Arzneimittelerstattung auch bei zulassungsfremder Applikation Der nichtzulassungsentsprechende Einsatz von Arzneimitteln zu Lasten der GKV, zum Beispiel eine indikationsfremde Anwendung, ist möglich, wenn bei der Behandlung lebensbedrohlicher Erkrankungen eine Alternative nicht zur Verfügung steht (BSG, Urteil vom 30. September 1999, Az.: B 8 KN 9/98 KRR -„Skat“). In Analogie zu dieser Rechtsprechung des Bundessozialgerichts bejaht das Landessozialgericht die Erstattungsfähigkeit eines Arzneimittels auch dann, wenn es zwar in dem zugelassenen Anwendungsgebiet, jedoch mittels einer nicht zugelassenen Art der Anwendung (Inhalation anstelle intravenöser Injektion) „in den Körper des Kranken bzw. an den Ort, an dem die erwünschte Wirkung eintreten soll, gebracht wird“. Die Voraussetzungen für den Erlaß einer einstweiligen Anordnung liegen vor, wenn die Entscheidung im Hauptsacheverfahren nicht mehr in der Lage wäre, wesentliche Nachteile von einem Versicherten abzuwenden, „weil die Therapielücke nach Abschluß eines wahrscheinlich mehrjährigen Hauptsacheverfahrens voraussichtlich nicht mehr geschlossen werden könnte“. Der Beschluß hat folgenden Wortlaut (Auszug):   © ECV- Editio Cantor Verlag (Germany) 2002  

  5. Merken

    Umsetzung wichtiger Validierungsaspekte bei mittelständisch strukturierten Arzneimittelherstellern / Die Handbücher "Validierung analytischer Verfahren", "Qualifizierung und Validierung" und "Computervalidierung"

    Rubrik: GMP / GLP / GCP

    (Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 24 (2002))

    Anhalt E

    Umsetzung wichtiger Validierungsaspekte bei mittelständisch strukturierten Arzneimittelherstellern / Die Handbücher "Validierung analytischer Verfahren", "Qualifizierung und Validierung" und "Computervalidierung" / Anhalt E

  6. Merken

    Wahrnehmungen und Fakten zum schweizerischen Gesundheitswesen

    Rubrik: Statements der Verbände

    (Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite I/17 (2002))

    Interpharma / Müller H

    Wahrnehmungen und Fakten zum schweizerischen Gesundheitswesen / Interpharma / Müller H
    Wahrnehmungen und Fakten zum schweizerischen Gesundheitswesen Heinz K. Müller Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter der Kommunikationsstelle der Interpharma, Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz Die Schweizer StimmbürgerInnen wollen keinen Qualitätsabbau und keine Einschränkungen des Leistungskatalogs in der Grundversicherung oder gar die Abschaffung der Wahlfreiheit bei Ärzten und Medikamenten - dies trotz zunehmender Sorgen über den Kostenanstieg im Gesundheitswesen. Sie anerkennen auch die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Pharmaindustrie, welche in den vergangenen Jahren Motor und Garant für den wirtschaftlichen Erfolg unseres Landes bildete.   © ECV- Editio Cantor Verlag (Germany) 2002  

  7. Merken

    Das war 2001

    Rubrik: Statements der Verbände

    (Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite I/15 (2002))

    Pharmig / Geisler E

    Das war 2001 / Pharmig / Geisler E

  8. Merken

    Produktinformationen 01/2002

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 90 (2002))

    Produktinformationen 01/2002 /

  9. Merken

    Positive Bilanz für zurückliegendes Jahr

    Rubrik: Editorial

    (Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite I/1 (2002))

    Positive Bilanz für zurückliegendes Jahr /

  10. Merken

    Die Weichen für mehr Qualität und Wettbewerb müssen endlich gestellt werden

    Rubrik: Statements der Verbände

    (Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite I/12 (2002))

    VFA / Yzer C

    Die Weichen für mehr Qualität und Wettbewerb müssen endlich gestellt werden / VFA / Yzer C

Sie sehen Artikel 10281 bis 10290 von insgesamt 11727