Rubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 784 (1999))
Handhabung elektronischer Dokumente und digitaler Signaturen nach den FDA-Richtlinien (Electronic Data, E-Signature) / Teil 1 / Gierend MRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 789 (1999))
Strategisches Management des Markenwertes "Economic Value Added" von Markenwerbung / Teil 1 / Grandpierre ARubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 796 (1999))
Determinanten des ’Line Extension‘-Erfolgs / Ergebnisse einer empirischen Studie / Bauer HRubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 581 (1999))
Arzneimittelinnovationen und Positivliste / Kaesbach WRubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 584 (1999))
Der Patient als neue Zielgruppe des Pharma-Marketing / Teil 1 / DaCruz PRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 593 (1999))
Rechtliche und praktische Aspekte externer Qualitätsprüfung / Möglichkeiten und Grenzen einer Vergabe im Lohnauftrag / Beckmann GRubrik: GMP / GLP / GCP
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 598 (1999))
Selbstinspektion - Auditierung - Audit-Tourismus / Ein Diskussionsbeitrag zur Bewertung von Ziel, Zweck und Wirtschaftlichkeit von Inspektionen und Inspektionsgemeinschaften / Prinz HRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 616 (1999))
Fragen zur Kennzeichnung sowie zur Gebrauchs- und Fachinformation von Arzneimitteln / Peter FRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 695 (1999))
Zur innerstaatlichen Rechtsverbindlichkeit von Richtlinien des Rates und von EU-Empfehlungen / Peter FRubrik: GMP / GLP / GCP
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 19 (1999))
Aufbau, Implementierung und Ausbau eines Qualitätsmanagementsystems in einem pharmazeutischen Unternehmen / Zusammenführung der Qualitätsmanagementsysteme gemäß EG-GMP-Richtlinie, PharmBetrV und DIN EN ISO 9001/4 / Teil I: Benennung eines Qualitäts / Prinz HSie sehen Artikel 11541 bis 11550 von insgesamt 11629