Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 1021 bis 1030 von insgesamt 11629

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 11629 Beiträge für Sie gefunden

  1. Merken

    30 Jahre ISPE D/A/CH

    Rubrik: Partner der Industrie

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 92 (2023))

    30 Jahre ISPE D/A/CH / Partner der Industrie
    Die International Society for Pharmaceutical Engineering (ISPE) D/A/CH ist eine regionale, gemeinnützige und unabhängige Plattform für die pharmazeutische Produktion, regulatorische Behören und Zulieferer in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit 30 Jahren bietet die Organisation durch Fachvorträge, Workshops und technische Diskussionen tiefe Einblicke in die pharmazeutische Produktion und wertschöpfenden Austausch von Experten aller Disziplinen. Die enge Zusammenarbeit mit der pharmazeutischen Produktion und die Aufgabe, patientensicherheitsorientierte Good-Manufacturing-Practice(GMP)-Lösungen von höchster Qualität und Effektivität zu entwickeln, verbinden die Mitglieder der ISPE D/A/CH ( Abb. 1 ) in ihrem Engagement. 30 Jahre Regionalarbeit bedeuten auch 30 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit für eine kontinuierliche Versorgung des Marktes mit hochwertigen, fälschungssicheren ...

  2. Merken

    Überschuhmaschinen

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 91 (2023))

    Überschuhmaschinen / Produkte
    Die METOCLEAN Überschuhmaschine SCM1700S von Asmetec *) ist ein praktisches und automatisiertes Gerät, welches bis zu 1 700 Überschuhe pro Folienrolle herstellen kann. Hierzu tritt man mit dem Schuh auf die Aufnahmefläche der Maschine. Die Folie schrumpft daraufhin automatisch zusammen und umwickelt den Schuh. Die Schuhart beeinflusst das Ergebnis nicht. Der Haltebügel bietet an der Maschine einen angenehmen Steh-Komfort während des Vorgangs. Nach der Nutzung schaltet sich die Einrichtung mechanisch in einen Ruhezustand von 0,3 Watt. Die Folie kann einfach ausgewechselt werden, indem man die hintere Klappe der Maschine öffnet und eine neue Rolle einlegt, welche dann mit dem Folienanfang vorgeschoben werden muss. ...

  3. Merken

    Zubehörschnittstellen

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 91 (2023))

    Zubehörschnittstellen / Produkte
    Pfeiffer Vacuum *) hat die neue intelligente Zubehörschnittstelle AccessLink für seine HiScroll-Serie von Vakuumpumpen präsentiert: Diese spezielle Schnittstelle bietet einen höheren Komfort und mehr Sicherheit im Betrieb. Diese nützliche Erweiterung ermöglicht auf diese Weise weitere Nutzungsmöglichkeiten weiterer Zusatzfunktionalitäten. Eine manuelle Konfiguration des Zubehörs wird durch die smarte Funktion der Schnittstelle überflüssig, da eine automatische Erkennung der HiScroll-Elektronik erfolgt.

  4. Merken

    Bildanalysegeräte

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 91 (2023))

    Bildanalysegeräte / Produkte
    Microtrac *) hat mit dem CAMSIZER 3D ein neues dynamisches Bildanalysegerät auf den Markt gebracht. Es bietet eine echte 3-dimensionale Vermessung der Probe dank der Particle-Tracking-Funktion, die es erlaubt, mehrere Einzelbilder desselben Partikels in verschiedenen Orientierungen aufzunehmen. Dadurch können alle relevanten Größen- und Formparameter korrekt erfasst werden, insbesondere bei der Längenmessung gestreckter Partikel wie Extrudaten. Im Vergleich zur traditionellen 2-D-Partikelanalyse, bei der die Partikel in beliebiger Orientierung erfasst werden und ihre „wahre“ Länge nicht zeigen, bietet der CAMSIZER 3D einen Vorteil. Mit einem Messbereich von 20 μm bis 30 mm und dem bewährten 2-Kamera-System ist dieses Gerät ideal für die Analyse von trockenen, ...

  5. Merken

    Transducer-Sensoren

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 90 (2023))

    Transducer-Sensoren / Produkte
    Unter der Typenbezeichnung WUD-2x-E hat Wika *) den Ultra-High-Purity-Transducer für eine möglichst präzise Druckmessung von Reinstgasen in der Halbleiterindustrie vorgestellt. Durch die Nutzung der SDP 5003.2080 bietet er eine große Investitionssicherheit. Der Sensor liefert dank aktiver Temperaturkompensation und minimalem Signalrauschen dauerhaft verlässliche Daten. Sämtliche Messwerte lassen sich dabei über das Display ablesen. Das Gerät macht eine umfangreiche Überwachung möglich und Probleme werden frühzeitig erkannt. Wichtige Firmware-Updates oder Fehlerbehebungen müssen nicht mit Netzwerktrennungen vorgenommen werden, denn EtherCAT vermeidet Fehler beim Ein- oder Ausbau, stärkt die Prozesssicherheit und macht eine einfache Geräteaktualisierung möglich.

