Rubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 418 (2002))
Effekte staatlicher Regulierungen auf das Nachfrageverhalten von OTC-Anwendern / Teil 3: Effekte von Preisregulierungen / May URubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 424 (2002))
Selbstmedikation an der Schwelle zum neuen Jahrtausend / Bericht zur aktuellen Lage / Walluf-Blume DRubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 428 (2002))
Zur Bewertung von Arzneimittelrisiken / Planung und Durchführung von Literaturrecherchen - Eine neue Herausforderung für die Pharmaindustrie / Dittberner HRubrik: Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 621 (2002))
Reinstwasser für höchste Ansprüche / Heißwasser-Sanitisierung bei der Erzeugung von Aqua Purificata / Schuster DRubrik: Info-Börse
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite V/97 (2002))
Info-Börse 05/2002 /
Rubrik: Pharma-Markt
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 405 (2002))
Standort Deutschland für Pharma-Innovation und -Entwicklung / Bericht vom 18. Jahreskongreß der Deutschen Gesellschaft für Pharmazeutische Medizin e.V. (DGPharMed) am 14./15. März 2002 in München zum Thema "Standort Deutschland für Innovation und ... / Patzlaff MRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 451 (2002))
Aktivitäten des COMP 05/2002 / Baddack PRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 440 (2002))
Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Richtlinie im Hinblick auf traditionelle pflanzliche Arzneimittel / Mayer-Nicolai CRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 443 (2002))
Aktivitäten des CPMP 05/2002 / Throm SRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 436 (2002))
Marketingexzellenz als Erfolgsfaktor im Pharmamarkt / Teil 1: Customer Relationship Management - ein wirkungsvoller Ansatz zur Steigerung des Unternehmenswertes für die forschende Arzneimittelindustrie / Niehaus ASie sehen Artikel 10411 bis 10420 von insgesamt 11727