Rubrik: Spektrum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 224 (2014))
„Bio on Demand“ / Vom Konzept bis zur ersten Charge: ein schneller, offener und kosteneffizienter Weg zur Optimierung der zukünftigen Marktposition
Da die globale Nachfrage nach bezahlbaren Medikamenten steigt, wächst der Druck auf Pharma- und Biotechunternehmen, ihre Produktion zu überdenken. NNE Pharmaplan sieht hier einen Bedarf an kleineren, flexibleren Biotech-Anlagen und hat als Antwort auf diese Anforderungen das „Bio on Demand“-Konzept entwickelt. Ein flexibles Konzept, dass ein weites Portfolio von Anwendungen abdeckt und mit einem vorhersehbaren Zeitplan und Budget, von den ersten Konzeptions- und Planungsschritten bis zur Produktion begleitet. NNE Pharmaplans „Bio on demand“-Anlagen basieren auf einer Reihe von einfach einsetzbaren Modulen, die dort gebaut werden können, wo auch immer die Herstellungskette einer biopharmazeutischen Firma dies fordert. Standardisierte Prozesse und Versorgungsmodule ...
Rubrik: Biotechnologie
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 180 (2014))
Intensivierung aerober Fermentationen durch gezielte Sauerstoffanreicherung / Sichere Beherrschung der Prozess-Parameter als Voraussetzung · Kaltenegger J · Linde AG – Geschäftsbereich Linde Gas, UnterschleißheimRubrik: Verfahrenstechnik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 210 (2014))
Prozessorientierten Wiegesystemen gehört die Zukunft / Praktische Hilfestellungen zur systematischen Lösungskonzeption · Steinmetz K · FELTEN Group GmbH, SerrigRubrik: IT
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 283 (2014))
Das neue Site Master File / Beispiel einer praktischen Umsetzung · Haidacher R, Simon V · Sandoz GmbH, Kundl (Österreich) und Simon Pharma Consult e.U., Garsten (Österreich)Rubrik: Applikationssysteme
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 280 (2014))
Ein sicheres Auge für die Nadel / Entwicklungen auf dem Gebiet der Injektionssysteme ermöglichen neue Behandlungsmöglichkeiten und eine verbesserte Compliance für Patienten und Hersteller. · Jakob T · RAUMEDIC AG, HelmbrechtsRubrik: Applikationssysteme
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 276 (2014))
IntelliCap / A pharmaceutical research and development tool for modified release development · Wanke C, Shimizu J · Medimetrics Personalized Drug Delivery B.V., AE Eindhoven, The Netherlands und Medimetrics Personalized Drug Delivery Inc., Briarcliff Manor, NY, USARubrik: Verfahrenstechnik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 242 (2014))
Kock H | Holz P | Sternberger-Rützel E
Serie: Sauberkeit und Reinigung in der Produktion / Teil 3: Sauberkeitsprüfung von Maschinen und Anlagen – Equipment und Verfahren · Kock H, Holz P, Sternberger-Rützel E · Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM, Freiburg und Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH, Allmersbach i.T.Rubrik: Verfahrenstechnik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 252 (2014))
Kontinuierliches Regelgütemanagement in der Prozessindustrie / Herausforderungen und Erfahrungen aus Anwendersicht · Wolff F · BASF SE, LudwigshafenRubrik: Messen/Steuern/Regeln
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 272 (2014))
Waagen und mobile Scanner komfortabel in SAP nutzen / Prozessindustrie profitiert von GMP- und 21 CFR Part 11-konformen Lösungen durch optimierte Produktion, Compliance und Kosteneinsparungen · Schroers I · Fujitsu TDS GmbH, NeckarsulmRubrik: Verfahrenstechnik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 258 (2014))
Hot Melt Coating for Controlling the Stability, Release Properties and Taste of Solid Oral Dosage Forms / Haack und Koeberle – Hot Melt Coating · Haack D, Koeberle M · Hermes Arzneimittel GmbH – Division HERMES PHARMA, Pullach und Hermes Arzneimittel GmbH – Division HERMES PHARMA, PullachSie sehen Artikel 10291 bis 10300 von insgesamt 11707