Rubrik: Aspekte
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite VI/121 (1999))
Was nutzt die Positivliste dem Gesundheitswesen? / BPI-Presseseminar in Mayschoß / Ahr / Rahner ERubrik: Aus Wissenschaft und Forschung
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite VI/127 (1999))
Evolutionsmedizin / Reitz MRubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite VI/133 (1999))
In Wort und Bild 06/1999 /
Rubrik: Info-Börse
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite VI/133 (1999))
Info-Börse 06/1999 /
Rubrik: Streiflichter
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite VI/124 (1999))
Streiflichter 06/1999 / FinkAnthe CRubrik: Sonderbericht
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite VI/115 (1999))
Ordentliche Hauptversammlung des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V. am 15. Juni 1999 in München /
Ordentliche Hauptversammlung des BPI am 15. Juni 1999 in München
BPI-Vorsitzender Professor Vogel: Gesundheitsreform kein Modell fürs
nächste Jahrtausend
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI)
wird sich weiterhin für eine abgestufte, individuelle Arzneimitteltherapie
in Deutschland einsetzen. Dies betonte der BPI-Vorsitzende Professor Dr.
Hans Rüdiger Vogel auf der Hauptversammlung seines Verbandes in München.
Dies gelte auch für den Fall, daß die Bundesregierung für
ihre Pläne eine parlamentarische Mehrheit finde, die Erstattung von
Arzneimitteln durch eine Positivliste einzuschränken. Dann werde
der BPI auf eine patientenfreundliche Gestaltung der Liste drängen.
© ECV- Editio Cantor Verlag (Germany) 1999
Rubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 485 (1999))
Abgrenzung Arzneimittel - Medizinprodukt / Werden Antazida, künstliche Tränen oder Fluoridierungspräparate zukünftig Medizinprodukte? / Anhalt ERubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 495 (1999))
Das Europäische Zulassungssystem - Erfahrungen und Perspektiven / Zimmer MRubrik: Pharma-Marketing
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 490 (1999))
Modernes Kommunikationsmanagement im Pharmamarketing / Empirische Studie mit 24 internationalen Pharmaunternehmen zur Bestimmung strategischer Optionen für den Aufbau eines modernen und integrierten Kommunikationsmanagements / Teil 1 / Becker WRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 502 (1999))
Aktivitäten des CPMP 06/1999 / Throm SSie sehen Artikel 151 bis 160 von insgesamt 11789