Rubrik: Editorial
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 1 (2023))
„Wir sind senkrecht abgestürzt und krabbeln auf allen Vieren langsam wieder nach oben.“ / Editorial
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Hans-Werner Sinn, der ehemalige Präsident des Ifo-Instituts, hat diesen Satz anlässlich der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise 2008/2009 gesagt. Aber diesen „Oldie“ kann man angesichts der Konjunktureinbrüche v. a. durch Russlands Angriff auf die Ukraine und dessen zahllose widrige Folgen gut wiederbeleben! Die Herbstprognose 2022 des Verbands Forschender Arzneimittelhersteller e. V. (vfa) macht deutlich, wie sehr Energiekrise & Co. die gesamte deutsche Industrie belasten: „Deutschland ist als exportorientierte und rohstoffarme Volkswirtschaft von den jetzigen Entwicklungen in besonderer Weise betroffen. Einerseits steigen die Preise für Rohstoffe und Vorleistungen rapide. Andererseits lässt die globale Nachfrage nach Investitionsgütern nach.“ Die Pharmabranche kommt ...
Rubrik: IT
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 03, Seite 172 (2024))
Finucci A | Mettler H | Zabel N
Smart Factory und Predictive Maintenance in der pharmazeutischen Herstellung / Finucci et al. • Smart Factory und Predictive Maintenance · Finucci A, Mettler H, Zabel N · Exyte Central Europe GmbH, MuttenzRubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 94 (2023))
Kombisysteme / Produkte
Mettler-Toledo *) stellt mit CT33 ein neues Kombisystem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Pharma- und Kosmetikindustrie vor. CT33 vereint dynamisches Kontrollwägen mit Mark & Verify- sowie Track & Trace-Funktionalitäten zur Serialisierung. CT33 bündelt ein Beschriftungssystem für das Labeling, eine Smart-Kamera zur Kontrolle und Verifizierung der Bedruckung sowie eine dynamische Kontrollwaage, welche die Vollständigkeit der Verpackung überprüft. Als flexibel konfigurierbares Kombisystem eignet sich CT33 damit ideal für den Einsatz in Unternehmen, die Produktinspektions- und Trace & Trace-Funktionalitäten möglichst kompakt auf kleiner Stellfläche inline integrieren möchten. Alle Systemkomponenten lassen sich einfach und schnell reinigen, da horizontale Flächen durch Abkantungen und runde Rohre vermieden werden. Kunden ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 95 (2023))
Flaschenlinien / Produkte
Uhlmann *) stellt die erste Flaschenlinie IBC 150 mit integriertem Metalldetektor in einem kompakten Monoblock vor. Hochautomatisiert, vernetzt und flexibel ist die IBC 150 auf das Verpacken kleiner bis mittlerer Solidachargen in Flaschen ausgelegt. Auf rund 5 m verarbeitet die Linie im Monoblock durchschnittlich bis zu 150 Flaschen und 24 000 Tabletten oder Kapseln pro min. Schnelle Produktwechsel und kurze Ramp-up-Phasen machen die Linie auch für CMOs, CDMOs sowie Hersteller von Nahrungsergänzungsmittel interessant. So kann etwa die Umstellung auf andere Flaschendurchmesser in nur 6 min durchgeführt werden. Die Steuerung der gesamten Linie erfolgt einheitlich über das benutzerfreundliche Bediensystem SmartControl. Eine weitere Schlüsselfunktion ist die innovative Einzeltablettenausscheidung: ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 95 (2023))
Tropfersysteme / Produkte
Mit DropControl hat Gerresheimer *) einen neuen Tropfeinsatz für moderne, niedrigviskose Arzneimittel für die Augenheilkunde entwickelt, der ein unkontrolliertes Ausfließen des Medikaments während der Anwendung verhindert. Die DropControl-Lösung soll die Verwendung herkömmlicher Tropfersysteme in Kombination mit den neuen Augentropfenlösungen mit sehr niedriger Viskosität ermöglichen. Die äußere Form ist unverändert; Gerresheimer hat einen Einsatz erfunden, der ein unkontrolliertes Austreten der Tropfen verhindert. Er ist für alle Gerresheimer A-, E- und F-Tropfflaschensysteme im Bereich von 5, 10, 15 und 30 ml geeignet. Als erweiterten Service bietet Gerresheimer nach der Produktion der Augentropfensysteme eine Gammabestrahlung nach ISO 11137 mit VDmax 17,5 kGr als validiertes Verfahren ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 95 (2023))
Foliendirektdrucker / Produkte
