Rubrik: Produkte
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 147 (2022))
Datenlogger / Produkte
Der Pirani Vacuum Edelstahl-Logger der Serie Tecnosoft von Cik *) basiert auf dem innovativen Pirani-Vakuummeter und ist optimal geeignet, extrem niedrigen Druck mit sehr hoher Präzision im Bereich von einem Zehntausendstel bar zu messen. 2 kombinierte Sensoren, einer für extremes Vakuum und einer für höhere Druckbereiche bis zu 1 200 bar, ermöglichen eine hohe Genauigkeit von ±0,0003 und eine Auflösung von 0,0001 mbar. Sehr große Temperaturschwankungen von +85 °C bis –60 °C beeinträchtigen den Vakuum-Datenlogger nicht. Die langlebige Batterie ist vom Anwender austauschbar und der Datenlogger wird mit einem Accredia (NIST-äquivalent) rückführbaren Zertifikat für verschiedene Temperaturpunkte geliefert. Eine erweiterte Kalibrierung ab –60 °C ist verfügbar. ...
Rubrik: Spektrum
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 142 (2022))
30 Jahre HHAC Labor Dr. Heusler / Spektrum
HHAC Labor Dr. Heusler GmbH feiert in diesem Jahr das 30-jährige Firmenjubiläum. Seit 1992 in Stutensee (Landkreis Karlsruhe) ansässig, zählt das Unternehmen zu einem der renommiertesten Auftragslabore für chemisch-physikalische Untersuchungen von Arzneimitteln und deren Rohstoffen auf dem europäischen Markt; dies mit belegter Qualität: Herstellungserlaubnis GMP-Zertifizierungen zur Prüfung von Human- und Tierarzneimitteln Akkreditierung nach DIN EN ISO 17025 (flexible Akkreditierung, d. h. freie Auswahl der Prüfverfahren sowie deren Modifizierung, Weiter- und Neuentwicklung) regelmäßige Teilnahme an Ringversuchen, Methodentransfers sowie Audits Ein wesentliches Standbein ist die chemisch-physikalische Qualitätsprüfung von Arzneimitteln und Rohstoffen ( Abb. 1 ), die bei Entwicklung, Zulassung und Produktfreigabe oder im Rahmen von Stabilitätsprüfungen ...
Rubrik: Spektrum
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 143 (2022))
65 Jahre METALL+PLASTIC / Spektrum
Mit Pioniergeist und Zielstrebigkeit entwickelte sich eine kleine, feine Technikschmiede am Bodensee zu einer der weltweit ersten Adressen für maßgeschneiderte Isolatoren ( Abb. 1 ). Seit mehr als 10 Jahren gehört METALL+PLASTIC zur OPTIMA Gruppe – und ist gefragter Partner von Weltunternehmen der Pharmabranche. Alles beginnt 1957 mit Kronkorken, Foto- und Münzalben. Gründer Jürgen von Stenglin und seine Mannschaft der ersten Stunde verstehen sich auf die Kunst des Hochfrequenz-Schweißens. Diese Fähigkeit wird zur Fertigung der genannten Produkte dringend gebraucht. Bald verfügt das junge Unternehmen über umfassendes Know-how im Handling von „Metall“ (Kronkorken) und „Plastik“ (PVC-Folie). Expertise, die auch in anderen Bereichen ...
Rubrik: Editorial
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 83 (2022))
Die drei ??? … und der Ritt auf der Welle / Editorial
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, wie beim Editorial zur ersten Ausgabe, Die drei ??? und der Schlüssel zum Reinraum , hätte auch die aktuelle Überschrift echt das Potential zum Titel für ein brandneues detektivisches Abenteuer von Justus, Peter und Bob aus Rocky Beach in Kalifornien, doch viel besser: Sie beschreibt punktgenau Ihr Feedback auf unsere Erstausgabe von cleanroom & processes. „Wellenreiten“, das klingt nach Anstrengung im Sinne von Konzentration, Geschicklichkeit und Expertise, aber auch nach Leichtigkeit in Verbindung mit Sommer, Sonne und gebräunter Haut … und so geht es uns tatsächlich. Pünktlich zu den Lounges in Karlsruhe hat die druckfrische cleanroom & ...
