Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 11541 bis 11550 von insgesamt 11629

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 11629 Beiträge für Sie gefunden

  1. Merken

    In Wort und Bild 03/1999

    Rubrik: In Wort und Bild

    (Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite III/76 (1999))

    In Wort und Bild 03/1999 /

  2. Merken

    Info-Börse 03/1999

    Rubrik: Info-Börse

    (Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite III/73 (1999))

    Info-Börse 03/1999 /

  3. Merken

    Arzneimittel-Schnellinformationen des BfArM;Bekanntmachungen des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte und des Paul-Ehrlich-Instituts: Arzneimittel aus menschlichem Blut oder Gewebe / Erythrozytenkonzentrate, Thrombozytenkonzentrate

    Rubrik: Arzneimittelsicherheit

    (Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite III/64;III/65 (1999))

    Sickmüller B

    Arzneimittel-Schnellinformationen des BfArM;Bekanntmachungen des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte und des Paul-Ehrlich-Instituts: Arzneimittel aus menschlichem Blut oder Gewebe / Erythrozytenkonzentrate, Thrombozytenkonzentrate / Sickmüller B

  4. Merken

    Aktuelles 03/1999

    Rubrik: Aktuelles

    (Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite III/57 (1999))

    Aktuelles 03/1999 /

  5. Merken

    Das männliche und das weibliche Gehirn

    Rubrik: Aus Wissenschaft und Forschung

    (Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite III/55 (1999))

    Reitz M

    Das männliche und das weibliche Gehirn / Reitz M

  6. Merken

    Elektronischer Handel

    Rubrik: Streiflichter

    (Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite III/52 (1999))

    FinkAnthe C

    Elektronischer Handel / FinkAnthe C

  7. Merken

    Selbstmedikationsmarkt 1998 stagniert / Entsteht außerhalb der Apotheken ein neuer Markt?

    Rubrik: Aspekte

    (Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite III/49 (1999))

    Rahner E

    Selbstmedikationsmarkt 1998 stagniert / Entsteht außerhalb der Apotheken ein neuer Markt? / Rahner E

  8. Merken

    Bibliothek 03/1999

    Rubrik: Buchbesprechungen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 287 (1999))

    Bibliothek 03/1999 /

  9. Merken

    Produktinformationen 03/1999

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 286 (1999))

    Produktinformationen 03/1999 /

  10. Merken

    Characterization of Hydrochlorothiazide-Trometamol Mixtures

    Rubrik: Originale

    (Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 281 (1999))

    Borg T

    Characterization of Hydrochlorothiazide-Trometamol Mixtures / Borg T
    Characterization of Hydrochlorothiazide-Trometamol Mixtures Formulation of fast release and soluble tablets Khairy E. Gabr and Thanaa M. E. Borg Department of Pharmaceutics, Faculty of Pharmacy, Mansoura University, Mansoura (Egypt) Charakterisierung von Hydrochlorothiazid-Trometamol-Mischungen / Formulierung von schnell freisetzenden und löslichen Tabletten Ko-Präzipitate und physikalische Mischungen von Hydrochlorothiazid (HCT) und Trometamol (Tromethamin, Tris) wurden mit Fourier-Transformations-Infrarot-Spektroskopie (FT-IR), Differential-Kalorimetrie (DSC, differential scanning calorimetry) und Röntgen-Diffraktion untersucht. Die Löslichkeit von HCT in destilliertem Wasser wurde durch die Gegenwart von Tris erhöht. Die Untersuchungsergebnisse zeigen, daß HCT, ko-präzipitiert mit Tris im festen Zustand, Komplexe bildet. Aus Ko-Präzipitaten hergestellte Tabletten zeigten erhöhte Freisetzungsraten (bei konstanter Oberfläche) mit einem Maximum bei einem Gehalt von 30 % (w/w) HCT. Die höchsten relativen Steigerungen (10,5 und 5,25) wurden in destilliertem Wasser bzw. 0,1 N HCl erreicht. Tabletten, die HCT-Tris-Ko-Präzipitate (3 : 7) enthalten, zeigten gegenüber solchen ohne Tris höhere Auflösungsgeschwindigkeiten.1 Ko-Präzipitat-Tabletten, die als Lösungsmittel mikrokristalline Zellulose (Avicel PH101) enthielten, ergaben höhere Freisetzungsraten als Tabletten mit Laktose oder Mannitol. Demzufolge können Avicel PH101-enthaltende Tabletten für die schnelle Wirkstoff-Freisetzung verwendet werden. Mannitol oder Laktose enthaltende Ko-Präzipitat-Tabletten zeigten eine hohe Löslichkeit von HCT in destilliertem Wasser (320 mg/100 ml); eine Tablette konnte in 10 ml destilliertem Wasser gelöst werden. Diese Tabletten können als lösliche Darreichungsform benutzt werden für Patienten, die nicht in der Lage sind, Tabletten zu schlucken. Key words Fast release tablets · Hydrochlorothiazide · Soluble tablets · Tablet formulations · Trometamol, co-precipitates   © ECV- Editio Cantor Verlag (Germany) 1999  

Sie sehen Artikel 11541 bis 11550 von insgesamt 11629