Rubrik: Spektrum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 110 (2022))
30 Jahre HHAC Labor Dr. Heusler / Spektrum
HHAC Labor Dr. Heusler GmbH feiert in diesem Jahr das 30-jährige Firmenjubiläum. Seit 1992 in Stutensee (Landkreis Karlsruhe) ansässig, zählt das Unternehmen zu einem der renommiertesten Auftragslabore für chemisch-physikalische Untersuchungen von Arzneimitteln und deren Rohstoffen auf dem europäischen Markt; dies mit belegter Qualität: Herstellungserlaubnis GMP-Zertifizierungen zur Prüfung von Human- und Tierarzneimitteln Akkreditierung nach DIN EN ISO 17025 (flexible Akkreditierung, d. h. freie Auswahl der Prüfverfahren sowie deren Modifizierung, Weiter- und Neuentwicklung) regelmäßige Teilnahme an Ringversuchen, Methodentransfers sowie Audits Ein wesentliches Standbein ist die chemisch-physikalische Qualitätsprüfung von Arzneimitteln und Rohstoffen ( Abb. 1 ), die bei Entwicklung, Zulassung und Produktfreigabe oder im Rahmen von Stabilitätsprüfungen ...
Rubrik: Editorial
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 59 (2022))
„Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen!“ / Editorial
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, diese Weisheit wird dem Kabarettisten Karl Valentin in die Schuhe geschoben. Oder auch Mark Twain. Oder Winston Churchill. Was soll’s – wahr ist sie allemal. In puncto Prognosen halten sich die „Pharma-Daten 2021“ des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie e. V. (BPI) zurück. Umso besser sind die aktuellen Zahlen – die deutsche Pharmaindustrie hat keinen Grund zur Klage. 2020 legte der deutsche Pharmamarkt um 5 % auf 42,6 Mrd. Euro zu. Und: „2020 wurden Erzeugnisse im Wert von 32,3 Mrd. Euro produziert. Dies entspricht einem Zuwachs um 3,9 %.“ Pharmaproduktion ist auch der Fokus der aktuellen TechnoPharm-Ausgabe. Ein sehr gefälliges Thema, ...
Rubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 03, Seite 158 (2025))
Serie: Energetische Analyse von WFI-Systemen / Teil 1: WFI-Erzeugeranlagen – Funktionen aus energetischer Sicht · Graf C, Brech L · IPS – Integrated Project Services (Germany) und Chemgineering SwitzerlandRubrik: Reinraum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 130 (2023))
HEPA-Filterwechselverfahren bei Containment-Anwendungen / Vetter • HEPA-Filterwechselverfahren · Vetter C · Vesch Technologies GmbH, LichRubrik: Reinraum
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 02, Seite 92 (2025))
Keller M | Matthies M | Zeberli A | Eder W
Fallstudie Containment-Lösungen / Horizontale vs. vertikale unidirektionale Luftströmung · Keller M, Matthies M, Zeberli A, Eder W · Fraunhofer IPA und , Hoffmann-La Roche und Roche DiagnosticsRubrik: Prozesstechnik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 124 (2023))
Selbstkalibrierendes Prozess-Thermometer nach FDA und ISPE GAMP / Saecker • Prozess-Thermometer · Saecker D · Endress+Hauser Wetzer GmbH + Co. KG, NesselwangRubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 220 (2023))
Prozesssimulation / Zuverlässig und bezahlbar zum personalisierten Medikament · Bahler N · CRB Germany GmbH, BöblingenRubrik: Prozesstechnik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 248 (2023))
Nanoformulierungen aus dem Mikromischer / Kontinuierliche Verfahrenstechnik für nachhaltige nanopharmazeutische Produktionsprozesse · Egler-Kemmerer A, Bleul R · Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM, MainzRubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 75 (2023))
Energy Monitoring beim Siegeln von ophthalmischen Verpackungen / Zache • Energy Monitoring beim Siegeln · Zache R · watttron GmbH, FreitalRubrik: IT
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 144 (2023))
Validierung von Schnittstellen / System-übergreifende Sicherstellung der Datenintegrität und -qualität · Hattwig V, Schröder M · Coconeo GmbH, DüsseldorfSie sehen Artikel 11341 bis 11350 von insgesamt 11847