Rubrik: Unternehmensprofile
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1057 (2002))
Labor L+S AG /
Rubrik: Wirtschaft
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1062 (2002))
Bericht von der Börse 10/2002 / Batschari ARubrik: Ausland
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1064 (2002))
Bericht aus Frankreich 10/2002 / Bernhard MRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1034 (2002))
Aktivitäten des CPMP 10/2002 / Throm SRubrik: Gastkommentar
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1001 (2002))
Ausgabenexplosion bei Arzneimitteln / Optionen für eine Steuerung des Marktes aus ärztlicher Sicht / Bausch JRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1021 (2002))
Marketingexzellenz als Erfolgsfaktor im Pharmamarkt / Teil 5: Nutzen und Return on Investment bei der Einführung von Customer Relationship Management / Bitzel DRubrik: GMP / GLP / GCP
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1027 (2002))
Wege zu einer neuen pharmazeutischen ‚Total Quality' / Teil 1: Good Manufacturing Practice (GMP) ist nicht gleich ‚Total Quality' / Dahinden ARubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1011 (2002))
Auswirkungen der Aut idem-Regelung / Erste Bestandsaufnahme und Abschätzung der weiteren Entwicklung / Walther PRubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1016 (2002))
Hinweise zur Austauschbarkeit von Arzneimittel-Darreichungsformen unter Berücksichtigung ihrer therapeutischen Vergleichbarkeit / Bundesausschuß der Ärzte und Krankenkassen wird seiner Aufgabe nicht gerecht / Buchberger DRubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1005 (2002))
Ansätze für eine Optimierung der Arzneimittelsicherheit in Deutschland / Potentiale eines effektiven Risiko- und Informationsmanagements nutzen / Bußhoff USie sehen Artikel 10471 bis 10480 von insgesamt 11789