Rubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 975 (1999))
Vorbereitungen für die Fünfte Internationale Harmonisierungskonferenz (ICH 5) in San Diego / Sickmüller BRubrik: Tagungsberichte
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1053 (1999))
Nicht spezifikationskonforme Analysenergebnisse / Out of Specification Test Results / Stellungnahme zur Draft Guideline der FDA / Renger BRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 899 (1999))
Europäische Kommission: Änderungsvorschlag zum Richtlinienentwurf über die Durchführung von klinischen Prüfungen mit Arzneimitteln / Becker SRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1017 (1999))
Kostenverordnung für die Zulassung von Arzneimitteln / Peter FRubrik: Tagungsberichte
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1049 (1999))
FIP-Kongreß '99 / Streiflichter für Industrieapotheker / Bericht vom Weltkongreß der Pharmazie vom 5. bis 10. September 1999 in Barcelona (Spanien) / Oeser WRubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 873 (1999))
Die geplante Positivliste hat noch viele Mängel / Bericht von einer Diskussionsveranstaltung von Colloquium Pharmaceuticum am 4. Oktober 1999 in Bonn / Weber WRubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 875 (1999))
Voraussetzungen und Gegebenheiten bei der Durchführung von Anwendungsbeobachtungen mit homöopathischen Kombinationsarzneimitteln / Teil 1 / Rostek HRubrik: Aktuelles
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite IV/89 (1999))
Paul-Ehrlich-Institut Institut strebt deutliche Verbesserung seiner Position an / Bericht von einem Dialogforum des Colloquium Pharmaceuticum am 25. Februar 1999 in Frankfurt/Main /
Paul-Ehrlich-Institut strebt deutliche Verbesserung seiner Position
an
Bericht von einem Dialogforum des Colloquium Pharmaceuticum am 25.
Februar 1999 in Frankfurt/Main
Wolfgang Weber, Bonn
Auf eine Verbesserung seiner Position als Bundesoberbehörde
für die Arzneimittelzulassung neben dem Bundesinstitut für Arzneimittel
und Medizinprodukte (BfArM) auch im internationalen Bereich und damit
auf die Ausweitung seiner Geschäftsfelder laufen offensichtlich die gegenwärtigen
Anstrengungen des Paul-Ehrlich-Institutes (PEI) hinaus. Das wurde anläßlich
eines Dialogforums in Frankfurt/Main deutlich, zu dem Colloquium Pharmaceuticum
am 25. Februar 1999 eingeladen hatte.
© ECV- Editio Cantor Verlag (Germany) 1999
Rubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 209 (1999))
Bekämpfung der Doldenerkrankungen des Fenchels / Verbundprojekt der Forschungsvereinigung der Arzneimittel-Hersteller (FAH) und ihrer Partner / Christian BRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 225 (1999))
Rechtsprechung - Werbung für einen Wirkstoff eines noch nicht zugelassenen Arzneimittels / Sander ASie sehen Artikel 11561 bis 11570 von insgesamt 11629