Rubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 03, Seite 164 (2025))
Umweltfreundliche Pharmaproduktion durch effiziente Abluftreinigung / Dertinger | Abluftreinigung · Dertinger M · Dürr SystemsRubrik: IT
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 02, Seite 114 (2024))
Die Verschmelzung von KI und GMP in der Pharmaindustrie / Fortschritte, Herausforderungen und Regulierungsperspektiven – Teil 1 · Pauli S, Wieser E · VTU Engineering Schweiz AG, Muttenz und VTU Österreich, WienRubrik: IT
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 04, Seite 244 (2024))
Cybersecurity in der Pharmaproduktion / Defense-in-Depth und IEC 62443 · Mettler H, Jans M · Exyte Central Europe GmbH, Stuttgart und Capgemini CIS, StuttgartRubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 02, Seite 92 (2024))
High-pressure cleaning in pharmaceutical production – a hitherto unjustly neglected technology! / Advantages and huge potential of sustainability and savings · Scheibel R · Tecniplast Deutschland GmbH, HohenpeißenbergRubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 03, Seite 132 (2024))
Patientenspezifische Tablettenverblisterung ohne Reinraum / Geßner • Tablettenverblisterung · Geßner J · KNAPP AG, Hart bei GrazRubrik: Automation
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 02, Seite 84 (2024))
Serie: Beschaffen und Betreiben vorqualifizierter Teilanlagen / Teil 2*Teil 1 dieser Serie s. Tech4Pharma 2024;14(1):18–25.: Integrierte Equipment-Qualifizierungs- und Validierungsstrategie computergestützter Systeme für modulare Anlagen · Makait T · Thomas Makait QPRI – Transparenz für Projekteffizienz, Hofheim am TaunusRubrik: Automation
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 03, Seite 164 (2024))
Serie: Beschaffen und Betreiben vorqualifizierter Teilanlagen / Teil 3.1*Teil 1 dieser Serie s. Tech4Pharma 2024; 14(1):18–25, Teil 2 s. Tech4Pharma 2024; 14(2):84–91. 1) z. B. computergestütztes System (CgS), Process Equipment Assembly (PEA), Functional Equipment Assembly (FEA), Komponenten (COMP), Modulare Anlage (MP) und Module Type Package (MTP), Process Orchestration Layer (POL) usw. 2) z. B. EU-GMP-Leitfaden Teil II, Anhänge 11 und 15, VDI 2776, VDI/VDE/NAMUR 2658 usw.: Erforderliche Schritte zum Beschaffen und Integrieren · Makait T · Thomas Makait QPRI – Transparenz für Projekteffizienz, Hofheim am TaunusRubrik: IT
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 56 (2025))
Instandhaltungsoptimierung in der Pharmaindustrie / Nachhaltige Ansätze mittels Digitalisierung anhand von Fallbeispielen – Teil 1 · Krämer J · CSL BehringRubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 02, Seite 100 (2024))
Einbindung von Gefriertrocknern in den aseptischen Fertigungsprozess / Bieler und Fischer • Gefriertrockner · Bieler S, Fischer F · PPT Pharma Process Technology GmbH, Frankfurt am MainRubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 259 (2023))
Lamellenfilter / Produkte
Das neue Herding® *) OMIKRON Element ist ein wasch- und sterilisierbares Unibody-Filterelement aus Polyethylen für reine Oberflächenfiltration. Es ist Lebensmittel-konform gemäß FDA und europäischer Richtlinie sowie frei von PFAS. Geometrie und Anschluss der gesinterten Starrkörperfilter sind frei adaptierbar. Sie können dank parametrischem Design für jede Anwendung passgenau konfektioniert und damit auch in bestehende Anlagenkonzepte integriert werden. Der Sinterlamellenfilter kann nach Produktkontakt oder bei Produktwechsel gewaschen oder sterilisiert werden und damit wiederholt keimfrei im Prozess eingesetzt werden. Der faserfreie gesinterte Unibody erlaubt dabei kontaminationsfreie Produktrückgewinnung z. B. bei pneumatischer Förderung oder in industriellen Staubsauganlagen. Die Filter und ihre mikroporöse Oberflächenbeschichtung bestehen ...
Sie sehen Artikel 11481 bis 11490 von insgesamt 11847