MULTIVAC Marking & Inspection *) hat mit dem DP 245 einen neuen, hochinnovativen Foliendirektdrucker für die Traysealer der X-line-Serie entwickelt. Der besondere Clou: Das leistungsfähige Modell arbeitet zwar mit einer festen Arbeitshöhe, passt sich aber möglichen Differenzen in der Höhe der fertigen Packungen automatisch an. Selbst Trays mit unterschiedlichen Produktüberständen werden dank der neuen, technischen Raffinesse sicher, zuverlässig und präzise gekennzeichnet. Die Druckposition auf der Packung lässt sich dabei einfach und komfortabel über Handräder verstellen, sodass Chargenwechsel nur minimale Stillstandzeiten erfordern. Beim Thermal-Inkjet-Verfahren wird Wasser in der Tinte erhitzt. Hierdurch bilden sich explosionsartig winzige Blasen, die den Tintentropfen aus der ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 94 (2023))
Schraubenspindelpumpen / Produkte
Die vielseitigen vertikalen Inline-Schraubenspindelpumpen der Marke HYGHSPIN von Jung Process Systems *) bieten neue Ansätze, welche das bei produzierenden Unternehmen häufig auftretende Problem mangelnden Platzes lösen. Dank der besonderen Blockbauweise ist mit diesen Pumpen eine freie vertikale Aufstellung im Raum ohne seitliche Strukturen für horizontal laufende Rohrleitungen möglich. Die Schraubenspindelpumpen in Blockbauweise können auch vertikal auf dem Frontdeckel freistehend wie mehrstufige Kreiselpumpen montiert werden. Auch wegen der hohen Viskositäts- und Volumenstrombereiche können diese Schraubenspindelpumpen andere Pumpentypen effektiv ersetzen. So lassen sich mit HYGHSPIN Pumpen auch CIP- und SIP-Prozesse ohne zusätzlichen Bypass durchführen. Zudem zeichnen sich die Pumpen durch ein ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 97 (2023))
Pulsationsdämpfer / Produkte
GEMÜ *) hat den Pulsationsdämpfer GEMÜ 652 entwickelt. Basierend auf der bewährten Membranventiltechnologie ist er auch für den Einsatz in sterilen Anwendungsbereichen geeignet. Damit ist er unter Beachtung des angegebenen Drehwinkels vollständig entleerbar und CIP-/SIP-fähig. Er ist so konzipiert, dass er in einem bestimmten Arbeitsbereich möglichst viel Volumen frei gibt und der Druckstoß somit abgefangen und kompensiert wird. Der Körper besitzt keinen Dichtsteg und ist daher nicht zum Absperren von Medien geeignet. Das eigentliche Expansionsvolumen wird durch die bewegliche Membrane freigegeben. Um eine große Flexibilität der Anwendungen zu gewährleisten, sind Ventilkörper und Membrane in verschiedenen Werkstoffen und Ausführungen verfügbar. Aufgrund ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 97 (2023))
Banderoliermaschinen / Produkte
Syntegon *) präsentiert die neue GKB 2100 für die Versiegelung von Hartgelatine- und Cellulose-basierten Kapseln bei einer Ausbringung von bis zu 125 000 Stück pro Stunde. Die mit Flüssigkeit befüllten Kapseln beider Materialien benötigen eine zusätzliche Versiegelung (Banderolierung), um sie dicht zu verschließen. Eine weitere Herausforderung liegt in der schonenden Handhabung der Kapseln. Um eine Quetschung bei der Beschickung in den Siegelbereich zu vermeiden, setzt Syntegon auf eine automatische und äußerst schonende Walzenzuführung. Siegelwalzen tragen in 2 unabhängig voneinander gesteuerten Stationen die Siegelflüssigkeit in 2 Schichten auf, bevor sie in bis zu 12 Spuren in das Trockenmodul gelangen. Darin trocknet die aufgetragene Banderole in segmentierten ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 96 (2023))
Druckmodule / Produkte
Mit der kompakten PEX-2000-Serie bringt TSC Printronix Auto ID *) 4 neue Druckmodule in der 6-Zoll-Klasse in den Markt. Die Modelle beeindrucken mit einem präzisen, äußerst robusten Druckwerk, moderner Hochleistungselektronik und umfassender Sensorik, sodass Etiketten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 356 mm pro Sekunde exakt bedruckt und kontrolliert appliziert werden können. Mit Abmessungen von 45 x 24,5 x 30 cm sind die Neuzugänge im TSC-Portfolio rund 14 % kleiner als vergleichbare Druckmodule in diesem Produktsegment. Dank ihres kompakten Designs lassen sie sich in beengten Arbeitsumgebungen etwa in der Pharma-, Automotive-, Transport-, Lebensmittel- sowie der Getränkeindustrie einsetzen. Insgesamt gesehen ist die PEX-2000-Serie ideal für Produktions- und Logistikanwendungen, ...
Sie sehen Artikel 11271 bis 11280 von insgesamt 11629