  6. Merken

    Ventilsteuerköpfe

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 90 (2023))

    Ventilsteuerköpfe / Produkte
    GEA *) hat seine Steuerkopfreihe T.Vis um eine Variante für explosionsgefährdete (EX-) Prozesse erweitert. Der GEA T.VIS E-20 ist insbesondere für Produktionen mit hochentzündlichen Gefahrenstoffen relevant – neben den bekannten leicht entzündlichen Stoffen gehören auch alltägliche Produkte aus der Nahrungsmittelherstellung wie Milchpulver- und Zuckerstäube dazu. Diese neue EX-Variante ist kompakt gebaut und die Einbauhöhe von nur 160 mm erleichtert Installation und Service. Das Modell besitzt eine Schockbeständigkeit von 10 g während die elektrischen Anschlüsse von Federzugklemmen vor starker Vibrationsbeanspruchung geschützt werden. Sämtliche Komponenten entsprechen dem Standard IP6K9K. Der Steuerkopf wird mit dokumentiertem Stammbuch für den globalen Einsatz angeboten und kann in der Nahrungsmittel-, Milch- ...

  7. Merken

    Siegelmaschinen

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 90 (2023))

    Siegelmaschinen / Produkte
    Das Durchlaufsiegelsystem hm 5000 DC-VI PrintPak med von hawo *) wurde für die speziellen Anforderungen der Medizin- und Pharmabranche entwickelt. Die Pflicht zur UDI-Medizinproduktekennzeichnung kann mit diesem System zeitsparend parallel zum Verpackungsprozess in einem einzigen Arbeitsschritt umgesetzt werden. Hm 5000 DC-VI PrintPak med fasst alle UDI-relevanten Daten in einem Matrixcode zusammen und druckt diese mit Hilfe der integrierten InkJet-Drucksonde direkt auf das Sterilbarrieresystem (SBS). Eine schnelltrocknende Tinte verhindert ein Verwischen des Schriftbildes, gewährleistet die dauerhafte Lesbarkeit des Matrixcodes und hält auch dem Sterilisationsverfahren stand. Die einmalige Produktkennung (UDI) mittels numerischem oder alphanumerischem Code ermöglicht eine eindeutige Identifizierung auf dem Markt befindlicher Medizinprodukte und erleichtert deren Rückverfolgbarkeit.

  8. Merken

    20 Jahre vali.sys ag

    Rubrik: Partner der Industrie

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 89 (2023))

    20 Jahre vali.sys ag / Partner der Industrie
    Die vali.sys ag ist ein verlässlicher Partner im Bereich Reinraum-Monitoring-Systeme und industrielle Automatisation. Dieses Jahr feiert sie ihr 20-jähriges Bestehen. Im Jahr 2003 im Kanton Tessin gegründet und dann ins Zürcher Oberland nach Wetzikon und zuletzt nach Bubikon umgesiedelt, wird das innovative Unternehmen seit 2019 von Chief Executive Officer (CEO) und Inhaber Thomas Christen geführt. Als einer der ersten Mitarbeiter der vali.sys GmbH konnte er die Firma von Anfang an auf Ihrem Weg begleiten. Besonders erfreut er sich an der langjährigen Zusammenarbeit mit Kunden, die vali.sys ag schon seit 15 oder sogar 20 Jahren treu sind. Seit seiner Gründung konnte das Unternehmen ...

  9. Merken

    30 Jahre DITTEL Engineering

    Rubrik: Partner der Industrie

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 88 (2023))

    30 Jahre DITTEL Engineering / Partner der Industrie
    Das Ingenieurbüro DITTEL Engineering im oberbayerischen Schlehdorf feiert im Juli 2023 ein Firmenjubiläum, das in der jungen Branche der Reinraumtechnik noch nicht viele Unternehmen erreicht haben. Gernod Dittel hatte das spezialisierte Planungsbüro vor 30 Jahren als Ein-Mann-Betrieb gegründet und zum erfahrenen Dienstleister der Reinraumbranche ausgebaut. Inzwischen planen und zertifizieren in dem Betrieb im bayerischen Oberland rund 30 Mitarbeiter maßgeschneiderte Reinräume, die bei immer mehr Kunden in Europa unverzichtbar geworden sind. Sie dienen dazu, in immer höherer Qualität und Reinheit zu forschen und zu produzieren sowie Patienten in Krankenhäusern vor Keimen und Partikeln zu schützen. Ohne sie ließe sich nicht exakt forschen, produzieren ...

  10. Merken

    Advanced Aseptic Pharmaceutical Production in a Scalable Isolator

    Rubrik: Reinraum

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 86 (2023))

    Lehmann F | Bühler T

    Advanced Aseptic Pharmaceutical Production in a Scalable Isolator / A Case Study · Lehmann F, Bühler T · SKAN AG, Allschwil (Switzerland) und Bausch+Stroebel Machine Company, Inc., Branford (USA)
    Aseptic toxic isolator Modular fill-finish Small batch Advanced filling 100 % in-process-control Toxic/potent/high active The production processes in the pharmaceutical industry are increasingly changing in the direction of high-quality and highly specialized niche products [ 1 ]. Highly potent active pharmaceutical ingredients (HPAPIs) and Antibody Drug Conjugates (ADCs) for example are a new generation of highly active, pharmaceutical products, which are used for the targeted treatment of cancer. Some of these products require occupational safety measures that ensure compliance with occupational exposure limits below 100 ng/m 3 of air in the workplace [ 2 ]. Curia Albuquerque, NM/USA, is a pharmaceutical contract ...

Sie sehen Artikel 1021 bis 1030 von insgesamt 11629