Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 258 (2018))
Inkjet-Drucker / Produkte
Atlantic Zeiser *) hat mit dem neu entwickelten UV-Inkjet-Drucker Omega Pro MC 54 eine systemübergreifende Druck- und Codierlösung geschaffen. Einsetzbar für alle Farben einschließlich Weiß bietet der neue Drucker hohe Druckqualität und Geschwindigkeit. Zudem bietet der Monochrom-Drucker eine Druckbreite skalierbar ab 54 mm und kann eine Vielzahl an Substraten verarbeiten. Die vollautomatisierte Reinigung der Tintenstrahldüsen sorgt für konstant gute Druckqualität und Verfügbarkeit. Das manuelle Reinigen der Druckköpfe entfällt damit. Das berührungslose Reinigungsverfahren gewährleistet einen minimierten Verbrauch der UV-Tinte bei einer gleichzeitig verbesserten Verfügbarkeit der Druckköpfe. Das Tintensystem ist zirkulierend ausgelegt. So werden Kavitationseffekte wie etwa Luftbläschen vermieden und ein störungsfreier Druckprozess ...
Rubrik: Sonderteil ACHEMA 2018
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 240 (2018))
LETZNER Pharmawasseraufbereitung / Sonderteil ACHEMA 2018
Auf der Achema stand bei der Firma Letzner Pharmawasseraufbereitung *) das Thema WFI-Erzeugung im Vordergrund. So wurde neben einer klassischen Destillationsanlage auch die Produktneuheit LetzM-WFI ausgestellt, eine Anlage zur Erzeugung von kaltem WFI mittels Membranverfahren. Beim Design und der Prozessüberwachung dieser Anlage wurde großer Wert auf die genaue Umsetzung der vorläufigen Leitlinie der EMA gelegt. Eine zusätzliche Besonderheit stellt die Verwendung sehr robuster Keramikmembranen mit einem Cut-Off von 5 000 Dalton dar, deren Integrität im laufenden Betrieb überprüft werden kann und die mittels heißem Wasser und Ozon sanitisiert werden können (Patent angemeldet). Darüber hinaus wurde mit LetzO 3 eine weitere Produktneuheit ...
Rubrik: Sonderteil ACHEMA 2018
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 240 (2018))
AZO / Sonderteil ACHEMA 2018
Die neu konzipierte Siebmaschine DA Vario Containment von AZO *) bietet die Möglichkeit, die bekannte Inspektionsluke ohne Staubaustritt zu öffnen und so die Siebkontrolle ohne Staubaustritt durchzuführen. Des Weiteren kann ein Siebkorbwechsel sowie der Austausch der Dosierschnecke unter Containment-Bedingungen realisiert werden. Die Besonderheit des Maschinentyps DA ist, dass kein vorgeschaltetes Dosierorgan erforderlich ist. Die Dosierleistung der eingebauten Zuführschnecke kann über Frequenzumrichter auf die produktspezifischen Erfordernisse angepasst werden. Beim Typ DA Vario kann zusätzlich die Leistungsanpassung der Siebmaschine durch Kombination verschiedener Dosierschnecken mit dem Siebmodul erfolgen.
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 248 (2018))
Charles River / CPhI 2018
Als bewährter Innovator zuverlässiger und robuster Testlösungen setzt Charles River *) weiterhin Standards im Rahmen der mikrobiologischen Qualitätskontrolle. Unser Portfolio bietet Ihnen die umfassendste und flexibelste Kombination mikrobiologischer Lösungen aus einer Hand. Unsere 3 branchenführenden Marken – Endosafe®, Accugenix® und Celsis® – bilden ein aufeinander abgestimmtes Gefüge von Kernkompetenzen. Mithilfe unseres Portfolios werden Sie den unterschiedlichen Testanforderungen vieler Branchen – wie z. B. im Bereich von Biopharmazeutika, Medizintechnik und individuell abgestimmter Therapeutika sowie bei Kosmetik-, Milch-, Getränke- und Lebensmittelprodukten – gerecht. Wir stehen unseren Kunden engagiert als ausgewählter Partner beim Umgang mit mikrobiologischen Risiken zur Seite.
Rubrik: Sonderteil ACHEMA 2018
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 236 (2018))
Knowledge & Support / Sonderteil ACHEMA 2018
Knowledge & Support *) präsentierte sich 2018 auf der Achema erstmalig mit einem eigenen Stand. Am zweiten Messetag ging Dr. Nicola Spiggelkötter in ihrem Vortrag der Frage nach, wie die Qualifizierung von Logistikdienstleistern risikobasiert erfolgen kann. Der Erfolg einer Messe steht und fällt mit der eigenen Vorbereitung. Knowledge & Support war in den Messetagen gut in Kundengespräche eingebunden. Leider war die Position des „Hot Spot Logistik“ gar nicht so „hot“ und zentral. Laufkundschaft fand den Weg zum Hotspot nur sporadisch. Als immer wieder adressierte Themen nehmen wir von der Achema folgendes mit: 1. Zertifizierungen im Logistikumfeld und 2. EU-weite Unterschiede bei ...
