Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 256 (2018))
Intelligente Verpackungen / Produkte
August Faller *) hat mit dem Smart Packaging Prototyp „Medical Prescription“ eine digitalisierte Faltschachtel entwickelt, die die Regelbefolgung des Patienten bei der Medikamenteneinnahme unterstützt. Die innovative Verpackungslösung mit kleinem E-Paper-Display und elektronischen Bedienelementen (Tasten) zählt die Tabletten herunter, erinnert den Patienten an die korrekte Uhrzeit zur Einnahme und meldet sich, wenn es Zeit ist, ein neues Rezept zu bestellen. Mithilfe einer eigens entwickelten App und via Bluetooth können Arzt oder Apotheker die erstellte individuelle Einnahmeverordnung an die Faltschachtel übertragen.
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 259 (2018))
Kälteanlagen / Produkte
L&R *) hat die Ecopro-2.0-Serie entwickelt, bei der besonders effiziente Komponenten und eine optimierte Steuerung die Voraussetzung für deutlich geringeren Energieverbrauch schaffen – v. a. bei wechselndem Kältebedarf. Diese Plattform wurde für den Einsatz von alternativen synthetischen HFO-Kältemitteln wie R1234yf, R1234ze oder R513 A ertüchtigt. Aus Sicht vieler Kältetechnik-Experten sind diese Kältemittel eine Alternative für die Erfüllung künftiger Anforderungen an die Umweltverträglichkeit von Kältemitteln, die im „Phase-down“-Konzept der F-Gas-Verordnung festgelegt sind. Einen wesentlichen Beitrag zur Energieeinsparung leisten die drehzahlgeregelten, halbhermetischen Bitzer-Schraubenverdichter. Sie sind im Leistungsbereich von 20–100 % stufenlos regelbar. Die Kühlung der integrierten Umrichter erfolgt über das Kältemittel. Die Nutzung dieser ...
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 214 (2018))
Konformität verpackter Pharmazeutika / Produktinspektionstechnologien für den Patientenschutz · Leon R · Mettler-Toledo PCE, HeppenheimRubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 258 (2018))
Inkjet-Drucker / Produkte
Atlantic Zeiser *) hat mit dem neu entwickelten UV-Inkjet-Drucker Omega Pro MC 54 eine systemübergreifende Druck- und Codierlösung geschaffen. Einsetzbar für alle Farben einschließlich Weiß bietet der neue Drucker hohe Druckqualität und Geschwindigkeit. Zudem bietet der Monochrom-Drucker eine Druckbreite skalierbar ab 54 mm und kann eine Vielzahl an Substraten verarbeiten. Die vollautomatisierte Reinigung der Tintenstrahldüsen sorgt für konstant gute Druckqualität und Verfügbarkeit. Das manuelle Reinigen der Druckköpfe entfällt damit. Das berührungslose Reinigungsverfahren gewährleistet einen minimierten Verbrauch der UV-Tinte bei einer gleichzeitig verbesserten Verfügbarkeit der Druckköpfe. Das Tintensystem ist zirkulierend ausgelegt. So werden Kavitationseffekte wie etwa Luftbläschen vermieden und ein störungsfreier Druckprozess ...
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 247 (2018))
Dr. Paul Lohmann / CPhI 2018
Dr. Paul Lohmann® *) ist der weltweit führende Hersteller und Anbieter von hochwertigen Mineralsalzen für die Pharma-, Biopharma-, Lebensmittel- und Nahrungsergänzungsmittelindustrie. Mehr als 130 Jahre Fertigungserfahrung gepaart mit Innovationsgeist und hoher Flexibilität ermöglichen es Dr. Paul Lohmann® auf verschiedenste Anforderungen zu reagieren. Kunden können von einem breiten Portfolio mit mehr als 400 Produkten in verschiedenen Qualitäten profitieren. In den GMP-, FSSC 22000/ISO 22000- und DIN EN ISO 9001:2015-zertifizierten Produktionsstätten werden Mineralsalze gemäß den Qualitäten der Pharmakopöen, Lebensmittelrichtlinien oder kundenspezifischen Vorgaben hergestellt. Produkte und Qualitätsstufen werden nach Kundenwunsch entwickelt und optimiert. Dazu gehört die Anpassung vieler chemischer und physikalischer Parameter wie Schüttdichte, ...
