Rubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 867 (2000))
Aktivitäten des CPMP 11/2000 / Throm SRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 931 (2000))
Aktivitäten des CPMP 12/2000 / Throm SRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 337;339 (2000))
Aktivitäten des Ausschusses für "Orphan Medicinal Products" (COMP) 05/2000/ Vorbemerkungen für eine neue Berichtsserie;Aktivitäten des CPMP 05/2000 / Throm SRubrik: GMP / GLP / GCP
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 485 (2000))
Audit 2000 / Vorwort zu einer Publikationsfolge / Stelzer HRubrik: Arzneimittelsicherheit
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite II/38 (2000))
Arzneimittel-Schnellinformationen des BfArM / Sickmüller BRubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 834 (2000))
ICH 5 in San Diego: Das CTD als Ergebnis von 10 Jahren ICH / Sickmüller BRubrik: GMP / GLP / GCP
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 666 (2000))
Klinische Prüfungen in Österreich / Eine Bestandsaufnahme / Schuh HRubrik: Leitartikel
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 249 (2000))
Das Gesundheitswesen reformieren - Wettbewerb statt Regulierung / Schwarz-Schütte PRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 106 (2000))
Die Neufassung des § 69 SGB V im Gesetzentwurf "GKV-Gesundheitsreform 2000" - ein rechtsstaatlicher Rückschritt ohne sachliche Rechtfertigung / Teil I: Hinführungen / Materiellrechtliche Ausscheidung des deutschen Wettbewerbs- und Kartellrechts als / Schwerdtfeger GRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 185 (2000))
Die Neufassung des § 69 SGB V im Gesetzentwurf "GKV-Gesundheitsreform 2000" - ein rechtsstaatlicher Rückschritt ohne sachliche Rechtfertigung / Teil II: Prozessuale Konsequenzen für den einstweiligen Rechtsschutz als rechtsstaatlicher Rückschritt / / Schwerdtfeger GSie sehen Artikel 11031 bis 11040 von insgesamt 11727