Rubrik: Partner der Industrie
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 46 (2023))
55 Jahre SKAN / Partner der Industrie
„To protect and secure lives“: Die Schweizer Firma SKAN ist globale Markt- und Technologieführerin in der Fabrikation aseptischer Prozessisolatoren für die Pharmaindustrie – und trägt damit zu einer sicheren Produktion von Medikamenten bei. Seit Okt. 2021 ist SKAN an der Schweizer Börse notiert – ein weiterer Meilenstein in der Firmengeschichte, die ganz anders begann: SKAN wurde 1968 – vor 55 Jahren – als Handelsunternehmen für skandinavische Produkte in Allschwil (Baselland) gegründet – daher der Name. Nach 2 erfolgreichen Jahrzehnten im Vertrieb im Schweizer Markt beschloss die Firmenleitung, das Geschäftsfeld zu erweitern. Der Anstoß, Isolatoren zu bauen, kam von einem Kunden, der ...
Rubrik: Partner der Industrie
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 47 (2023))
Neues Ecoclean-Testcenter für High-Purity-Reinigungsversuche / Neues Ecoclean-Testcenter für High-Purity-Reinigungsversuche
Durch neue und weiterentwickelte Produkte sind in zahlreichen Branchen deutlich höhere Anforderungen an die technische Sauberkeit zu erfüllen. Dazu zählen u. a. metallische und optische Komponenten zur Herstellung von Produktionsequipment für die Halbleiterindustrie, aus der Präzisionsoptik, der Laser-, Mess-, Analyse- und Hoch-Vakuumtechnik sowie Dünnschichttechnologie. Um Unternehmen aus diesen und weiteren Industriebereichen mit High-Purity-Reinigungsanwendungen bei der Auslegung von Reinigungsanlagen und -prozessen zu unterstützen, hat Ecoclean am Produktionsstandort Dettingen unter Teck ein Testcenter für Versuche unter hochreinen Bedingungen eingerichtet. Es ermöglicht, extrem hohe Sauberkeitsanforderungen zu erfüllen, z. B. entsprechend Grade 2 und 1 ( Abb. 1 ). Die Ausstattung umfasst insgesamt 5 Reinigungssysteme in spezieller High-Purity-Ausstattung. Sie decken ...
Rubrik: Reinigung & Desinfektion
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 04, Seite 180 (2023))
Swabs für die chemische Spurenanalytik auf kritischen Oberflächen / Anwendung in der Reinraumtechnik und in der Raumfahrt · Wendt C, Ernst H, Ventre A · Clear & Clean Werk für Reintechnik GmbH, Lübeck und OHB System AG, BremenRubrik: Partner der Industrie
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 03, Seite 145 (2023))
60 Jahre Camfil / Partner der Industrie
In High-Tech-Branchen mit hochreiner Fertigung liegt der Fokus typischerweise auf zukünftigen technologischen Revolutionen. Die bisherige Pionierarbeit, die den Fortschritt überhaupt erst möglich gemacht hat, ist jedoch ebenso wichtig. Die Firma Camfil feiert 2023 ihr 60-jähriges Bestehen, die sich mit Innovation, Zuverlässigkeit und globalem Engagement für saubere Luft einen Namen als Hersteller von Luftfilter- und Luftreinigungssystemen gemacht hat. Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens begann 1963 in Schweden. Der Firmengründer Gösta Larson beschloss, die aufstrebende schwedische Nuklearindustrie mit hochwertigen Filtern für Kernkraftwerke zu beliefern. Seitdem hat Camfil die Messlatte für Filtrationslösungen in hochsensiblen Bereichen immer wieder höher gelegt und verbindet heute in dritter ...
Rubrik: Ausstattung
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 04, Seite 174 (2023))
Held-Föhn E | Schmeer-Lioe G | Linti C | Stegmaier T | Gresser G | Kopp A | Moschner C | Gaza S
Bewährungsprobe für Reinraumbekleidung / Die ReBa2-Prüfmethode zur Bestimmung des Keimdurchgangs – Teil 1 · Held-Föhn E, Schmeer-Lioe G, Linti C, Stegmaier T, Gresser G, Kopp A, Moschner C, Gaza S · Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf, Denkendorf und Dastex Reinraumzubehör GmbH & Co. KG, Muggensturm und undRubrik: Reinigung & Desinfektion
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 03, Seite 134 (2023))
Reinigen mit Butangas? / Ein neuer Ansatz bringt große Energiesparpotenziale für die industrielle Teilereinigungstechnik · Rochowicz M · Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, StuttgartSie sehen Artikel 11481 bis 11490 von insgesamt 11629