Rubrik: Sonderteil ACHEMA 2018
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 242 (2018))
VisoTec: Perfekt dosiert – flexibel und punktgenau / Sonderteil ACHEMA 2018
Mit diesem Motto hat sich das bayerische Unternehmen ViscoTec Pumpen- und Dosiertechnik GmbH *) auf der Achema präsentiert. Im Mittelpunkt standen dabei die Dosiersysteme für hochviskose Medien. Durch das flexible Baukastensystem werden Anwendungen in den verschiedensten Industrien von Chemie bis hin zu Pharma ermöglicht. Die Ausstellungsobjekte am Stand haben den Kunden die Stärken der Exzenterschneckenpumpen aufgeführt. Mit der VPHD Baureihe für die Pharmaindustrie deckt der Dosiertechnikhersteller einen breiten Viskositätsbereich ab. Speziell mit dem neuen 4VPHD6 sind Kleinmengendosierungen ab 0,1 ml oder pulsationsfreie, kontinuierliche Dosierungen ab 0,18 ml realisierbar.
Rubrik: Sonderteil ACHEMA 2018
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 238 (2018))
Stäubli Robotics / Sonderteil ACHEMA 2018
Stäubli Robotics *) feierte auf der Achema die Premiere der neuen TS2-SCARA-Generation. Die von Grund auf neu konstruierten SCARA-Roboterarme sind jetzt modular aufgebaut und verfügen erstmals über eigenentwickelte Hohlwellenantriebe. Diese patentierte JCS-Antriebstechnik ist der Schlüssel sowohl für den enormen Performancezugewinn der TS2-Vierachser als auch für ein einzigartiges Reinraumdesign, bei dem außenliegende Leitungen endgültig der Vergangenheit angehören. Durch innenliegende Kabel lassen sich Fehlerquellen und Partikelemissionen vermeiden. Ein komplett abgedichtetes Gehäuse, die Pinole oben optional mit einem Deckel geschützt und mit Spezialschrauben verschraubt, die Anschlüsse auf Wunsch unter dem Roboterfuß verborgen – so geht Hygienedesign heute.
Rubrik: Sonderteil ACHEMA 2018
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 235 (2018))
BWT Pharma & Biotech / Sonderteil ACHEMA 2018
Der BWT *) AQU@Sense MB überwacht zuverlässig die mikrobiologische Qualität von Reinstwasser. Mit Durchflusszytrometrie werden lebende und tote Zellen differenziert und nicht-kultivierbare Elemente gemessen. Das präzise Verfahren reduziert den Arbeitsaufwand und die Kosten pro Probe erheblich. Die zeitnahen Ergebnisse ermöglichen umgehende Reaktionen. Mehr Proben minimieren Risiken, Fehlerpotenziale und erhöhen die Sensitivität. Alternative mikrobiologische Methoden zur Überwachung der Qualität im Reinstwasser wie der AQU@Sense MB werden in der USP <1223>, <1231> und Ph. Eur. 5.1.6 befürwortet. Das einfach zu bedienende System ist sowohl für die manuelle Beprobung als auch den kontinuierlichen Einsatz geeignet.
Rubrik: Sonderteil ACHEMA 2018
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 238 (2018))
Röltgen / Sonderteil ACHEMA 2018
Auf der Achema 2018 hat Röltgen *) zum ersten Mal die neue Version der Ein-Stempel-Tablettenpresse FlexiTab XL für die Forschung und Entwicklung präsentiert. Die neue FlexiTab XL ist eine komplette Neuentwicklung und viele Wünsche der bisherigen Nutzer flossen mit in die Entwicklung ein. Das Äußere der FlexiTab wurde von einem Designer vollkommen neugestaltet und besteht aus einem geschweißten Grundgestell, das mit polierten Edelstahlblechen verkleidet ist. Es ist funktional, ergonomisch und platzsparend aufgebaut. Im Zuge des neuen Designs wurde auch der Antrieb der Füllschuhe überarbeitet. Dieser liegt nun unter dem geschlossenen Matrizentisch und kommt ohne Pneumatikleitungen aus. Durch die Ansteuerung verfahren die ...
Rubrik: Sonderteil ACHEMA 2018
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 242 (2018))
Stöcklin Logistik AG / Sonderteil ACHEMA 2018
Die Stapler von Stöcklin Logistik *) sind bekannt für beste Qualität, lange Lebensdauer und höchste Wartungsfreundlichkeit. Ob INOX-Stapler in Edelstahl-Ausführung für den Hygieneschutz, Geräte für den explosionsgeschützten Bereich oder speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene individuelle Anfertigungen – Wir bauen alles, was die Physik erlaubt . Stöcklin ist ein europäischer OEM-Hersteller. Konzentrierte man sich bisher auf eine neue, explosionsgeschützte Baureihe aus Deichsel-Nieder- und Hochhubwagen, stehen jetzt auch Sonderbauformen wie Fasskipper oder Klammergeräte im Fokus. Absolute Weltneuheit ist die erste Lithium-Ex-Zone-1-fähige Staplerbatterie, zugelassen für Gas und Staub.
Sie sehen Artikel 10781 bis 10790 von insgesamt 11629