Rubrik: Sonderteil ACHEMA 2018
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 240 (2018))
Perlen Packaging / Sonderteil ACHEMA 2018
Perlen Packaging *) präsentiert den weltweit ersten thermisch geformten Einweg-Inhaler PERLAMED TM - BLISTair. Das Device besteht aus 2 thermisch geformten Folien, welche den aktiven Wirkstoff sicher verschließen. Mittels Perlens Hochbarrierefolie ist das Pulver geschützt, eine Folie, welche seit Jahren bereits durch Perlen vertrieben wird. Das Device zeichnet sich dadurch aus, dass die Primärverpackung gleichzeitig das Device ist. Die Handhabung ist intuitiv, da lediglich die Alu-Lasche gezogen werden muss, vor der Inhalation. Die Herstellung des Devices wurde mit dem Kooperationspartner Uhlmann Pac-Systeme GmbH bewerkstelligt und bezieht sich auf bereits existierende, bekannte und kontrollierbare Thermo-Form-Prozesse.
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 244 (2018))
CPhI 2018 / CPhI 2018
Nachdem die letztjährige CPhI in Frankfurt gastiert hat, zieht die größte Pharmamesse 2018 in wärme Gefilde: Vom 9.–11. Oktober 2018 findet die nunmehr 29. CPhI in Madrid statt. 2017 waren 169 Länder vertreten: Über 3 Tage hinweg beherbergte die Fachmesse 2 600 Aussteller und zog knapp 45 000 Besucher an – ein neuer Rekord! Die kommende CPhI wird sicherlich mit vergleichbaren Zahlen aufwarten. Wie zu erwarten war, kamen die meisten Besucher aus Deutschland, gefolgt von Indien und dem Vereinigten Königreich. Auf Ausstellerseite belegte Deutschland nach Indien und vor China den zweiten Platz. Sowohl Aussteller (81 %) als auch Besucher (82 %) erachten die CPhI worldwide als ...
Rubrik: Sonderteil ACHEMA 2018
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 234 (2018))
Rückblick auf die ACHEMA 2018 / Sonderteil ACHEMA 2018
Bei der weltweit wichtigsten Leitmesse der Prozessindustrie zeigten über 3 700 Aussteller (2015: rund 3 800) aus 55 Ländern eine Woche lang die neueste Ausrüstung und innovative Verfahren für die Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie. Ob bei der Laborausrüstung, in den Pumpenhallen oder beim Anlagenbau waren viele Stände gut besucht. „Die Aussteller, mit denen wir gesprochen haben, wie auch wir selbst hatten eine sehr erfolgreiche Messe“, sagte Jürgen Nowicki, Vorsitzender des ACHEMA-Ausschusses und Sprecher der Geschäftsführung von Linde Engineering. „Die Ausstellerrückmeldungen waren sehr positiv“, sagte auch Dr. Thomas Scheuring, Geschäftsführer der DECHEMA Ausstellungs-GmbH. „Auch die ersten Auswertungen der Aussteller- und Besucherbefragung zeigen, dass ...
Rubrik: Sonderteil ACHEMA 2018
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 237 (2018))
Müller / Sonderteil ACHEMA 2018
Auf der Achema stellte Müller *) eine voll automatisierbare Containment-Klappe MCV-LW aus Kunststoff vor. Die gewichts- und kostenoptimierte Bauweise macht die Bedienung der MCV-LW leicht und trägt zur Sicherheit und Flexibilität bei den Arbeitsabläufen bei. Die Bedienelemente für Verriegelung und Klappenbetätigung sind auch in Pneumatikausführung erhältlich. Das Klappenventil MCV-LW ist für eine GMP-gerechte Verarbeitung von Pulver und Granulaten konstruiert. Mit der single-use-tauglichen Ausführung wird das Risiko für Cross-Kontamination reduziert. Der modulare Aufbau erlaubt die Integration von Stellungssensoren und Hubvorrichtungen für automatisiertes An- und Abdocken. Die Klappe wird in verschiedenen Durchmessern erhältlich sein.
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 247 (2018))
Bachem / CPhI 2018
Bachem *) is a listed technology-based company focused on peptide chemistry. The company provides a full range of services to the pharma and biotech industries. It specializes in the development of innovative, efficient manufacturing processes and the reliable production of peptide-based active pharmaceutical ingredients. A comprehensive catalog of biochemicals and exclusive custom syntheses for research labs complete the service portfolio. Headquartered in Switzerland with subsidiaries in Europe and the US, the group has a global reach with more experience and know-how than any other company in the industry. Towards its customers, Bachem shows total commitment to quality, innovation and ...
Sie sehen Artikel 10301 bis 10310 von insgesamt 11629